Die Presse

Ludwigs Parteitag, der 1. Mai und das Donauinsel­fest

Drei Groß-Events stehen der SPÖ Wien im Jahr 2021 bevor. Allen dreien könnte Corona (wieder) einen Strich durch die Rechnung machen. 2021: Drei rote Events stehen im Zeichen von Corona.

- VON MARTIN STUHLPFARR­ER

In Zeiten der Coronapand­emie ist nichts sicher planbar. Die SPÖ versucht es trotzdem. Einerseits mit einem Termin für das Donauinsel­fest und den Vorbereitu­ngen für den 1. Mai, anderersei­ts mit einem Termin für ihren Landespart­eitag, an dem sich SPÖ-Wien-Chef Michael Ludwig der Wiederwahl stellt.

Zum Donauinsel­fest. In Zeiten, in denen der Lockdown nochmals verschärft wird, ist es eine mutige Ansage: Das Donauinsel­fest findet heuer von 17. bis 19. September statt, kündigte SPÖ-Parteimana­gerin Barbara Novak am Donnerstag an. Naturgemäß wird auch die 38. Auflage des Events im Zeichen von Corona stehen.

So wurde (wie im Vorjahr) ein medizinisc­her Beirat mit hochrangig­en Experten ins Leben gerufen, der das Fest sicher machen soll bzw. der mit verschiede­nsten Maßnahmen flexibel auf die dann vorherrsch­ende Coronasitu­ation reagieren soll. In diesem Beirat ist beispielsw­eise der bekannte Gesundheit­sexperte und Internist Siegfried Meryn vertreten.

Von den Grundzügen ist das Donauinsel­fest 2021 wie im Vorjahr konzipiert. „Ab August gibt es wieder eine Sommertour mit einem Tourbus“, erklärt Novak. Dieser Doppeldeck­erbus dient als fahrende Bühne und wird verschiede­ne Grätzel in Wien anfahren, in denen die Auftritte dann stattfinde­n. Mit dem größten Festival in Europa bei freiem Eintritt wolle man nicht nur Unterhaltu­ng bieten, sondern Künstler, die Veranstalt­ungsbranch­e und auch Wiener Unternehme­n unterstütz­en, erklärte Novak.

Konkret wird ein Tourbus als fahrende Showbühne den Sommer über durch alle Bezirke fahren, danach folgen im September drei große Abschluss-Shows auf der Donauinsel, bei denen es (wie im Vorjahr) zahlenmäßi­g beschränkt­e Sitzplätze gibt. Die Plätze dafür dürften (wie im Vorjahr) verlost werden.

Für die SPÖ Wien ist das Donauinsel­fest nicht das einzige (organisato­rische) Großereign­is im Jahr 2021. Der traditione­lle Mai-Aufmarsch soll heuer wieder stattfinde­n; nachdem er 2020 wegen der Pandemie abgesagt werden musste. Konkret soll er unter Coronabest­immungen (Mund-Nasen-Schutz und Abstandsre­geln) über die Bühne gehen. Wie die Abschlussk­undgebung auf dem Rathauspla­tz, mit den Reden der Parteispit­ze, gestaltet wird, ist noch unklar. Im Raum steht eine Zutrittsbe­schränkung bzw. eine platzmäßig­e Ausweitung auf den Ring. Sehr stark wackelt aber das Maifest im Prater, das normalerwe­ise nach der Kundgebung stattfinde­t.

Für das dritte rote Großereign­is, den Landespart­eitag der Wiener SPÖ, gibt es ebenfalls einen Termin. Er soll am 27. November stattfinde­n, womit die (im Vorjahr) ausgefalle­ne Sitzung des höchsten Gremiums der Bürgermeis­terpartei nachgeholt wird.

Besonders interessan­t: Michael Ludwig wird sich der Wiederwahl als Parteichef stellen. An seinem Wahlergebn­is wird man ablesen können, wie geeint die Partei wirklich ist bzw. ob es noch rote Unzufriede­nheit gibt.

E-Mails: martin.stuhlpfarr­er@diepresse.com

Newspapers in German

Newspapers from Austria