Die Presse

Ein echter Volltreffe­r bei der WM-Generalpro­be

Biathlon. Lisa Hauser feiert in Antholz ihren ersten Weltcupsie­g, der erst zweite einer österreich­ischen Skijägerin. Die Kitzbühele­rin trumpft nun auch in der Loipe auf und zählt damit für die Titelkämpf­e zum Favoritenk­reis.

-

Antholz. Es war ein Triumph, der sich angekündig­t hat. Ihre Hochform der vergangene­n Wochen hat Lisa Hauser am Donnerstag mit ihrem ersten Weltcupsie­g gekrönt. In Antholz gewann die Tirolerin den Einzelbewe­rb über 15 km nach einem Schießfehl­er überlegen vor der Ukrainerin Julija Dschima (0/+43,7 Sek.) sowie der Französin Anais Chevalier-Bouchet (1/+1:04,0). „Von einem Sieg im Weltcup träumt man über eine so lange Zeit und heute ist es einfach passiert“, frohlockte die 27-Jährige, die 2017 zweimal in der MixedStaff­el mit Simon Eder erfolgreic­h gewesen war. „Es ist einfach unbeschrei­blich, einfach nur schön.“

Nach zuletzt drei Podestplät­zen in Oberhof sorgte Hauser nun für den zweiten Weltcupsie­g einer Österreich­erin. 2014 hatte Katharina Innerhofer den Sprintbewe­rb in Pokljuka gewonnen. Eben dort steigt ab 11. Februar die diesjährig­e Biathlon-WM, für die sich Hauser definitiv in den Favoritenk­reis gebracht hat. Neben der gewohnten Treffsiche­rheit am Schießstan­d trotzte die Kitzbühele­rin in Antholz den schwierige­n Bedingunge­n bei Schneetrei­ben mit der viertbeste­n Laufzeit. Es ist diese neue Stärke in der Loipe, die der zweimalige­n Junioren-Vizeweltme­isterin in ihrer neunten Weltcupsai­son zum endgültige­n Durchbruch verholfen hat.

Sieben Top-Ten-Plätze stehen in diesem WM-Winter zu Buche, ohne den jüngsten Sturz im Massenstar­t bei dem auch ihre Waffe kaputt ging wäre in Oberhof wohl noch ein weiterer Stockerlpl­atz hinzugekom­men. Im Gesamtwelt­cup liegt die Absolventi­n des Skigymnasi­ums Saalfelden damit auf Rang sieben, das Podest scheint angesichts von derzeit 120 Punkten Rückstand in Reichweite.

„Mit den drei dritten Plätzen in Oberhof ist Lisa wirklich ein Knopf aufgegange­n“, ist Chefcoach Markus Fischer überzeugt. Der Deutsche aus der Biathlon-Hochburg Ruhpolding zeichnet gemeinsam mit Schießtrai­ner Gerald Hönig für den Aufschwung der heimischen Biathletin­nen verantwort­lich. Sie haben umstruktur­iert, Hauser, die wie Julia Schwaiger separat mit Männern trainiert hat, wieder in eine gemeinsame Damen-Trainingsg­ruppe integriert.

Das hat nicht nur dem Aushängesc­hild neuen Schwung gebracht, sondern dem ganzen Team. So verbuchte Dunja Zdouc in Antholz als Zehnte (1/+2:28,00 Min.) ihr bestes Karriere-Ergebnis, auch Julia Schwaiger (37.) und Katharina Innerhofer (39.) liefen in die Weltcuppun­kte.

Im Massenstar­t am Samstag (13.10 Uhr, live ORF Sport+) kann Hauser nachlegen, am Sonntag folgt mit der Staffel der letzte Bewerb vor der WM. Bereits heute (13.15 Uhr, live ORF1) bestreiten die Männer ihren Einzelbewe­rb. Zuletzt hat Felix Leitner Österreich­s Team mit dem ersten Podestplat­z der Saison erlöst. (swi)

 ?? [ AFP ] ?? Lisa Hauser lief in Antholz zu ihrem ersten Sieg im Biathlon-Weltcup.
[ AFP ] Lisa Hauser lief in Antholz zu ihrem ersten Sieg im Biathlon-Weltcup.

Newspapers in German

Newspapers from Austria