Die Presse

Bundesliga: Das Derby gibt die Richtung vor

Austria kämpft um Top 6, Rapid um die Spitze.

-

Laut Papierform hat das 332. Wiener Derby am Sonntag (17 Uhr, live Sky) in der Generali Arena einen klaren Favoriten. Rapid liegt als Tabellenzw­eiter 16 Punkte vor der achtplatzi­erten Austria, die noch um die Teilnahme an der Meisterrun­de bangt. Eine Niederlage gegen den Erzrivalen würde den violetten Hoffnungen auf einen Sprung unter die Top sechs einen massiven Dämpfer versetzen, daher sieht RapidCoach Dietmar Kühbauer die Austria unter Zugzwang.

„Es ist schon Brisanz dabei. Wir wollen oben dabei bleiben, die Austria wäre mit einem Sieg in einer besseren Position. Vielleicht ist es für uns vom Druck her nicht so wie für die Austria“, vermutete Kühbauer. Dennoch steht auch für die Hütteldorf­er viel auf dem Spiel. „Man hat bei Rapid immer Druck. Wenn man ein Derby verliert, wird wieder etwas großartig besprochen werden“, vermutete der 49-Jährige. „Wir sind von der Austria in der Tabelle und von den Punkten her weit weg, trotzdem beginnt das Spiel bei null und hat eigene Gesetze. Wir sind auf dieses Spiel scharf, in einem Wiener Derby will man nicht als Verlierer vom Platz gehen.“

Austrias Mission

Während die „Veilchen“drei Runden vor der Teilung einen Punkt Rückstand auf Rang sechs haben, liegt Rapid drei Zähler hinter Spitzenrei­ter Salzburg und vier Punkte vor dem Dritten Lask in komfortabl­er Position. Austria-Coach Peter Stöger, der noch im März über seine Zukunft nach dieser Saison entscheide­n will, hofft auf die Fortsetzun­g des Aufwärtstr­ends. „Wir haben uns in den letzten Wochen in eine Position gebracht, dass wir die Chance haben, unter die ersten sechs zu kommen.“(age/red) Heute: WSG Tirol – Sturm Graz, Hartberg – Admira, Altach – Lask (je 17 Uhr, live Sky). Sonntag: Salzburg – St. Pölten, Ried – WAC (je 14.30), Austria Wien – Rapid Wien (17, live Sky)

Newspapers in German

Newspapers from Austria