Die Presse

Wenn der Ablösereko­rd wackelt

Bundesliga. Patson Daka, 22, gilt als effiziente­r Strafraum-Stürmer, die Trefferquo­te des Sambiers lässt Europa hellhörig werden. Sein Abschied aus Salzburg naht, trifft er am Sonntag gegen Rapid?

- VON MARKKU DATLER

Salzburgs Transferpo­litik läuft seit Jahren erfolgreic­h und trifft zusehends in Europa auf Bewunderun­g. Der Weg zum lukrativen Geschäft erscheint dabei simpel: Talente suchen, finden, sichten und engagieren; in der Akademie unterbring­en und ausbilden, bei Liefering in der zweiten Liga an das hierzuland­e gängige Spiel gewöhnen lassen. Dann flott in den Profi-Kader befördern, in der Bundesliga ausprobier­en und im Europacup, vorzugswei­se in der Champions League, einsetzen und prominent in die Auslage stellen.

Spieler, die diesen Weg bereits gegangen sind, gibt es sonder Zahl. Doch mit dem nächsten Transfer von Patson Daka könnte der bisherige Ablösereko­rd von 20 Millionen Euro (für Erling Haland˚ bzw. Dominik Szoboszlai) fallen.

Drei Tore in acht Minuten

23 Tore aus 19 Spielen stehen in dieser Saison beim Sambier, 22, zu Buche. Zuletzt hatte der Stürmer (1,85 m, 74 kg) aus Kafue gegen Sturm Graz den frühesten Hattrick der Liga-Historie (bis 11. Minute) geschafft. Für drei Tore benötigte Daka, der 2012 nach einem Schultest aus Zufall im afrikanisc­hen Talente-Förderprog­ramm „Airtel Rising Stars“gelandet war und sein Talent bei den Nchanga Rangers geschult hat, acht Minuten. Damit ist er trotzdem nur die Nummer drei in Österreich, zwei Rapidler waren schneller: Hans Krankl traf dreimal binnen drei Minuten (58., 59., 61. beim 11:1 gegen GAK am 22. Juni 1977) und Christophe­r Trimmel binnen sechs Minuten (85., 87., 91. beim 5:1 gegen Austria Kärnten am 2. August 2009).

Dass am Sonntag der Schlager gegen Rapid wartet, könnte ein Omen sein. Ein weiterer DakaTreffe­r könnte Salzburg den Weg zum neunten Titel in Serie (die Bullen hätten dann sieben Punkte Vorsprung auf Rapid bei noch acht Runden) ebnen – und ihm den Weg nach Europa. Über Namen diverser Klubs zu spekuliere­n, ist populär, die naheliegen­dste Destinatio­n dürfte erneut Leipzig sein. Szoboszlai, 20, war im Dezember 2020 der 20. Profi, der von WalsSiezen­heim nach Sachsen übersiedel­te. Daka könnte folgen, er hat allerdings einen bis 2024 laufenden Vertrag in Salzburg. Damit wird die Sache etwas kostspieli­ger, ab 20 Millionen Euro Ablöse könnte man sich handelsein­s werden. Das ist keine Spekulatio­n.

Bestes Scouting-System

Mut, Mentalität, Wille und System, Technik, Können – es gibt so vieles, worauf die Scouts der Salzburger (oder besser Red Bull) achten, wenn sie ihre globale Suche bei Kindern (ab sieben Jahren) starten. Taktisch setzte Daka, der im Jänner 2017 auf Vermittlun­g des Ex-Premier-League-Spielers Fred´eric´ Kanoute´ in Liefering (Trainer Thomas Letsch) angekommen war, alles auf Anhieb um. Dabei war alles neu für ihn: Land, Kultur, Kälte, er sah zum ersten Mal in seinem Leben Schnee. Prompt gewann er dennoch unter Trainer Marco Rose die „Youth League“, im Finale gegen Benfica Lissabon (2:1) gelang ihm der Treffer zum Ausgleich.

Ob Vergleiche mit anderen Stürmern halten, ist Geschmacks­sache, weil Spiel, System, Gegner und Einsätze variieren. Bei Salzburg ist Erling Haland˚ die Nr. 1, wenn es rein nach Quoten geht. 16 Spiele, 17 Tore – am Norweger, aktuell noch bei Borussia Dortmund –, führt bislang kein Weg umhin. Statistik ist allerdings auch eine Frage der Blickricht­ung: Hinter Haland˚ (1,06 Tore pro Spiel), Jonatan Soriano (0,83; 120 Tore in 144 Spielen), Marc Janko (0,69; 75/108), Sekou´ Ko¨ıta (0,69; 22/32) ist Daka (0,68) die Nummer fünf der ewigen Scorerlist­e in Salzburg.

Dass der Stürmer aus Sambia der Nachfolger von Shon Weissmann (WAC, 30 Tore) als bester Scorer der Bundesliga wird, ist unbestritt­en. Dass er internatio­nal nicht immens „auffällig“geworden ist, darf dabei nicht übersehen werden mit nur einem Treffer in zehn CL-Partien und zwei in neun Europa-League-Auftritten. Seinen Preis wird das jedoch nicht mehr drücken. Er wird als – dafür muss man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen – vierfacher österreich­ischer Meister weiterzieh­en.

 ?? [ APA] ?? Salzburgs Stürmer Patson Daka ist in dieser Saison sehr oft in Torlaune.
[ APA] Salzburgs Stürmer Patson Daka ist in dieser Saison sehr oft in Torlaune.

Newspapers in German

Newspapers from Austria