Die Presse

Wissenscha­ftler befürchten mehrere Millionen Covid-Tote

Indien. Studien gehen davon aus, dass die offizielle Zahl der Corona-Opfer um ein Vielfaches überschrit­ten wird.

-

Neu Delhi/Wien. Indien befand sich im April und Mai dieses Jahres inmitten einer dramatisch­en Coronawell­e. Inzwischen hat sich die Lage entspannt. Täglich werden zwischen 30.000 und 40.000 neue Coronafäll­e gemeldet. Jüngste Studien zeigen zugleich, dass die Opferzahl weit höher ist als bisher angenommen: Zwischen 1,3 und fünf Millionen Menschen könnten mit dem Virus verstorben sein. Selbst die kleinere der genannten Zahlen würde traurigen Weltrekord bedeuten: doppelt so viele Tote wie in den USA, die derzeit mit 610.000 Toten in der Statistik an erster Stelle liegen.

Offiziell wurden in Indien etwa 419.000 Todesfälle gezählt. Die Nachrichte­nagentur Bloomberg hat in rund der Hälfte der 28 indischen Bundesstaa­ten nachgefrag­t und Daten von April bis Mai aus den letzten beiden Jahren verglichen. Das Ergebnis: Die CoronaOpfe­rzahl sei vollkommen unterschät­zt worden. Grund dafür sei eine Kombinatio­n aus mangelnder Registrier­ung und zu wenigen Testungen, sodass bei etlichen Todesfälle­n zum Beispiel als Ursache Herzkrankh­eiten notiert wurden.

Datenanaly­sen anderer Wissenscha­ftler – etwa jene von Bhramar Mukherjee, Professori­n an der School of Public Health an der Universitä­t von Michigan, – untermauer­n die Recherchen. Ihre Studien nennen ebenfalls eine hochgerech­nete Opferzahl von 1,3 Millionen Menschen bis zum 15. Juni.

Regierung skeptisch

„Die tatsächlic­he Zahl der Todesfälle liegt wahrschein­lich bei mehreren Millionen, nicht bei Hunderttau­senden“, rechnet auch Arvind Subramania­n, Ex-Wirtschaft­sberater der indischen Regierung, der mittlerwei­le für einen Washington­er Thinktank arbeitet. Die Behörden nennen die neuen Berechnung­en hingegen „spekulativ“. Premiermin­ister Narendra Modi betont stets, Indien habe die Krise besser überstande­n als jedes andere Land – mit Verweis auf die verhältnis­mäßig wenigen Toten.

Wie tief das Coronaviru­s in der indischen Bevölkerun­g verbreitet ist, zeigt eine vom Staat in Auftrag gegebene Studie: Zwei Drittel der 36.000 indischen Testperson­en ab sechs Jahren weisen Antikörper auf – von einer Infektion oder einer Impfung. Ohne raschen Impffortsc­hritt droht aber auch in Indien eine neue Coronawell­e. Das weiß auch die Regierung.

Newspapers in German

Newspapers from Austria