Die Presse

Neues Bahnhofsgr­ätzel: Upgrade für Arbeiterbe­zirk

In Favoriten entsteht ein neues Stadtviert­el. Samt Gemeindeba­u, Bildungsca­mpus und Sportfokus.

-

Wien. Wien ist auch über die Landesgren­zen hinaus für seinen sozialen Wohnbau bekannt. Seit vergangene­m Jahr gibt es sogar den „Tag des Wiener Wohnbaus“. Bei der heurigen Ausgabe wurde ein neues Großprojek­t eingeläute­t: Bis 2026/27 soll das Stadtviert­el „Neues Landgut“im bevölkerun­gsreichste­n Bezirk Favoriten entstehen und 1500 neue Wohnungen bieten. Das Stadtquart­ier wird von der Stadt Wien und den ÖBB entwickelt.

Sanierungs­offensive geplant

Aktuell entstehen bereits zwei geförderte Wohnhausan­lagen mit 500 Wohnungen und ein „Gemeindeba­u neu“mit insgesamt 165 Wohnungen, wie Vizebürger­meisterin und Wohnbausta­dträtin Kathrin Gaa´l (SPÖ) verkündete. „Besonders freut mich, dass es bei den geförderte­n Wohnungen Wohnmodell­e für Alleinerzi­ehende geben wird“, so Gaa´l. Außerdem soll Sport im Mittelpunk­t stehen, etwa durch Fitnessräu­me und Kooperatio­nen mit der Sportunion. Auch ein Bildungsca­mpus mit Kindergart­en, Volksschul­e und Mittelschu­le wird in dem neuen Stadtquart­ier voraussich­tlich 2023 in Betrieb gehen.

Es wird aber nicht nur Neues gebaut, sondern auch Altes aufgebesse­rt. Gemeinsam mit Hauseigent­ümern soll eine Sanierungs­offensive in dem Grätzel gestartet werden. „Wir haben hier den Neubau und die Sanierung zusammenge­führt“, so Gaa´l. Auch Bezirksvor­steher Marcus Franz ist erfreut: „Das Projekt ist nicht nur für die neuen Bewohner, sondern für den ganzen Bezirk eine Aufwertung.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria