Die Presse

ERFOLG INTERNATIO­NAL

-

Mit freundlich­er Unterstütz­ung von noch mehr an Bedeutung gewonnen haben. Bis zu 615.000 Zugriffe wurden im Krisenjahr 2020 täglich auf die Reiseinfor­mationen der BMEIA-Website (www.bmeia.gv.at) verzeichne­t, insgesamt waren es im vergangene­n Jahr rund 26 Millionen Aufrufe.

Zum Vergleich: Vor der Pandemie gab es täglich im Schnitt 12.000 Aufrufe. Im Callcenter des Ministeriu­ms wurden 2020 rund 264.000 Anrufer beraten und unterstütz­t. Im Jahr zuvor lag die Zahl der Anrufe bei 31.000. 2021 gingen bisher fast 200.000 Anrufe ein.

Kulturvere­ine und soziale Medien

Die Beziehung der Auslandsös­terreicher zu Österreich wird nicht zuletzt auch in Kulturvere­inen und anderen Vereinigun­gen mit Österreich-Bezug (400 Vereinigun­gen in 61 Ländern) sowie zunehmend durch soziale Medien gepflegt. Der Auslandsös­terreicher­Weltbund (AÖWB) mit Sitz in Wien fungiert als Dachverban­d, Interessen­vertretung und Serviceorg­anisation dieser Vereinigun­gen.

Selbstvers­tändlich ging die Zahl der Kulturund Freizeitve­ranstaltun­gen während der Pandemie zurück, dennoch wurden im vergangene­n Jahr rund 2100 Events an 1300 Orten im Ausland ausgetrage­n. 2019, vor der Krise, führten die österreich­ischen Behörden noch 6500 Veranstalt­ungen an 2400 Orten durch – unterstütz­t von 5700 Partnern.

Unterstütz­ung für Wirtschaft

Um das Serviceang­ebot für die österreich­ische Wirtschaft zu verbessern, wurde bereits 2016 mit dem Unternehme­ns-Service eine zentrale Anlaufstel­le für Unternehme­n eingericht­et. Sie dient als Koordinati­onsstelle mit den Botschafte­n und Generalkon­sulaten im Ausland, mit Experten im eigenen Haus, aber auch mit der Wirtschaft­skammer (WKO), dem Wirtschaft­sministeri­um (BMDW), anderen Ressorts der Austrian Business Agency (ABA – Invest in Austria), der Industriel­lenvereini­gung (IV) und den Standortag­enturen der Bundesländ­er.

Pro Jahr erbringen das Außenminis­terium und seine Vertretung­sbehörden rund 2500 konkrete Unterstütz­ungsleistu­ngen für die österreich­ische Wirtschaft. Etwa 400 österreich­ische Exportunte­rnehmen haben auch 2020 davon profitiert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria