Die Presse

Bechtle GmbH zu jeder Zeit voll ausgelaste­t

Umsatz ab 10 Mio. Euro. Systeminte­grator und ITService-Anbieter steigert Umsatz erneut.

-

Das Bechtle IT-Systemhaus 1. Platz

Österreich ist Profi rund um die IT-Infrastruk­tur. Zu den Kunden zählen der gehobene Mittelstan­d, der Enterprise­Bereich sowie auch die öffentlich­e Verwaltung. Neben der Zentrale in Wien hat die Bechtle GmbH österreich­weit mehrere Standorte. Gleichzeit­ig gehört man zur Bechtle-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Neckarsulm in Deutschlan­d hat. 2020 agierte Robert Absenger als alleiniger Geschäftsf­ührer. Seit heuer verstärkt Vertriebsl­eiter Robert Öfferl die Geschäftsf­ührung.

Anhaltende­r Erfolgskur­s

Die Coronapand­emie konnte den Erfolgskur­s nicht bremsen. Im Geschäftsj­ahr 2020 erwirtscha­ftete die Bechtle GmbH knapp unter 140 Millionen Euro. Das entspricht einem überdurchs­chnittlich­en Umsatzwach­stum von rund 14 Prozent. Die Gründe sind vielfältig. Einerseits, weil man aus dem Jahr 2019 gute Projekte ins Geschäftsj­ahr 2020 mitnahm, und anderersei­ts, weil der Digitalisi­erungsschu­b, der durch die Coronakris­e ausgelöst wurde, ins Geschäftsf­eld der Bechtle GmbH spielte. Das IT-Systemhaus ist neben dem klassische­n Portfolio vor allem in den speziell fokussiert­en Bereichen Managed Services, IT-Security, Cloud und Modern Workplace massiv gewachsen. Das zeigt sich am Beispiel von Home-Office. So bietet das Unternehme­n im Bereich Managed Services First Level Support für Remote Work an, und auch die IT-Security findet im Zusammenha­ng mit dem Home-Office eine neue Nische und große Nachfrage.

Bei den Kunden gab es in manchen Bereichen coronabedi­ngt Rückgänge. Das glich sich aus, indem vor allem der Anteil an Auftraggeb­ern aus der öffentlich­en Verwaltung sowie dem Pharma- und Healthcare-Sektor anstieg.

Guter Umgang mit Mitarbeite­rn

Während viele Branchen zu Inaktivitä­t verurteilt wurden, hatte Bechtle mit Ausnahme einer kurzen Phase zu Beginn des Lockdowns im Frühjahr alle Hände voll zu tun. Da hat es sich als richtig erwiesen, dass die Geschäftsf­ührung von der Möglichkei­t der Kurzarbeit bewusst keinen Gebrauch gemacht hat. Im Gegenzug darf das Management mit sehr loyalen Mitarbeite­rn und einem zusammenge­schweißten Team rechnen.

 ?? [ Bechtle ] ?? Bechtle-Geschäftsf­ührer Robert Absenger verzeichne­t ein überdurchs­chnittlich­es Wachstum.
[ Bechtle ] Bechtle-Geschäftsf­ührer Robert Absenger verzeichne­t ein überdurchs­chnittlich­es Wachstum.

Newspapers in German

Newspapers from Austria