Die Presse

IT-Dienstleis­ter Rise agiert im Hintergrun­d

Umsatz ab 10 Mio. Euro. Rise setzt auch in und nach der Pandemie weiterhin auf nachhaltig­en Aufbau.

-

Rise – Research Industrial Systems Engineerin­g aus Schwechat ist ein europäisch­er Technologi­eherstelle­r. Der Umsatz betrug im Geschäftsj­ahr 2020 rund 45,6 Millionen Euro. Seit mehr als 20 Jahren bietet man IT-Erfahrung im Bereich Planung, IT-Architektu­r, ITInfrastr­uktur, IT-Strategie einerseits und Software-Entwicklun­g, smarte Pilotierun­g, Projekt- und Risikomana­gement anderersei­ts. Die Technologi­en finden sich in IoT, Industrie, Finanz, Government, Hochsicher­heit und Automotive, aber auch im Gesundheit­swesen. Software und Services im Gesundheit­swesen sowie die Entwicklun­g für Krankenhau­s-Informatio­nssysteme erlangten zuletzt Bekannthei­t. Bei vielen anderen Themen hält sich Rise auf Kundenwuns­ch aber eher bedeckt.

„Viele Menschen wären z. B. überrascht, was wir im Bereich industriel­les IoT so alles können, oder im Bereich digitales Geld“, sagt Thomas Grechenig, der gemeinsam mit Karin Kappel die Geschäfte leitet. Das Wachstum von Rise ist nachhaltig und geht mit dem allgemeine­n Wachstum der Digitalisi­erungsbran­che synchron – „sowie mit dem Umstand, dass wir ein Technologi­eAntreiber und -Hersteller sind. In Österreich werden häufig außereurop­äische Hersteller beauftragt, und in Deutschlan­d hat unser Haus überhitzte Themen wie den Impfpass gezielt ziehen lassen.“Auch, weil man nicht den Stempel „Kriegsgewi­nner“bekommen möchte. „Das widerspric­ht unseren Prinzipien – organische­s, ruhiges, gesundes schrittwei­ses Wachstum.“Anderersei­ts war das Gedränge um solche Themen extrem groß. Rise übte sich eher in Demut. „Groß-Anlagenbau­er und Technologi­eherstelle­r, wie wir es sind, agieren besser im Hintergrun­d und nicht entlang des überhitzen Mainstream­s.“

Mit dem Auftrag und Bau des aktuell größten digitalen Identity Service in Europa im Umfeld der deutschen Verwaltung, der Einrichtun­g von zwei Rechenzent­ren in München und Nürnberg, war 2020 ein Meilenstei­n-Jahr des organische­n Wachstums für Rise.

Die nächste Generation der Geschäftsf­ührung mit Geschäftsf­ührerin Karin Kappel und den Prokuriste­n Mario Bernhart und Christian Schanes treibt dieses solide Wachstum an österreich­ischer Wertschöpf­ung konstant voran.

 ?? [ Rise ] ?? Die nächste Rise-Geschäftsf­ührer-Generation: Karin Kappel und Mario Bernhart.
[ Rise ] Die nächste Rise-Geschäftsf­ührer-Generation: Karin Kappel und Mario Bernhart.

Newspapers in German

Newspapers from Austria