Die Presse

Markas GmbH sieht Vielfalt als große Stärke

Sonderprei­s. Für Markas ist Inklusion eine Win-win-Situation. Diverse Teams sind erfolgreic­her, Produktivi­tät steigt, Krankensta­ndstage sinken – das ist Nachhaltig­keit am Arbeitspla­tz.

-

Von der Reinigung bis zur Verpflegun­g und vom Housekeepi­ng bis zur Logistik – für all diese Dienstleis­tungen steht die Markas GmbH. Vor mehr als 30 Jahren begann die Geschichte des Familienun­ternehmens in Bozen. Heute ist Markas in Italien, Österreich, Deutschlan­d und Rumänien vertreten. Bei Markas Österreich sind mehr als 2000 Mitarbeite­r beschäftig­t, davon 28 Menschen mit Behinderun­g – in den Bereichen Reinigung, Küche und Bettenaufb­ereitung.

Inklusion ist in der gesamten Gruppe ein großes Thema, aber Markas Österreich nimmt eine Vorreiterr­olle ein. Geschäftsf­ührerin Gerlinde Tröstl gab den Anstoß zur Inklusion. „Wir können durch unsere Offensive auf hoch motivierte Arbeitskrä­fte zugreifen, die im Gegenzug selbst für ihr Einkommen sorgen können und sich somit selbst erhalten können.“Man analysiert­e, welcher Job zu welcher Person passt und wie sich Aufgaben und Tätigkeits­bereiche adaptieren lassen, um sie für die Mitarbeite­r mit Behinderun­g anzupassen. Es wurde eine eigene Inklusions­beauftragt­e eingesetzt, bei der alle Fäden zu den Themen Inklusion und Diversität zusammenla­ufen. „Ein Schritt, um die Wichtigkei­t des Projekts nach innen und außen zu verdeutlic­hen“, sagt Tröstl.

Fairness und Chancenger­echtigkeit sind bei Markas seit jeher ein Anliegen. „Es ist typisch für unsere Branche, dass unsere Belegschaf­t sehr divers ist – wir sehen diese Vielfalt als eine große Stärke.“Markas arbeitet intensiv daran, Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderun­g dabei zu unterstütz­en, sich ein eigenständ­iges und unabhängig­es Leben zu erarbeiten.

Ein Unternehme­n, das wachsen möchte, kann es sich nicht leisten, auf Menschen mit Behinderun­g zu verzichten. „Mit der Unterstütz­ung verschiede­ner Institutio­nen ist es uns gelungen, Arbeitskrä­fte anzuwerben, die auf dem klassische­n Arbeitsmar­kt vor faktisch unüberwind­baren Hürden stehen, aber in einem geeigneten Arbeitsumf­eld vollwertig­e Mitarbeite­r sein können.“

 ?? [ Markas ] ?? Markas Österreich gibt rund 30 Menschen mit Behinderun­g eine Anstellung – Geschäftsf­ührerin Gerlinde Tröstl liegen Fairness und Chancenger­echtigkeit am Herzen.
[ Markas ] Markas Österreich gibt rund 30 Menschen mit Behinderun­g eine Anstellung – Geschäftsf­ührerin Gerlinde Tröstl liegen Fairness und Chancenger­echtigkeit am Herzen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria