Die Presse

YouTube sperrt deutschen Ableger von RT

-

Russlands Staatssend­er als Plattform für Covid-Leugner.

Wien/Berlin. Fünf Stunden war „RT auf Sendung“online. Danach nahm die Videoplatt­form YouTube den Kanal des deutschen Ablegers von Russlands Staatssend­er RT vom Netz – zum dritten Mal in wenigen Monaten. Auch diesmal wegen „der Verletzung der Nutzungsbe­dingungen“. Bereits Ende September hatte YouTube einen deutschspr­achigen Kanal des vormals unter „Russia Today“bekannten Mediums gesperrt und entfernt. Als Grund nannte die Google-Tochter das Verbreiten von Falschinfo­rmation zur Coronakris­e. Wenig später ging RT unter einem anderen Namen online, auch diesmal löschte YouTube das Konto.

„Wenn einem Kanal gekündigt wird, darf der Kanalinhab­er keine anderen YouTubeKan­äle nutzen, besitzen oder erstellen“, so die Erklärung. Moskau drohte dem US-Konzern darauf mit Vergeltung­smaßnahmen. Außenamtss­precherin Marija Sacharowa schrieb am Donnerstag im sozialen Netzwerk Telegram, sie habe RT DE gerade ein Interview gegeben, als der Livestream abgebroche­n worden sei. „Wir haben aber auch nichts anderes erwartet.“

Propaganda des Kreml

RT steht im Westen immer wieder als Propaganda­instrument des Kreml in Kritik: Der Sender verbreite im Auftrag des russischen Staates Verschwöru­ngstheorie­n und Desinforma­tionen, besonders im Zuge der Coronakris­e. 67 der 100 meistgeseh­enen YouTube-Videos von RT DE zwischen März und Juli bezogen sich auf Covid-19, so eine Studie der deutschen Denkfabrik Institute for Strategic Dialogue (ISD). Eine große Mehrheit davon kritisiere westliche Impfstoffe sowie Corona-Maßnahmen in Demokratie­n wie Deutschlan­d. Die Videos enthielten oft „irreführen­de oder falsche Behauptung­en“von zweifelhaf­ten Experten über Covid-19, heißt es. (red.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria