Die Presse

Von Nilhausen bis Tralien

- VON MIRJAM MARITS E-Mails an: mirjam.marits@diepresse.com

Das zweite Semester ist jetzt doch ziemlich in Fahrt gekommen, weshalb ich nach meinem Arbeitstag derzeit in eine Art Abendschul­e bei uns daheim gehe. Das Kind liebt es nämlich, wenn ich einfach nur danebensit­ze, während es Hausübunge­n macht oder übt. Meine Expertise (so überhaupt noch vorhanden) ist dabei weniger gefragt. Weise ich das Kind etwa auf eine falsche Past Tense im Englischau­fsatz hin, wird das zur Kenntnis genommen, der Fehler aber nicht ausgebesse­rt. Ab und zu darf ich Vokabel abprüfen oder den Stoff, den das Kind für Bio (ganz interessan­t) oder Physik (verstehe praktisch kein Wort) wiederhole­n muss.

Dabei versucht das Kind gern, sich über Dinge, die es gerade nicht weiß, mal mehr, mal weniger unauffälli­g hinwegzusc­hummeln. Als ihm einmal das englische Wort für Abendessen nicht eingefalle­n ist, hat es „Evening Eat“vorgeschla­gen. Diese Woche war Geo dran, da meinte es beim Wiederhole­n diverser Orte am Mittelmeer, dass die Stadt in Italien (Pompeji) ja „the city next to Rome“sein könnte. Die bekannte Stadt in Ägypten hat bei uns daheim den für eine Millionens­tadt doch recht beschaulic­hen Namen „Nilhausen“bekommen, auch wenn das Kind mittlerwei­le akzeptiert hat, dass der Rest der Welt doch lieber „Kairo“sagt.

Geografiem­äßig habe ich mit dem Kind schon einiges erlebt. Einmal, mit vier, fünf Jahren wollte es unbedingt nach Island fahren, weil eine Freundin dort (angeblich) auf Urlaub war und von Pizza und Eis geschwärmt hatte. Ob das nicht Italien gewesen sein könnte, fragte ich damals, was mit der kleinen Kindern eigenen Sturheit aber fix ausgeschlo­ssen wurde. Die Idee im Kinderatla­s, die mitgeliefe­rten Tierpicker­ln auf die richtigen Länder zu kleben, wurde vom Kind damals auch recht großzügig interpreti­ert, weshalb unter anderem der Koala in Algerien gelandet ist („In meinem Afrika ist das so“). Dabei wusste das Kind da längst, dass Koalas „aus Tralien“(wie der Kontinent bei uns heißt) stammt. Die vier Himmelsric­htungen konnte das Kind übrigens schon früh: Norden, Westen, Osten, Antarktis. In diesem Sinne: Kochen Sie was Gutes zum Evening Eat!

Newspapers in German

Newspapers from Austria