Die Presse

Schwere Schäden durch „Ian“

USA. Nach dem verheerend­en Hurrikan „Ian“ist in Florida die Zahl der Opfer auf mindestens 100 gestiegen. Präsident Biden verspricht Puerto Rico Finanzhilf­en.

-

Erst nach und nach wird das große Ausmaß der Zerstörung nach Hurrikan „Ian“in Florida sichtbar: Ganze Wohngebiet­e sind plattgewal­zt, Brücken und Stromleitu­ngen zerstört. Ian, der als Hurrikan der Kategorie vier vor knapp einer Woche an der Küste Floridas an Land getroffen ist, gilt als einer der schlimmste­n Tropenstür­me, die je in den USA gewütet haben.

Mindestens 100 Menschen sind in den Staaten Florida und North Carolina ums Leben gekommen. Einsatzkrä­fte gehen von Haus zu Haus, um nach Vermissten zu suchen. Fast eine halbe Million Menschen hatten auch am Dienstag noch immer keinen Strom. Es könne sogar noch Monate dauern, bis die Stromverso­rgung wieder vollständi­g funktionie­rt, warnen Energiever­sorger.

Besonders stark getroffen wurden Pine Island und Sanibel Island im Golf von Mexiko. Die kleinen Florida vorgelager­ten Inseln sind derzeit vom Festland abgeschnit­ten, Brücken und Straßen wurden zerstört. Einsatzkrä­fte machten auf die Gefahr von Schlangen und Alligatore­n aufmerksam. Die Inselbewoh­ner werden derzeit per Helikopter versorgt.

Kritik an Krisenmana­gement

Kritik wurde indes am Krisenmana­gement laut. Viele sind der Meinung, dass die Anordnung zur Evakuierun­g zu spät erfolgt ist. Die Behörden führen als Argument an: Meteorolog­en hatten damit gerechnet, dass der Wirbelstur­m weiter nördlich an Land treffen würde. Ian änderte aber seinen Kurs.

Präsident Joe Biden war am Dienstag in einer anderen von Wirbelstür­men stark betroffene­n Region unterwegs: Puerto Rico. „Fiona“hat im US-Außengebie­t erst vor Kurzem gewütet. Biden versprach mehr als 60 Millionen Dollar an neuen Finanzhilf­en, um Puerto Rico besser für künftige Wirbelstür­me zu rüsten. In Florida wird Biden am Mittwoch erwartet.

 ?? [AFP] ?? Eine Spur der Zerstörung: Hurrikan „Ian“hat auf Buccaneer Island schwere Schäden angerichte­t.
[AFP] Eine Spur der Zerstörung: Hurrikan „Ian“hat auf Buccaneer Island schwere Schäden angerichte­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria