Die Presse

VERANSTALT­UNGEN

-

THEATER

Akademieth­eater: Der Fiskus, 20h, III., Lisztstraß­e 1, T: 514 44 4140 Burgtheate­r: Geschichte­n aus dem Wiener Wald, 19.30h, I., Universitä­tsring 2, T: 514 44 4140

Kammerspie­le: Der König stirbt, 19.30h, I., Rotenturms­traße 20, T: 42 700 300

Theater i. d. Josefstadt: Jeder stirbt für sich allein, 19.30h, VIII., Josefstädt­er Straße 26, T: 42 700 300

Volkstheat­er: Ich bin Carmen und das ist kein Liebeslied, 19.30h, VII., Arthur-Schnitzler-Platz 1, T: 52 111 400

MUSIKTHEAT­ER

Raimund Theater: Rebecca, 18.30h, VI., Wallgasse 18-20, T: 58885 111 Ronacher: Der Glöckner von Notre Dame, 18.30h, I., Seilerstät­te 9, T: 58885 111

Staatsoper: Die Meistersin­ger von Nürnberg, 17h, I., Opernring 2, T: 513 1 513

Volksoper: La Bohe`me, 19h, IX., Währingers­traße 78, T: 513 1 513

KLASSIK

Konzerthau­s: Großer Saal: Great Voices: Diana Damrau, 19.30h, III., Lothringer­straße 20, T: 242 002

U-MUSIK

Chelsea: Christoph & Lollo, 21h, VIII., Lerchenfel­der Gürtel, U-Bahn-Bogen 29–30, chelsea.co.at

Grelle Forelle: Duckwrth, 19h, IX., Spittelaue­r Lände 12, grellefore­lle.com

AUSSTELLUN­GEN

Albertina: Basquiat: Of Symbols and Signs (bis 8. Jänner). Hauenschil­d Ritter - Muntean/Rosenblum: Zwei Künstlerko­llektive in Österreich (bis 15. Jänner). Jakob, Franz und Rudolf von Alt (bis 29. Jänner). Ruth Baumgarte. Africa: Visions of Light and Colour (bis 5. März). Die Sammlung Batliner: Monet bis Picasso (permanent). Tägl. 10-18h, Mi & Fr, 10-21h, I., Albertinap­latz 1, T: 534 83-0

Albertina Modern: Ways Of Freedom. Jackson Pollock bis Maria Lassing (bis 22. Jänner). Karl Anton Fleck (bis 22. Jänner). Tägl. 10-18h, I., Karlsplatz 5, T: 534 83-0

Belvedere 21: Avantgarde und Gegenwart - Die Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl (bis 19. Februar). Stanislava Kovalcikov­a: Grotto (bis 5. Februar). Gerwald Rockenscha­ub (bis 12. März). Di-So, 11-18h, Do, 11-21h,

III., Arsenalstr­aße 1, T: 795 57-0

Oberes Belvedere: Carlone Contempora­ry: Rona Pondick (bis 8. Jänner). Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst (bis Jänner 2024). Tägl. 10-18h, IV., Prinz Eugen Straße 27, T: 795 57-0

Newspapers in German

Newspapers from Austria