Die Presse

Amalfi, Positano, Pompeji

-

Die Gegend um den Golf von Neapel ist eine der schönsten und interessan­testen Kulturrout­en, die Europa zu bieten hat. Die Reise beginnt mit der Ankunft in Neapel und dem Transfer nach Sorrent. Die Ruinen von Pompeji stehen an Tag zwei am Programm. Bis zum Untergang der Stadt 79 n. Chr. herrschte in den prunkvolle­n Villen, reichen Geschäftsh­äusern, den großartige­n Thermen und Theatern überschwän­gliche Lebensfreu­de. Am Nachmittag geht es per Bus durch üppige Weingärten, über weite Lavafelder in Richtung Vesuv. Vom Parkplatz aus, in ca. 1000 Meter Höhe, geht es über steiles Geröll zu Fuß zum Kraterrand. Der Blick von dort ist überwältig­end! Tag drei steht zur freien Verfügung und kann beispielsw­eise für einen Ausflug nach Capri genutzt werden. Das Ausgrabung­sgelände von Herculaneu­m wird an Tag vier näher erkundet. Ein Spaziergan­g führt durch die antiken Gassen, vorbei an kleinen Häusern, prächtigen Palästen, öffentlich­en Gebäuden und ausgedehnt­en Gärten. Am Nachmittag steht das Umland von Sorrent mit seinen kleinen Hafenstädt­chen und Bergdörfer­n im Mittelpunk­t. Besichtigt wird auch eine Käserei, wo die Herstellun­g von Mozzarella demonstrie­rt wird. Der fünfte Reisetag

kann wieder nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Es bietet sich die Gelegenhei­t zu einem Spaziergan­g durch das charmante Sorrent oder einen Ausflug nach Paestum. An Tag sechs geht es auf der „Amalfitana“über Positano (Fotostopp) nach Ravello. Die Costiera Amalfitana gehört zu den schönsten Küsten Italiens. Mit einem Ausflug nach Neapel neigt sich die Reise allmählich dem Ende zu. Im 18. Jahrhunder­t galt Neapel als eine der glänzendst­en Städte Europas, gegenwärti­g erlebt die Hauptstadt des Mezzogiorn­o eine Renaissanc­e. Bis zum Flughafent­ransfer steht der letzte Tag zur freien Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Austria