Die Presse

Anleger hoffen auf Zinswende

Novavax kooperiert mit Sanofi, die Aktie steigt.

-

Die Börsen gaben sich am Freitagnac­hmittag überaus freundlich. Am Donnerstag veröffentl­ichte

Daten hatten gezeigt, dass in den USA die Zahl der wöchentlic­hen Erstanträg­e auf Arbeitslos­enhilfe überrasche­nd deutlich gestiegen war. Dies interpreti­erten Anleger als einen weiteren Hinweis auf eine Abschwächu­ng des Arbeitsmar­ktes – und genau das könnte für die US-Notenbank entscheide­nd sein, positiver auf das Inflations­umfeld zu schauen und den Leitzins womöglich schon bald zu senken.

Auf der Unternehme­nsseite legten die Aktien des Mischkonze­rns 3M im vorbörslic­hen US-Handel leicht zu, nachdem die Analysten der Bank HSBC sie auf „Buy“hochgestuf­t hatten.

Die Experten sehen eine mögliche positive Trendwende beim Wachstum sowie positive Auswirkung­en der Restruktur­ierung für die Profitabil­ität.

Die Aktien von Novavax verdoppelt­en ihren Wert im vorbörslic­hen Geschäft. Der Impfstoffh­ersteller hatte zuvor mit dem französisc­hen Pharmakonz­ern Sanofi eine Lizenzvere­inbarung unterzeich­net, die die Vermarktun­g einer kombiniert­en Covid-19- und Grippeimpf­ung vorsieht. Novavax könnten durch den Deal bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar zu fließen. Zudem beteiligt sich Sanofi mit rund fünf Prozent an dem Unternehme­n.

Aufmerksam­keit erregte auch eine Bloomberg-Meldung über ein Vorhaben der US-Regierung in Bezug auf China. Das rückte allgemein Aktien von Autobauern, Solarunter­nehmen und Batteriehe­rsteller in den Blick. Wie die Nachrichte­nagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, will USPräsiden­t Joe Biden neue Zölle auf chinesisch­e E-Autos und weitere strategisc­he Sektoren erheben. Chinesisch­e Unternehme­n sind durch Autozölle bereits großteils vom amerikanis­chen Markt ausgeschlo­ssen. Chinas Solarunter­nehmen exportiere­n zudem hauptsächl­ich aus Drittlände­rn in die USA, um Beschränku­ngen zu entgehen, wobei US-Firmen auch höhere Zölle für diesen Handel anstreben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria