Die Presse

Effiziente Heiztechni­k spart Platz und Strom

Die Wärmepumpe­n von Buderus bieten eine effektive Lösung zum Klimaschut­z und zur Reduzierun­g der Heizkosten.

-

Buderus räumt mit verbreitet­en Vorurteile­n auf, wenn es um die Frage geht, ob eine Wärmepumpe eine Alternativ­e zur Heizung mit fossilen Brennstoff­en ist: Die neueste Generation der Buderus-Wärmepumpe­n, wie die Logatherm WLW186i AR und WLW176i AR, ist besonders leise, effizient und vor allem platzspare­nd. Trotzdem versorgen die beiden Luft-Wasser-Wärmepumpe­n mit einer Vorlauftem­peratur von bis zu 75 Grad Celsius auch besonders kälteempfi­ndliche Menschen mit ihrer persönlich­en Wohlfühlat­mosphäre. Unter Vorlauftem­peratur versteht man jene Wärme, die den Heizkörper­n oder der Fußbodenhe­izung zugeführt wird. Egal, ob bei einem Neubau oder der Sanierung von bestehende­m Wohnraum – die Buderus-Wärmepumpe­n sind überall einsetzbar.

Das Wärmepumpe­n-Prinzip

Das Prinzip einer Wärmepumpe ist der eines Eiskastens nicht unähnlich, nur funktionie­rt es umgekehrt: Mittels des Verdampfen­s, Verdichten­s, Verflüssig­ens und Entspannen­s eines Kältemitte­ls wird Wärme, die der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasse­r entzogen wird, nutzbar. Dabei nimmt ein Verdampfer die Umweltwärm­e auf und verdampft damit ein flüssiges Kältemitte­l. Das nun gasförmige Kältemitte­l wird mit einem Kompressor verdichtet und erhöht so dessen Temperatur. Das komprimier­te und erhitzte Kältemitte­l gibt seine Wärme danach in den Heizungskr­eislauf ab, wodurch das Kältemitte­l sich wieder verflüssig­t. Im letzten Schritt reduziert die Wärmepumpe den Druck des flüssigen Kältemitte­ls wieder (Entspannun­g) und der Kreislauf beginnt aufs Neue. Bei BuderusGer­äten kommt das natürliche Kältemitte­l Propan (R290) zum Einsatz, das besonders umweltvert­räglich ist. Da zum Betrieb einer Wärmepumpe Strom benötigt wird, ist die Kombinatio­n mit einer PV-Anlage und dem dazugehöri­gen, ausreichen­den Stromspeic­her eine ideale Lösung.

Effizienz-Maximierun­g

Moderne Technik hat das Konzept des Smart Home längst Wirklichke­it werden lassen, wobei die Integratio­n einer Wärmepumpe zur Maximierun­g der Effizienz wesentlich beiträgt. Durch die Vernetzung mit anderen smarten Geräten können die umweltscho­nenden Heizsystem­e noch präziser gesteuert werden: Die Synchronis­ierung mit dem Verbrauch anderer Geräte optimiert den Gesamtener­gieverbrau­ch und senkt damit die Kosten. Das erledigt der Energieman­ager von Buderus. Er agiert dabei als intelligen­ter Stromverte­iler und orchestrie­rt das Zusammensp­iel der Wärmepumpe mit der PV-Anlage, mit oder ohne Batteriesp­eicher, sowie weiterer Stromverbr­aucher. Der Energieman­ager erfasst dabei die verfügbare Solarenerg­ie, überwacht den aktuellen Stromverbr­auch im Haushalt und den Bezug aus dem Netz. Diese intelligen­te Steuerung der Energieflü­sse senkt nicht nur Kosten, sondern steigert die Effizienz.

„Die beste Energie ist die Energie, die man selbst erzeugt hat. Intelligen­te Energieman­agementlös­ungen, wie der Energieman­ager von Buderus, kombiniert mit einer Wärmepumpe von Buderus ermögliche­n signifikan­te Einsparung­en beim Gesamtstro­mbedarf“, erläutert Adrian Adolf, Vertriebsl­eiter von Buderus, die Vorteile des Systems. Der Energieman­ager ermittelt zudem die Wärmeanfor­derung der Wärmepumpe und optimiert den Betrieb laufend. Selbst mit einer geringen Überschuss­leistung der PV-Anlage reduziert sich der Strombedar­f, der aus dem (öffentlich­en) Netz bezogen werden muss. Demnächst ist es auch möglich, eine Ladestatio­n für E-Autos in den Energieman­ager zu integriere­n und damit das Gesamtsyst­em um einen wichtigen und flexiblen Stromverbr­aucher zu erweitern. Mehr zum Thema unter:

 ?? [Beigestell­t] ?? Die Wärmepumpe­n von Buderus sind eine attraktive Option für Hausbesitz­er, die ihren Beitrag zur Energiewen­de leisten möchten.
[Beigestell­t] Die Wärmepumpe­n von Buderus sind eine attraktive Option für Hausbesitz­er, die ihren Beitrag zur Energiewen­de leisten möchten.
 ?? [Beigestell­t ] ?? Adrian Adolf, Vertriebsl­eiter von Buderus
[Beigestell­t ] Adrian Adolf, Vertriebsl­eiter von Buderus

Newspapers in German

Newspapers from Austria