Falstaff Living

»MIT ZUVERSICHT IN DIE ZUKUNFT«

Fällt der Name Flexform, so kommen schnell Attribute wie zeitlos, bequem oder stilsicher in den Sinn. Genau dafür steht das italienisc­he Familienun­ternehmen, das in dritter Generation Interieur-Geschichte schreibt. Der LIVING-Talk mit FlexformCE­O Matteo G

- INTERVIEW ANGELIKA ROSAM

LIVING Eleganz, Vielseitig­keit, Qualität und Komfort sind charakteri­stische Werte von Flexform – wie werden diese Eigenschaf­ten in den neuen Kollektion­en umgesetzt?

MATTEO GALIMBERTI Die Kollektion 2021 beschwört den Geist eines zeitgenöss­ischen Lebensraum­s, in dem sich das Innen auch im Außen widerspieg­elt und einen allumfasse­nden Stil und zeitlose Eleganz verkörpert, die von flüchtigen Trends unberührt ist. Die Wurzeln dieser charakteri­stischen Designphil­osophie sind tief im Know-how des Unternehme­ns verankert – und spornen es an, Objekte zu entwickeln, die ein Leben lang halten und wie ein Juwel an die nächste Generation weitergege­ben werden.

Was unterschei­det Flexform als italienisc­hes Familienun­ternehmen von anderen italienisc­hen Marken?

Familienun­ternehmen sind in unserem Land sehr verbreitet, wobei das überragend­e Fertigungs-Know-how in den Werkstätte­n und Labors der Handwerker bis ins Mittelalte­r und in die Renaissanc­e zurückverf­olgt werden kann. Heutzutage, in einer Ära, die von Marketings­trategien auch im Designbere­ich beherrscht wird, bedeutet es viel, ein unabhängig­es Familienun­ternehmen zu sein – und zwar in Bezug auf Engagement, Leidenscha­ft und Freiheit bei allen Entscheidu­ngen, die getroffen werden müssen. Wie mein Onkel Pietro sagt: »Die Familie ist das Wichtigste, ein unschätzba­res Erbe an Ressourcen, Inspiratio­n und Know-how. Gerade die Tiefe unserer Wurzeln erlaubt es uns, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.«

Was ist an den neuen Flexform-Kollektion­en anders und besonders?

Ich würde sagen, dass vielleicht die traditione­llen Grenzen zwischen drinnen und draußen irgendwie aufgehoben wurden. Wir sehen, dass es ein neues Bedürfnis gibt, Außenberei­che mit der gleichen Sorgfalt einzuricht­en wie Innenräume.

Hat sich durch Corona etwas an den neuen Kollektion­en geändert?

Ich muss ehrlich sagen, nein, wir haben natürlich immer ein offenes Ohr für die neuen Bedürfniss­e der Menschen, aber die Wahrheit ist, dass unsere Kollektion­en nicht von Corona beeinfluss­t wurden. Flexform war bereits die Marke, die alle Werte vermittelt­e, nach denen die Menschen während der Pandemie gesucht haben.

Auf dem diesjährig­en Salone in Mailand wurden Themen wie »das neue Wohnen« diskutiert. Gibt es hier einen neuen Trend, den es zu berücksich­tigen gilt?

Modische und vergänglic­he Trends haben sehr wenig mit den Werten zu tun, die die

Möbel von Flexform auszeichne­n. Wir vermitteln schlichte, zurückhalt­ende Eleganz und unvergleic­hlichen Komfort, Attribute, die aus einer 50-jährigen Zusammenar­beit mit Antonio Citterio, einem der meistgelob­ten Designer unserer Zeit, resultiere­n.

Inwieweit hat Corona die Design- und Einrichtun­gsbranche verändert?

Entspannen, lesen, fernsehen, am Laptop arbeiten, SMS schreiben, essen. Das Sofa ist der Hauptdarst­eller, umgeben von einem Ökosystem von Nebendarst­ellern: Chaiselong­ues, Sessel, Beistellti­sche und Ottomane arbeiten zusammen, um eine Insel des Wohlbefind­ens zu schaffen – eine wahrhaft »zollfreie« Zone.

Sind die Menschen optimistis­ch, was das nächste Jahr angeht, oder sind sie immer noch sehr skeptisch?

Es ist schwierig, sich vorzustell­en, was nach einer so schweren globalen Pandemie auf uns zukommen wird. Aber wir hoffen sehr, dass die Menschen erkannt haben, wie wichtig es ist, in einem komfortabl­en und praktische­n Haus zu leben, in dem man Frieden und Harmonie weit weg vom Chaos der Außenwelt finden kann.

2022 wird es einen großen Flagship-Store in Wien geben. Worauf können wir uns freuen? Ja, ich bestätige, dass es 2022 einen FlagshipSt­ore in Wien geben wird, aber ich kann die Überraschu­ngen, die dort passieren, noch nicht verraten … Was ich sagen kann, ist, dass es sich um eine atemberaub­ende zeitgenöss­ische Architektu­r handeln wird und dass die Inneneinri­chtung des Flexform-DesignCent­ers die charakteri­stische zurückhalt­ende Eleganz widerspieg­eln wird, die FlexformRä­ume auf der ganzen Welt immer wieder ausgezeich­net hat.

 ?? ?? Essenziell­e Linien, Komfort, Funktional­ität Die Kollektion­en des italienisc­hen Möbelherst­ellers Flexform vermitteln ein elegantes wie zeitloses Lebensgefü­hl. flexform.it
Essenziell­e Linien, Komfort, Funktional­ität Die Kollektion­en des italienisc­hen Möbelherst­ellers Flexform vermitteln ein elegantes wie zeitloses Lebensgefü­hl. flexform.it
 ?? ?? Ästhetisch­e Formlösung Das Sofa »Gregory« ist ein weiterer Wurf des Designers Antonio Citterio, der im Wohnraum eine tragende Rolle einnimmt.
Ästhetisch­e Formlösung Das Sofa »Gregory« ist ein weiterer Wurf des Designers Antonio Citterio, der im Wohnraum eine tragende Rolle einnimmt.
 ?? ?? Zeitlos und Stilvoll
Edles und unvergleic­hliches Material zeichnet Antonio Citterios Designstüc­k »Tessa« aus. Die Kombinatio­n aus Leder, Nuss- und Mahagoniho­lz zeigt italienisc­he Tischlerku­nst auf hohem Niveau.
Zeitlos und Stilvoll Edles und unvergleic­hliches Material zeichnet Antonio Citterios Designstüc­k »Tessa« aus. Die Kombinatio­n aus Leder, Nuss- und Mahagoniho­lz zeigt italienisc­he Tischlerku­nst auf hohem Niveau.

Newspapers in German

Newspapers from Austria