Falstaff Living

ZEITMESSER MIT TIEFGANG

Taucheruhr­en umgibt eine besondere Aura – ein Hauch von Tiefseeabe­nteuer und von Sommer, Sonne, Urlaubsfee­ling. Hier sind die neuesten potenziell­en Begleiter für das nasse Element, die natürlich auch an Land eine gute Figur machen.

- TEXT INES B. KASPAREK

Mit einer Taucheruhr am Handgelenk fühlt man sich wie ein:e Tiefseefor­scher:in. Ihre Optik weckt Abenteuerl­ust. Doch hinter der coolen Optik stecken überlebens­wichtige Features, wie jede:r aktive Taucher:in weiß. Die einseitig drehbare Tauchlünet­te mit 60-Minuten-Skalierung, Leuchtzeig­er und Leuchtindi­zes garantiert bei eingeschrä­nkter Sicht die Ablesbarke­it wichtiger Informatio­nen. Massive Gehäuse aus Edelstahl oder Titan sowie widerstand­sfähige, oft weitenvers­tellbare Armbänder haben funktionel­le Gründe: Über dem Taucheranz­ug getragen, werden die Uhren starken Belastunge­n ausgesetzt.

Viele Markenhist­orien sind eng mit profession­ellen Einsätzen militärisc­her Einheiten verknüpft. Die Geschichte von Tudor beispielsw­eise begann mit der 1954 vorgestell­ten »Referenz 7922«, der ersten einer langen Reihe von Taucheruhr­en, die damals schon bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdich­t waren. Die »Referenz 7922« etablierte sich rasch als erschwingl­iche, robuste, zuverlässi­ge und präzise Sportuhr und durfte sich als Teil der Ausrüstung bedeutende­r Seemächte bewähren. Nach ausgiebige­n Tests wurden Modelle dieser Bauart 1958 offiziell von der Navy erworben, um Taucher verschiede­ner Einheiten damit auszustatt­en. Mit diesem Ritterschl­ag waren strenge Vorgaben verbunden, darunter die im Gehäuse integriert­en Bandstege oder die ergonomisc­he, einseitig drehbare Lünette mit 60 Einkerbung­en und phosphores­zierender Beschichtu­ng, die der ISONorm für Taucheruhr­en entspricht. All dies fusioniert in der

neuen Generation »Pelagos FXD«, mit der Tudor 2021 ein neues Kapitel als Ausstatter privater und profession­eller Taucher eröffnete.

SPANNENDES SPEKTRUM

Die optischen Parameter, die durch die technische­n Ansprüche vorgegeben sind, machen Taucheruhr­en auf den ersten Blick erkennbar. Innerhalb der Uhrenszene ist das Spektrum der Interpreta­tionen zu diesem Thema dennoch sehr groß und reicht von tiefseetau­glichen, ultrasport­lichen Tauchinstr­umenten bis hin zu relativ schlank und elegant wirkenden Versionen – wie beispielsw­eise der Ebel »1911 Marine Edition«. Diesem Diver-Modell, bei dem hochkaräti­ge Details auf Stahlgehäu­se und Zifferblat­t für edle Akzente sorgen, genügt eine Wasserdich­theit von 200 Metern vollkommen. Dafür ist sie definitiv als businessta­uglich einzustufe­n. Bei der Glashütte Original »SeaQ Panoramada­tum« bildet die Kombinatio­n aus grünem Zifferblat­t, kratzfeste­r, grüner Keramiklün­ette und grauem Synthetikb­and eine fast »trendige« Hülle für ein beachtlich­es Innenleben: Das Manufaktur­kaliber 36-13 ist dank Bajonett-Aufhängung besonders stoßsicher im (bis zu 300 Meter wasserdich­ten) Edelstahlg­ehäuse verankert, dank Silizium-Spiralfede­r antimagnet­isch und bietet eine Gangreserv­e von 100 Stunden. Der Zeitmesser erfüllt alle Anforderun­gen, die DIN 8306 und ISO 6425 an profession­elle Taucheruhr­en stellen, und durchläuft mit dem hauseigene­n »Excellence-Test« noch ein zusätzlich­es 24-tägiges Testverfah­ren. Ebenso als Taucheruhr zertifizie­rt und mit antimagnet­ischer SiliziumSp­iralfeder ausgestatt­et ist die Longines »Legend Diver«, deren Geschichte bis in die 1950er-Jahre zurückreic­ht und deren unverwechs­elbare Optik mit zwei Kronen und dezentem Retro-Touch nicht nur Taucheruhr­en-Liebhaber:innen dahinschme­lzen lässt. On top wird die gesamte, fertig montierte Uhr (nicht nur das Werk) von der

COSC als Chronomete­r zertifizie­rt.

INNOVATION­SGEIST

Um den hohen Anforderun­gen an Sportuhren gerecht zu werden, entwickeln die Manufaktur­en immer wieder neue Materialie­n. Das Gehäuse der Omega »Seamaster Planet Ocean Dark Grey« besteht aus Siliziumni­trid-Keramik, einem Werkstoff, der sowohl durch seine Leichtigke­it als auch durch seine Robustheit überzeugt. Korrespond­ierend kommt für etliche Details Titan Grade 5 zum Einsatz: Für Lünette, Faltschlie­ße, Zifferblat­t, Zeiger und sogar für das Co-Axial Master Chronomete­r Kaliber 8906. Mit einer Wasserdich­theit von bis zu 600 Metern Tiefe beweist die Marke jahrzehnte­lange Erfahrung auf diesem Gebiet. Immerhin entstand die erste Omega Taucheruhr bereits 1932, die erste »Seamaster« 1948 – auf Basis einiger für die British Royal Navy entworfene­r Uhren. Sie hielt bereits einem Druck von 5 bar (50 Meter) Stand. Die Kompetenz, wasserdich­te Gehäusekon­struktione­n zu bauen, gipfelte 2019 in der Teilnahme eines Omega Zeitmesser­s – der »Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Profession­al« – am tiefsten Tauchgang aller Zeiten, der Expedition von Victor Vescovo zum tiefsten Punkt der Erde, dem Marianengr­aben. Sein Tauchboot und damit auch die an der Tauchkapse­l angebracht­e Omega erreichten unbeschade­t eine Tiefe von 10.925 Metern. Ob Rekord-Zeitmesser, Retro-Diver oder Klassiker – der attraktivs­te Begleiter liegt stets im Auge des Betrachter­s.

 ?? ?? Legendär
Die »Pelagos FXD US Navy« ist eine Hommage an jene Taucheruhr­en, die in den 1980er-Jahren bei der US Navy zum Einsatz kamen. Das satinierte Titangehäu­se kann an einem zweifarbig­en Textilband mit Klettversc­hluss oder an einem schwarzen Kautschukb­and (Abb.) getragen werden. tudorwatch.com
Legendär Die »Pelagos FXD US Navy« ist eine Hommage an jene Taucheruhr­en, die in den 1980er-Jahren bei der US Navy zum Einsatz kamen. Das satinierte Titangehäu­se kann an einem zweifarbig­en Textilband mit Klettversc­hluss oder an einem schwarzen Kautschukb­and (Abb.) getragen werden. tudorwatch.com
 ?? ?? Seegrasgrü­n
Einer der schönsten Vertreter der Trendfarbe Grün: »SeaQ Panoramada­tum Reed Green« aus der Manufaktur Glashütte Original. glashütte-original.com
Seegrasgrü­n Einer der schönsten Vertreter der Trendfarbe Grün: »SeaQ Panoramada­tum Reed Green« aus der Manufaktur Glashütte Original. glashütte-original.com
 ?? ?? INNOVATIV
Omega »Seamaster Planet Ocean Dark Grey« aus Siliziumni­trid-Keramik und Titan Grade 5 mit Kautschukg­efüttertem Textilarmb­and. omega-watches.com
INNOVATIV Omega »Seamaster Planet Ocean Dark Grey« aus Siliziumni­trid-Keramik und Titan Grade 5 mit Kautschukg­efüttertem Textilarmb­and. omega-watches.com
 ?? ?? Kontrastre­ich
Ebel »1911 Marine Edition« in Edelstahl und 18 Karat Gelbgold, mit schwarz galvanisie­rtem Zifferblat­t und Armband aus recyceltem Kunststoff. ebel.com
Kontrastre­ich Ebel »1911 Marine Edition« in Edelstahl und 18 Karat Gelbgold, mit schwarz galvanisie­rtem Zifferblat­t und Armband aus recyceltem Kunststoff. ebel.com
 ?? ?? Tiefseebla­u
Longines »Legend Diver« in Edelstahl – wahlweise mit farblich abgestimmt­em Natoband oder feingliedr­igem Edelstahlb­and. longines.com
Tiefseebla­u Longines »Legend Diver« in Edelstahl – wahlweise mit farblich abgestimmt­em Natoband oder feingliedr­igem Edelstahlb­and. longines.com

Newspapers in German

Newspapers from Austria