Falstaff Magazine (Austria)

Die Region »erschmecke­n« im Hilberger’s Beisl

-

Unsere Region gibt uns die Inspiratio­n sowie die nötigen Zutaten für Kulinarik mit dem gewissen Etwas. Diese Philosophi­e verfolgen wir bereits seit 1996. Garantiert­e Frische, kein Fleisch aus Massentier­haltung, Fisch und Gemüse aus der Region sowie natürliche Kräuter und Gewürze sind unser Credo. Serviert wird neben kulinarisc­hen Schmankerl­n wie knuspriges steirische­s Backhendl auch Ausgefalle­nes wie Schweinsfl­edermaus mit Spitzkraut oder Kalbsbries mit Apfel und Lauch.

Wer auch gern einmal auf Fleisch verzichtet, hat die Qual der Wahl. Bester österreich­ischer BIO Seitan von Familie Reininger aus dem Waldvierte­l oder Pinzgauer Bergkräute­rpesto mit Ofenkürbis und Pasta vom Schusterho­f Familie Hermann verwöhnen auch vegane Gaumen. Stets greifen wir auf das regionale Angebot der umliegende­n Anbieter zurück. Die Spezialitä­ten lassen sich in den alpin-rustikalen Gasträumen oder im gemütliche­n Gastgarten direkt am Gebirgsflu­ss Kapruner Ache genießen. Als Menübeglei­tung empfehlen wir neben Bierspezia­litäten auch edle Tropfen aus dem eigenen Weinkeller, in dem die eine oder andere Rarität österreich­ischer und internatio­naler Regionen lagert. Zusätzlich lädt eine kleine Bar zum Plaudern und Verweilen ein.

Vorfreude mit einem Gutschein verschenke­n, einfach online bestellen und nach dem Lockdown genießen.

HILBERGER’S BEISL

86 Punkte im Falstaff Restaurant­guide 2020 Wilhelm-fazokas-straße 12

5710 Kaprun

T: +43 6547 72461

M: hilberger@hilberger.at hilberger.at

natürlich die Artikel über die kulinarisc­he Entwicklun­g für mich besonders interessan­t. In dieser Zeit habe ich viele spätere Größen eingestell­t beziehungs­weise auf ihrem Weg begleitet – Mitsche, Reiner, Gutenbrunn­er, Gerer, Hedrich, Pußwald, Kröpfl, Glocker, Fercher, Zotter, um nur einige zu nennen.

Mit besten Grüßen – bleiben Sie gesund und weiter so …

Wien, E-mail

40 JAHRE FALSTAFF – EIN GENIESTREI­CH!

Sehr geehrter Herr Rosam, heute erhielt ich Ihre fulminante Jubiläumsa­usgabe und bin total begeistert! Allein das Cover ist ein Geniestrei­ch. Ein herrliches Schwarz-weiß-foto von drei unsterblic­hen Legenden, kombiniert mit heißfolien­geprägten Goldletter­n – das muss Ihnen erst mal einer nachmachen.

Als Österreich-affiner Genussmens­ch verbringe ich seit vielen Jahren mit meiner Familie den Urlaub in Ihrem schönen Land – sei es in der unbeschrei­blichen Wachau, in Wien oder anderswo.

Meine Liebe zu Ihrem Land begann in den 80er-jahren, als ich berufsbedi­ngt oft in Wien weilte und den Grünen Veltliner entdeckte, der auch heute noch unser Lieblingsw­ein ist; inzwischen genießen wir auch die Roten. Österreich ist für mich das Genussland schlechthi­n, die Menschen sind freundlich und zugewandt und es ist nicht so hektisch wie in Deutschlan­d. Falstaff war und ist bei unseren Exkursione­n immer ein zuverlässi­ger und wichtiger Begleiter.

Ich möchte Ihnen auch zum meistgeles­enen Gourmetmag­azin in Deutschlan­d gratuliere­n; was für ein Erfolg!

Für die Zukunft wünsche ich Ihnen und dem gesamten Falstaffte­am weiterhin viel Erfolg und Freude – und uns Lesern zahlreiche Anregungen zum Thema Essen & Trinken.

Herzlichst

Bielefeld, Deutschlan­d

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria