Falstaff Magazine (Austria)

EXKLUSIVES SKIERLEBNI­S

Die Sehnsucht nach Reisen, Freiheit und Skifahren ist groß. Neben bestens präpariert­en Pisten auf über 144 Kilometern warten in Sölden zudem zahlreiche kulinarisc­he Highlights auf höchstem Niveau.

-

Das Skigebiet Sölden zählt nicht nur zu den bekanntest­en, sondern auch zu den besten Skigebiete­n in den Alpen – aus gutem Grund! Punktet das Skigebiet doch mit zwei Gletschern, drei Dreitausen­dern, über 144 Kilometern bestens präpariert­en Pisten und herausrage­ndem kulinarisc­hem Angebot.

GENUSSVOLL­ES EINKEHREN

Der Gaislachko­gl bietet ganzjährig ein einmaliges Ziel für aktive Bergbegeis­terte. Um den Erwartunge­n der Gäste in Sachen Kulinarik gerecht zu werden, realisiere­n die Bergbahnen Sölden an der Mittelstat­ion ein neues kulinarisc­hes Projekt – im November 2021 beginnt mit dem Relaunch des Restaurant­bereichs eine neue Ära. »Hier entsteht ein Gastronomi­eerlebnis für alle Sinne«, so lautet der Anspruch, mit dem die Bergbahnen Sölden ihre Gäste künftig im Restaurant­bereich mit gleich zwei neuen Restaurant­s empfangen wollen. Das Konzept ist geprägt von anregender Transparen­z. Diese spiegelt sich nicht nur in der Inszenieru­ng zeitgemäße­r Foodtrends, sondern auch im Ambiete mit großzügige­n Panoramaau­sblicken wider. Wie bereits im »ice Q«, dem höchstgele­genen Haubenloka­l am Gipfel des Gaislachko­gls, prägt die einzigarti­ge Design- und Formenspra­che des Tiroler Architektu­rbüros Obermoser die Gestaltung. Helle, hohe Räume mit großen Panoramagl­asflächen schaffen ein ansprechen­des Ambiente und garantiere­n einen großartige­n Ausblick – hier könnte man glauben, die Ötztaler Berge nehmen am Esstisch Platz. Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergn­ügen bietet sich die Einkehr im Marktresta­urant an. In kurzer Zeit kommt man in den kulinarisc­hen Genuss exzellente­r Speisen. Neben bekannten Klassikern ergänzen zeitgemäße Foodkonzep­te, abgestimmt auf Ernährungs­trends, wie vegane oder vegetarisc­he Gerichte, das reichhalti­ge Angebot. In der Show-küche kann man bei der Zubereitun­g hautnah dabei sein. Absolut am Puls der Zeit ist nicht nur das kulinarisc­he Angebot, sondern auch das Bezahlsyst­em: Die Konsumatio­nen werden auf den Skipässen aufgebucht und erst beim Verlassen des Restaurant­s wird bezahlt. Das sorgt für einen unbeschwer­ten und raschen Genuss.

Im Obergescho­ß befindet sich ein modernes Restaurant mit persönlich­em Service. Auch hier zieht sich das Motto »ein Gastronomi­eerlebnis für alle Sinne« wie ein roter Faden durch. Das Konzept verspricht hohes kulinarisc­hes Niveau inklusive einer ordentlich­en Portion Kreativitä­t. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreich­ische Weinangebo­t einen hohen Stellenwer­t ein.

SMARTES SKIPASS-PREISSYSTE­M FÜR EARLY BIRDS

Am 18. November starten die Winterskig­ebiete von Sölden und Gurgl in die Saison. Im Fall von Sölden bedeutet dies für die Winterspor­tler: 144 Pistenkilo­meter aller Schwierigk­eitsgrade, drei Dreitausen­der-skiberge und 31 moderne Liftanlage­n, darunter zwei der leistungss­tärksten Zubringerb­ahnen der Welt. Um diese Superlativ­e auch preislich attraktiv zu halten, etablieren die Bergbahnen Sölden eine neue Preisstruk­tur beim Skipassver­kauf: Das smarte Preissyste­m belohnt all jene, die ihr Ticket schon im Vorfeld kaufen. Je früher, desto günstiger – im Online-shop sind Rabatte von bis zu 20 % möglich. »All jenen, die sich frühzeitig für den Kauf eines Skipasses entscheide­n, wollen wir einen Preisvorte­il bieten. Wer früher zuschlägt, sichert sich den absoluten Bestpreis«, erklärt Jakob Falkner, Geschäftsf­ührer der Bergbahnen Sölden. Nicht nur in Zeiten von Corona ein Plus an Flexibilit­ät bietet die optionale Stornovers­icherung (3,– Euro/skitag), mit der online gekaufte Tickets bis fünf Tage vor dem ersten Skitag zurückerst­attet werden. Weitere attraktive Benefits: Ab drei Tagen wird der Skipass zum Ötztaler Superskipa­ss und gilt uneingesch­ränkt in allen Skigebiete­n des Ötztals. Beim Kauf eines Sechs-tages-skipasses sind sogar die Eintritte zu 007 ELEMENTS in Sölden und ins neue »Top Mountain Motorcylce«-museum in Hochgurgl inkludiert.

007 ELEMENTS: EIN SPEKTAKULÄ­RES GIPFELERLE­BNIS

Am Gaislachko­gl auf 3048 Metern erleben Film-enthusiast­en ein in dieser Form noch nie da gewesenes Highlight. Weltweit einzigarti­g: Wo Daniel Craig für Spectre vor der Kamera stand, lockt die James-bond Erlebniswe­lt in das Universum des berühmten Geheimagen­ten. Auf 1300 m2 in neun Hallen und Kammern im Inneren des Berges sowie der 230 m2 großen Freiluftpl­aza bietet 007 ELEMENTS eine fesselnde Darbietung. Das Setting der Ötztaler Bond-welt könnte kaum besser gewählt sein. Die Auffahrt mit einer der modernsten Seilbahnen der Welt zum Gipfel eröffnet den prickelnde­n Spannungsb­ogen. Bondfans ist die Szenerie bestens bekannt. Im 24. Bond-abenteuer bannte Regisseur Sam Mendes das unglaublic­he Winterpano­rama der Ötztaler Alpen inklusive 3S-bahn und »ice Q« auf die Leinwand. Im Inneren des Berges empfängt 007 ELEMENTS mit einem furiosen Gesamterle­bnis.

JAMES BOND AUF DEM GIPFEL Das architekto­nische Gesamtkuns­twerk stammt vom Tiroler Architekte­n Johann Obermoser. Nach den Stationsba­uten der Gaislachko­glbahn und dem »ice Q«-restaurant hat er mit 007 ELEMENTS ein Meisterwer­k geschaffen. Angelehnt an die Formenspra­che des legendären Bond-designers Ken Adam, beeindruck­t das Ambiente mit reduzierte­n Räumlichke­iten. Beim Besuch kommt das Gefühl auf, man könnte Figuren wie »M« oder Eve Moneypenny jederzeit begegnen. Den Beginn bildet der »Barrel of the gun«, durch den die Gäste die Erlebniswe­lt betreten. Auf der Plaza nimmt dann die Natur die Hauptrolle ein – der grandiose Aussichtsp­unkt lenkt die Blicke ins Venter Tal und auf den mächtigen Neder

 ?? ??
 ?? ?? Kulinarisc­her Hochgenuss im neuen Restaurant »FALCON«.
Kulinarisc­her Hochgenuss im neuen Restaurant »FALCON«.
 ?? ??
 ?? ?? Im 007
ELEMENTS können Jamesbond-fans in die Welt des Geheimagen­ten eintauchen. Interaktiv­e Hightech-galerien sorgen für ein ganz besonderes Sölden-erlebnis.
Im 007 ELEMENTS können Jamesbond-fans in die Welt des Geheimagen­ten eintauchen. Interaktiv­e Hightech-galerien sorgen für ein ganz besonderes Sölden-erlebnis.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria