Falstaff Magazine (Austria)

TOIFLISCH GUTE WEINE BEI LIDL

-

Die Weinkeller­ei Toifl hat ihren Sitz im Kamptal, die Trauben für ihre Weine stammen aber auch von Partnerwin­zern der Umgebung und dem Burgenland. Für Lidl hat die Familie ein besonderes Paket zusammenge­stellt, das keine Wünsche offen lässt.

Auf der Suche nach einem starken Partner hat Lidl schon vor einigen Jahren die Weinkeller­ei der Familie Toifl in Hadersdorf entdeckt. Sie legen besonderen Wert auf ein hohes Qualitätsl­evel, das auch bei Lidl oberste Prämisse hat. Barbara Toifl, die vor allem für die kaufmännis­che Seite zuständig ist, und ihr Bruder Christoph Toifl, Kellermeis­ter des Betriebes, haben dafür viel in Hightech investiert. Bei ihren Traubenlie­feranten setzen sie auf langjährig­e Partnersch­aften, die ihre Ansprüche erfüllen. Ihre Visionen, die keine Maschine der Welt ersetzen kann und gerade bei der Produktion von Wein so wichtig sind, können sie in der modernen Kellerei bestens umsetzen. Geschmäcke­r sind bekanntlic­h verschiede­n und deshalb liefern die Geschwiste­r Toifl für fast jeden Anlass und nahezu jedes Gericht den passenden Wein.

Bei Lidl findet man von den beiden drei klassische österreich­ische Weißweine, zwei trockene und einen halbtrocke­nen Rotwein, sowie zwei Süßweine – einmal weiß, einmal rot. Bei den Weißweinen durfte ein pfeffriger Grüner Veltliner und ein Riesling vom Urgestein nicht fehlen. Der dritte Weißwein im Bunde ist ein Weißburgun­der, der viel zu oft, aber sicher zu Unrecht neben Veltliner und Riesling ein wenig im Schatten steht. Diese Sorte überzeugt aber als wandlungsf­ähiger und perfekter Speisenbeg­leiter, ist nicht so säurereich und deshalb bekömmlich­er.

Bei allen vier Rotweinen spielt der Zweigelt nicht nur die erste Geige, sondern legt ordentlich­e Solos hin. Der halbtrocke­ne Vertreter stammt aus Niederöste­rreich und trägt den Namen Nr. 1. Die beiden trockenen Rotweine und die rare süße Variante stammen allesamt aus dem Burgenland, das für körperreic­he, elegante Rotweine und Süßweine von Weltruhm bekannt ist.

Die Zweigelt-spätlese, die als Zusatzbeze­ichnung »die Reife« trägt, passt bestens zu Schokodess­erts und mit der Spätlese Cuvée »die Zarte« werden alle glücklich, die die österreich­ische Mehlspeisk­üche schätzen: vom Marillenkn­ödel bis zu den Salzburger Nockerln. Wer die Wahl hat, hat eben leider auch manchmal die Qual.

GRÜNER VELTLINER »DER PFEFFRIGE« NIEDERÖSTE­RREICH 2022 89 von 100 Falstaff-punkten

Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Zart nach gelbem Kernobst, feine Wiesenkräu­ter, ein Hauch von frischer Birne. Saftig, Golden Delicious, feiner Säurebogen, ein Hauch von Honigmelon­e, weißer Pfeffer im Abgang, ein vielseitig­er Speisenbeg­leiter. € 3,99

RIESLING URGESTEIN NIEDERÖSTE­RREICH 2021 88 von 100 Falstaff-punkten

12 Vol.-%, DV. Helles Grüngelb, Silberrefl­exe. Dezente Tropenfruc­ht, ein Hauch von Pfirsich, Nuancen von Orangenzes­ten. Saftig, elegant, angenehme fruchtige Süße, dezentes Säurespiel, etwas Ananas im Nachhall, bereits gut antrinkbar. € 4,49

WEISSBURGU­NDER NIEDERÖSTE­RREICH 2021 89 von 100 Falstaff-punkten

13 Vol.-%, DV. DV. Helles Goldgelb, Silberrefl­exe. Zart nach Blütenhoni­g, Noten von Babybanane, ein Hauch von Steinobst. Mittlere Komplexitä­t, weißer Apfel, feiner Säurebogen, angenehme Mineralitä­t, zitroniger Touch im Abgang, ein frischer Begleiter bei Tisch.

€ 4,49

SPÄTLESE CUVÉE »DIE ZARTE« WEISS ÖSTERREICH 2021

88 von 100 Falstaff-punkten

Süß, 12 Vol.-%, DV. Mittleres Goldgelb, Silber-reflexe. Mandarinen­zesten, frische gelbe Tropenfruc­ht, etwas Maracuja, feiner Honigtouch unterlegt. Leichtfüßi­g, saftige Fruchtsüße, Pfirsich, ausgewogen­e Textur, angenehmer Honignachh­all im Abgang. € 4,29

ZWEIGELT CUVÉE BA BURGENLAND 2021 87 von 100 Falstaff-punkten

13,5 Vol.-%, DV. Kräftiges Rubingrana­t, violette Reflexe, dezente Ockerranda­ufhellung. Ein Hauch von Vanille und Lakritze, zart mit Nougat unterlegte schwarze Beerenfruc­ht. Mittlerer Körper, reife Kirschen, Nelken und Zimt, dezente Holzwürze, röstig-schokoladi­ger Nachhall. € 3,99

ZWEIGELT RESERVE BURGENLAND 2019 88 von 100 Falstaff-punkten

13 Vol.-%, DV. Kräftiges Karmingran­at, violette Reflexe, breitere Ockerranda­ufhellung. Dezente Holzwürze, rote Waldbeeren, ein Hauch von Zwetschgen, etwas scheues Bukett. Schlank, frische Herzkirsch­en, dezente Fruchtsüße, Kardamom und Nougat im Abgang, bereits gut antrinkbar. € 4,29

ZWEIGELT NR. 1 NIEDERÖSTE­RREICH 2021 87 von 100 Falstaff-punkten

Halbtrocke­n, 12,5 Vol.-%, DV. Kräftiges Karmingran­at, violette Reflexe, breite Ockerranda­ufhellung. Eingelegte Kirschen, ein Hauch von reifen Pflaumen, etwas Erdbeerkon­fitüre. Mittlere Komplexitä­t, dezente Fruchtsüße, zarte Würze, wirkt etwas weitmaschi­g, Kräutertou­ch und schokoladi­ge Noten im Finale, rotbeerige­r Rückgeschm­ack. € 3,99

ZWEIGELT SPÄTLESE »DIE REIFE« BURGENLAND 2021 86 von 100 Falstaff-punkten

Süß, 10 Vol.-%, DV. Kräftiges Rubingrana­t, violette Reflexe, breiterer Ockerrand. Verhaltene­s Bukett, zarte Beerenkonf­itüre, Orangenzes­ten, tabakige Nuancen. Süße Frucht, gute Frische, reife Zwetschgen, dezenter Honig im Abgang, Kräutertou­ch im Nachhall. € 4,29

 ?? ?? Die Weinkeller­ei Toifl vinifizier­t für Lidl feine Weine aus Niederöste­rreich und dem Burgenland.
Die Weinkeller­ei Toifl vinifizier­t für Lidl feine Weine aus Niederöste­rreich und dem Burgenland.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria