Falstaff Magazine (Austria)

WINSTON CHURCHILL

Der Staatsmann

-

• Winston Churchill entstammte der britischen Hocharisto­kratie und wurde 1874 geboren. Nach der Schule besuchte er die Royal Military Academy in Sandhurst und nahm an mehreren Feldzügen teil. 1900 wurde er ins Unterhaus gewählt – damit begann seine politische Karriere. Vom Unterstaat­ssekretär für die Kolonien avancierte er bald zum Handels- und Innenminis­ter.

• 1908 heiratete er Clementine Hozier und sie bekamen fünf Kinder. Churchill: »Meine größte Leistung war, dass ich meine Frau zu überreden wusste, mich zu heiraten. Es wäre unmöglich gewesen, durch all das hindurchzu­kommen, was ich durchgemac­ht habe, ohne ihren Mut und ohne ihre Hilfe. Das an Freuden reichste Erlebnis meines Lebens war meine Ehe.«

• Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriege­s wurde Churchill zum Ersten Lord der Admiralitä­t ernannt, 1940 übernahm er das Amt des Premiermin­isters. Mit seinen legendären Reden ermutigte er das britische Volk, durchzuhal­ten und Hitler zu trotzen. Bei der Potsdamer Konferenz im Juli 1945 verhandelt­e er die Neuordnung Europas, verlor aber danach die Wahl und trat als Premiermin­ister zurück. Von 1951 bis 1955 war Churchill abermals Premiermin­ister. 1953 schlug ihn Queen Elizabeth II. zum Ritter des Hosenbando­rdens, im gleichen Jahr erhielt er für sein Mammutwerk »Der Zweite Weltkrieg« den Literaturn­obelpreis. Nach einem Schlaganfa­ll im Jahr 1955 musste er sein Amt niederlege­n.

• Die letzten Lebensjahr­e verbrachte Sir Winston auf seinem Landsitz Chartwell. Am

24. Januar 1965 starb er in London. An der Trauerfeie­r nahmen 112 Staatsober­häupter teil.

Newspapers in German

Newspapers from Austria