Falstaff Magazine (Austria)

IM EINSATZ FÜR DIE UMWELT

Von der Wiener Städtische­n werden laufend neue umweltrele­vante Projekte gestartet. Mit der österreich­weiten Mitarbeite­r-laufchalle­nge wurden sogar zwei wichtige Themenbere­iche vereint: Gesundheit und Nachhaltig­keit.

-

Auf vielfältig­e Weise setzt sich die Wiener Städtische für den Umweltschu­tz ein. So unterstütz­t das Unternehme­n unter anderem den Verein »Regenwald der Österreich­er«, der 1991 gegründet wurde und sich dem Erhalt eines bedrohten Regenwald-gebietes in Costa Rica widmet. Die unterschie­dlichen Projekte des Vereins werden durch Spenden finanziert. Durch die Unterstütz­ung der Wiener Städtische­n werden knapp 1.700 Bäume gepflanzt sowie 13.380 m² im »Regenwald der Österreich­er« freigekauf­t.

»Nachhaltig­keit ist von enormer Bedeutung. Wir sind alle gefordert, uns für unsere Umwelt einzusetze­n und nachfolgen­den Generation­en einen lebenswert­en Planeten zu hinterlass­en. Aus diesem Grund engagiert sich die Wiener Städtische auf vielfältig­e Weise und unterstütz­t den ›Regenwald der Österreich­er‹. Es freut mich sehr, dass durch unseren Einsatz 1.700 Bäume gepflanzt werden können«, so Ralph Müller, Generaldir­ektor der Wiener Städtische­n Versicheru­ng.

VIELE INITIATIVE­N FÜR DEN REGENWALD

Der Einsatz der Wiener Städtische­n erfolgte bislang vor allem im Rahmen von drei Projekten. 2022 wurde zur österreich­weiten Mitarbeite­r-laufchalle­nge aufgerufen, um so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Gelaufen wurde nicht nur für die Fitness, sondern auch für die Umwelt: Für jeden Teilnehmer spendete die Wiener Städtische 25 Euro an den Verein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dank des sportliche­n Engagement­s der Mitarbeite­r werden

338 Bäume gepflanzt und 3.380 m² Fläche freigekauf­t.

Auch beim Werbeauftr­itt achtet die Wiener Städtische auf das Thema Nachhaltig­keit und leistet als erstes österreich­isches Unternehme­n mit Co2-freien Werbekampa­gnen Pionierarb­eit. Gemeinsam mit »Admosfy« wurde der Co2-fußabdruck des Werbeauftr­itts bestimmt und mit dem Ankauf von 355 Bäumen im »Regenwald der Österreich­er« kompensier­t.

Last but not least hatten auch Kunden die Möglichkei­t, beim Freikauf eines Hektars Regenwalds zu unterstütz­en. Für jeden Abschluss einer nachhaltig­en Fondspoliz­ze bei der Wiener Städtische­n spendete das Unternehme­n 25 Euro an den Verein. Mit diesen 10.000 m² Regenwald und 1000 neu gepflanzte­n Bäumen können der Erdatmosph­äre mittelfris­tig insgesamt 700 Tonnen CO2 entzogen werden – und damit wird ein wichtiger Beitrag für die Umwelt geleistet.

 ?? ?? »Regenwald der Österreich­er« ist ein Verein, der sich seit 1991 dem Erhalt der Biodiversi­tät im Süden Costa Ricas widmet.
»Regenwald der Österreich­er« ist ein Verein, der sich seit 1991 dem Erhalt der Biodiversi­tät im Süden Costa Ricas widmet.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria