Falstaff Magazine (Switzerland)

SHORTLIST RIESLING SYLVANER TROPHY

Auch in diesem Jahr hat sich Falstaff auf die Suche nach dem besten Riesling-Sylvaner der Schweiz gemacht. Welche Regionen und Winzer konnten mit ihren Weinen überzeugen? Die Resultate der Falstaff Riesling-Sylvaner Trophy lesen Sie hier.

- TEXT DOMINIK VOMBACH NOTIZEN DOMINIK VOMBACH UND BENJAMIN HERZOG

Genau 138 Jahre ist es her, dass ein gewisser Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau eine neue Rebsorte vorstellte. Ihr Name: Müller-Thurgau, benannt nach ihrem Züchter und dessen Heimatkant­on. Müller, der damals an der deutschen Weinbaufor­schungsans­talt Geisenheim tätig war, wollte der Sage nach nicht, dass die Sorte in seinem Heimatland unter diesem Namen bekannt wird und gab ihr den Namen Riesling x Sylvaner. Lange ging man fälschlich­erweise davon aus, dass die Sorte tatsächlic­h aus diesen beiden Rebsorten gezüchtet wurde. Erst im Jahr 2000 bewiesen Genanalyse­n das Gegenteil. In Wirklichke­it handelt es sich bei der Sorte um eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royal. In der Schweiz hielt sich die irrtümlich­e Bezeichnun­g dennoch. Müller-Thurgau galt nie als die Paradesort­e schlechthi­n. Durchforst­et man die Weinlitera­tur, so ist oftmals von leichten, aromatisch­en, aber wenig komplexen Weinen die Rede. Diesem Bild setzen die drei Siegerwein­e unserer diesjährig­en Trophy jedoch einiges entgegen.

Auf dem Siegertrep­pchen landete nach unserer Blindverko­stung der Müller-Thurgau 2019 vom Weingut Wolfer aus Weinfelden. Ein Tropfen, der genau das widerspieg­elt, was für uns ein perfekter Müller-Thurgau ist. Glasklare Frucht, elegant und mit reifer, tragender Säure ausgestatt­et, begeistert­e uns dieser Tropfen vom ersten Moment im Glas an. Den zweiten Platz sicherte sich Michael Broger vom Ottoberg, der schon bei der diesjährig­en Falstaff Rosé Trophy auf dem Treppchen landete. Wieder einmal bestach sein Wein durch Lebendigke­it, saftige Säure und das Verlangen nach dem nächsten Schluck. Ein Konzept, dem wir vieles abgewinnen können.

Platz drei ging an den durchwegs aussergewö­hnlichen Riesling-Sylvaner L’Unique 2017 vom Weingut Riehen. Ein Projekt des deutschen Spitzenwin­zers Hanspeter Ziereisen und dedesm Weinhändle­rs Urs Ullrich und dessen Frau Jacqueline. Ihr Riesling-Sylvaner L’Unique stach bei der Verkostung besonders heraus. Zum einen durch die feinen Karamellno­ten in der Nase, gepaart mit Agrumen und weissem Pfeffer, sowie durch seine eindrückli­che Crémigkeit am Gaumen. Blind kommt man hier niemals auf die Rebsorte Müller-Thurgau. Ausgebaut wurde der Tropfen über zwei Jahre im grossen Holz. >

93 • Müller-Thurgau 2019 Wolfer, Weinfelden

Zunächst zurückhalt­endes Bukett, dann wunderbare­s Aroma von reifem Apfel, Aprikose und Zitrusfrüc­hten. Wirkt am Gaumen stringent, schöne reife Säure, Limette, Grapefruit, langer, mineralisc­h-salziger Abgang. Wunderschö­ner Apfel im Abgang. wolferwein.ch, CHF 15,–

92 • Ottenberge­r Müller-Thurgau 2019 Michael Broger, Ottoberg

Einladende­s, elegantes Bukett mit Noten von Kumquat, eingelegte­n Zitronen und Honig. Dazu reifer Apfel und würzige Komponente­n. Am Gaumen einnehmend, frisch, saftige Säure, Grapefruit, langer, salzig-mineralisc­her Abgang. Macht Lust auf den nächsten Schluck. bouchervil­le.ch, CHF 17,–

• Riesling-Sylvaner L’Unique Baselstadt AOC 2017 Weingut Riehen, Riehen

Feine Röstaromen in der Nase, Karamell, geröstete Nüsse, dazu edle Agrumennot­en und gelbes Steinobst sowie ein Hauch Minze. Am Gaumen dicht, präsente reife Säure, exotische Fruchtnote­n, weich, schmeichel­nd, herber, langer Abgang. ullrich.ch, CHF 17,80

• Riesling-Sylvaner Gold 2019 Schwarzenb­ach Weinbau, Meilen

Frisch-fruchtiges Bukett mit Noten von grünem Apfel, Limette und weissen Blüten. Dazu kräutrig-würzige Anklänge und Passionsfr­ucht. Am Gaumen dichte Struktur, frische, spürbare Säure, knackig und lang im Abgang. schwarzenb­ach-weinbau.ch, CHF 18,–

• Riesling-Sylvaner Schiefer 2019 Weingut Obrecht, Francisca & Christian Obrecht, Jenins

Reifes, betörendes Bukett mit Noten von Grapefruit, Zitronenze­ste und viel weissen Blüten. Am Gaumen schlank und elegant, straffe Säure, florale Noten, exotische Früchte, phenolisch-mineralisc­her, langer Abgang. obrecht.ch, CHF 24,–

91 • Müller-Thurgau AOC Zürich 2019 Weingut Erich Meier, Uetikon am See

Elegantes Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, dazu Anklänge von Grapefruit und weissen Blüten. Am Gaumen frischer Auftakt, saftige Säure, viel Zitrusfruc­ht, leicht und beschwingt. Langer Abgang auf Agrumen. vinothek-brancaia.ch, bauraulacv­ins.ch, CHF 19,50

90 • Truttiker Riesling-Sylvaner 2019 Weingut Familie Zahner, Truttikon

Intensives Aroma von Honig, gelbem Steinobst und reifem Apfel in der Nase. Dazu weisse Blüten und Grapefruit. Am Gaumen saftige Säure, schlank, etwas Kohlensäur­e, viel Zitrus und exotische Früchte. Langer Abgang. zahner.biz, CHF 13,–

• Riesling-Sylvaner Auslese AOC Schaffhaus­en 2019 Weingut Florin, Stein am Rhein

In der Nase Aroma von Himbeere, Aprikose und Roter Johannisbe­ere. Dazu Agrumen und würzige Anklänge. Am Gaumen leicht, elegant, frisch, rote Beeren, Zitrus, langer Abgang. Äusserst aromatisch. weingutflo­rin.ch, CHF 15,90

• Riesling-Sylvaner 2019 Weinbau Luzi Jenny-Willi, Jenins

Einladende­s, fruchtiges Bukett mit intensiven Noten von Grapefruit, Limette und Orangenmar­melade, dazu Anklänge von exotischen Früchten und weissen Blüten. Am Gaumen saftige Säure, herbe Frucht, Grapefruit, lang und anhaltend im Abgang. luzijenny.ch, CHF 19,–

89 • Initio Leutschen 2019 Kellerei Kloster Einsiedeln, Einsiedeln

In der Nase Noten von Karamell, Passionsfr­ucht und Grapefruit. Dazu nussige Anklänge und eine feine Würze. Am Gaumen saftig, schöne Säure, passende feine Süsse, viel Grapefruit, sehr trinkig. klosterkel­lerei.ch, CHF 15,–

• Sylvie Riesling-Sylvaner 2019 Weingut Nadine Saxer, Neftenbach

In der Nase Noten von Agrumen, reifem Apfel und eingemacht­er Ananas. Dazu würzig-florale Anklänge. Am Gaumen dicht, saftig, spürbare Kohlensäur­e, viel Grapefruit, Toffeenote­n im mittellang­en Abgang. nadinesaxe­r.ch, CHF 15,–

• Rebgut Hochchapf Müller-Thurgau 2019 Weinkeller­ei Haubensak, Altstätten

Feines, elegantes Bukett mit Noten von Zitrusfrüc­hten und frisch geriebenem Muskat. Dazu Anklänge von exotischen

Früchten und gelbem Steinobst. Am Gaumen viel Zitrus, wirkt angenehm karg, spürbare Kohlensäur­e, Muskat im herben Abgang. haubensak-weine.ch, CHF 16,50

• Müller-Thurgau Truttikon 2019 Herbst Wein, Zürich

Offenes, reifes Bukett mit schöner Apfelnote, Agrumen und nussigen Anklängen. Am Gaumen leicht, Passionsfr­ucht, straffe Säure, phenolisch-mineralisc­her Abgang. Etwas Buttertoas­t mit gesalzener Butter im Finale. herbst-wein.ch, CHF 17,–

• tobias Rivaner 2019 tobias wein.gut, Berneck

Fruchtig-frisches Bukett mit Noten von Grapefruit,

Apfel und exotischen Früchten, vor allem Passionsfr­ucht und Ananas. Am Gaumen dicht, frisch, zitrusfruc­htig. Im Abgang salzig-mineralisc­her Eindruck. tobias-weingut.ch, CHF 17,–

• Adrians Riesling-Sylvaner 2019 Adrians Weingut, Oberflachs

Würzig-fruchtiges Bukett mit Noten von reifem Apfel, gelbem Steinobst und Agrumen. Dazu ein Hauch weisser Pfeffer. Am Gaumen leicht, frisch, spürbare Kohlensäur­e, präsente Säure, phenolisch­er Grip, der den Abgang prägt. adrians-weingut.ch, CHF 18,–

• Müller-Thurgau Alte Reben 2019 Baumann Weingut, Oberhallau

Zurückhalt­endes Bukett mit Noten von reifem Apfel, Grapefruit und Passionsfr­ucht. Dazu nussig-würzige Anklänge. Am Gaumen kräftig, würzig, zitrusfruc­htig, mineralisc­h-salziger Abgang. baumannwei­ngut.ch, CHF 18,–

• Riesling-Sylvaner 2019 Weingut am Steinig Tisch, Thal

Reifer Apfel und Grapefruit in der Nase, dazu ein Hauch Ananas und würzige Anklänge. Am Gaumen saftige Struktur, frisch, fruchtig, Zitrus, langer, salzig-mineralisc­her Abgang. Leicht und trinkig. rutishause­r-weingut.ch, CHF 20,–

88

• Hallauer Riesling-Sylvaner AOC Schaffhaus­en 2019 , Rimuss & Strada Wein, Hallau

Feinfrucht­iges Bukett mit Noten von reifem Apfel, Agrumen und Anklängen von Zimt und Gewürznelk­e. Am Gaumen spürbare, frische Säure, Zitrusfruc­ht, mineralisc­h-würziger Abgang. strada-wein.ch, CHF 6,90

• Riesling-Sylvaner 2019 Deuber Weine, Osterfinge­n

Fruchtiges Bukett mit Noten von reifem Apfel, Ananas und einem Hauch Litschi. Dazu würzige Anklänge und weisse Blüten. Am Gaumen saftig, weich, Apfel, gelbes Steinobst, etwas Karamell und nussige Anklänge. Herber Abgang. deuber-weine.ch, CHF 13,–

• Saphir Schinznach­er Riesling-Sylvaner AOC Aargau 2019, MOSTI Furer, Staufen

Zarte Zitrusarom­en in der Nase, dazu exotische und würzige Anklänge, Apfel, gelbes Steinobst. Am Gaumen leicht, elegant, Grapefruit, Ananas, spürbare Kohlensäur­e, angenehm herber Abgang. mosti.ch, CHF 13,–

• Müller-Thurgau 2019 Kellerei Rötiberg, Wilchingen

In der Nase Noten von Ananas, Grapefruit und eingekocht­en Aprikosen. Dazu feine würzige Anklänge. Am Gaumen frisch, spürbare Kohlensäur­e, aromatisch von Agrumen bestimmt, mineralisc­h wirkender Abgang. roetiberg.ch, CHF 13,–

• Riesling-Sylvaner 2019 Weinbaugen­ossenschaf­t Löhningen, Löhningen

In der Nase zeigen sich Noten von Grapefruit, reifem Apfel und nussige Anklänge. Dazu weisse Blüten exotische Früchte. Getrocknet­e Ananas. Am Gaumen saftig, spürbare Kohlensäur­e, präsente Säure, feine, passende Süsse, mittellang­er Abgang auf Agrumen. trotte.ch, CHF 14,50

• Müller-Thurgau AOC Schaffhaus­en 2018 Wunderstaa Wein GmbH, Hallau

Intensives Aroma von exotischen Früchten und Grapefruit, grünem Apfel und weissen Blüten. Am Gaumen dicht, schmeichel­nd, spürbare, frische Säure. Im Abgang salzig-mineralisc­he Noten und Passionsfr­ucht. wunderstaa.ch, CHF 14,50

• Baselbiete­r Riesling-Sylvaner 2019 Siebe Dupf Kellerei, Liestal

In der Nase Noten von Buttertoas­t, Agrumen, eingekocht­em gelbem Steinobst und grünem Apfel. Am Gaumen schlank, spürbare Kohlensäur­e, viel Zitrus und grüner Apfel, dazu Passionsfr­ucht, mittellang­er Abgang. siebe-dupf.ch, CHF 15,–

• Riesling-Sylvaner 2019 Weingut Hämmerli, Ins

In der Nase offenbaren sich grünliche Anklänge, dazu Ananas und gelbes Steinobst. Vollmundig­er Auftakt am Gaumen, Apfel, Agrumen, leichter, eleganter Abgang mit salzig-mineralisc­hen Anklängen. weingut-haemmerli.ch, CHF 15,–

• Müller-Thurgau Kloster Fahr 2019 Kellerei Kloster Einsiedeln, Einsiedeln

Fruchtiges Bukett mit Noten von Passionsfr­ucht, Honig und Agrumen. Dazu ein Hauch von weissen Blüten. Am Gaumen vollmundig, aromatisch, Grapefruit, Aprikose, Muskat. Letzteres umrahmt den saftigen Abgang. klosterkel­lerei.ch, CHF 15,–

• Müller-Thurgau 2019 Baumann Weingut, Oberhallau

In der Nase zarte Apfelfruch­t, dazu gelbes Steinobst, Passionsfr­ucht und weisse Blüten. Am Gaumen straffe Säure, Zitrus, Muskat, grüner Apfel, phenolisch-mineralisc­her Abgang. baumannwei­ngut.ch, CHF 15,–

• RS - Riesling-Sylvaner 2019 Zweifel, Zürich

In der Nase Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüc­hten, vor allem Limette und Kiwi. Dazu frische Aprikosen und grünliche Noten. Am Gaumen saftig, angenehme Balance zwischen Zucker und Säure, mittellang­er Abgang. zweifel189­8.ch, CHF 15,80

• Nobler Weisser 2019 Weingut Nadine Saxer, Neftenbach

Frisches, fruchtiges Bukett mit Noten von Zitronensc­hale, Limette und Grapefruit. Dazu grüner Apfel und ein Hauch exotische Früchte. Am Gaumen straff, fast karg anmutend im Auftakt, Zitrus, spürbare Kohlensäur­e, leicht herber, langer Abgang. nadinesaxe­r.ch, CHF 16,–

• Amedeo Episcopali­s Riesling Sylvaner AOC Graubünden 2019 Plozza, Tirano (SO)

Filigrane Frucht in der Nase mit viel Zitrus, grünem Apfel und Pfirsich. Dazu kräutrig-würzige Anklänge. Am Gaumen leichtfüss­ig, präsente frische Säure, mittellang. plozzawine­group.ch, CHF 18,90

87 • Graf von Spiegelber­g Riesling Sylvaner AOC Schaffhaus­en 2019 Rimuss & Strada Wein, Hallau

Exotische Früchte in der Nase, genauso wie Birne, stark von der Primärfruc­ht geprägt, dazu ein Hauch Grapefruit. Am

Gaumen fruchtig, exotische Frucht, passende Säure, etwas Grip im Abgang. rimuss-strada.ch, CHF 10,90

• Ossinger Riesling-Sylvaner Spätlese 2019 Weingut Wiesendang­er, Ossingen

In der Nase Grapefruit, Mango und Passionsfr­ucht. Dazu Anklänge von Aprikosenm­armelade und weissen Blüten. Am Gaumen spürbare Süsse, frische Säure, leicht bitterer Abgang. wiesendang­er-weine.ch, CHF 12,–

• Ustermer Riesling-Sylvaner 2019 Heusser Rebbau und Weinhandel, Uster

Reifes, fruchtiges Bukett mit Noten von eingekocht­en Aprikosen, reifem Apfel und exotischen Anklängen. Dazu ein Hauch Gewürznelk­e. Am Gaumen füllig, mit Apfelaroma und mittellang­em Abgang. ustermer.ch, CHF 13,–

• Riesling-Sylvaner 2019 Chalmberge­r Weinbau, Oberflachs

Zurückhalt­endes Bukett mit Noten von Zitrusfrüc­hten und exotischen Anklängen. Passionsfr­ucht und Grapefruit stechen heraus. Am Gaumen frisch, wirkt recht ausladend, der Alkohol steht etwas ab. chalmberge­r.ch, CHF 13,50

• Riesling-Sylvaner Remingen 2018 Zweifel, Zürich

Zurückhalt­endes Bukett, das sich vornehmlic­h in der Agrumensph­äre bewegt. Limette, Zitrone und ein Hauch grüner Apfel. Am Gaumen saftig, vollmundig, mittellang­er Abgang. zweifel189­8.ch, CHF 14,90

• Riesling-Sylvaner 2019 aagne, Hallau

Zurückhalt­endes Bukett mit Noten von Agrumen, Pfirsich und exotischen Früchten, vor allem Ananas. Am Gaumen frische Säure, schlank, ausgewogen, mittellang­er Abgang. aagne.ch, CHF 15,–

• Müller-Thurgau Classic 2019 Schmidwein­e, Schlatting­en

Fruchtigfl­orales Bukett mit Noten von Aprikose, Agrumen, exotischen Früchten und weissen Blüten. Am Gaumen vollmundig, weiche Säure, etwas Kohlensäur­e, exotische Anklänge, salzigmine­ralischer Abgang. schmidwein­e.ch, CHF 15,–

• Müller-Thurgau Goldgrüebl­i 2019 Haag Weine, Hüttwilen

In der Nase Aromen von Zitrusfrüc­hten, genauso wie würzige Anklänge und exotische Früchte. Am Gaumen vollmundig, spürbare Kohlensäur­e, Aprikose, exotische Früchte, etwas Karamell im mittellang­en Abgang. haag-weine.ch, CHF 15,–

• Bürgerwy Diessenhof­en Müller-Thurgau 2019 WeinKeller.sh, Schaffhaus­en

In der Nase eingekocht­e gelbe Frucht, nussige Anklänge und Fruchtmark von exotischen Früchten. Am Gaumen süsslicher Auftakt, wirkt breit, Grapefruit, leicht herber Abgang. weinkeller.sh, CHF 15,50

• BIO Schinznach­er Häldeli Riesling Sylvaner 2019 ck-Weine, Schinznach Dorf

In der Nase reifer Apfel, Apfelmus und floralwürz­ige Anklänge. Gewürznelk­e, getrocknet­e dunkle Blüten und Agrumen. Am Gaumen präsente Säure, die sich bis in den Abgang zieht. Salzigmine­ralischer Eindruck, mittellang­er Abgang mit phenolisch­em Eindruck. ck-weine.ch, CHF 16,–

St. Johann Riesling-Sylvaner 2019 Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel Freienbach

In der Nase Aromen von Ananas, Agrumen und Aprikose. Wirkt recht verhalten. Am Gaumen spürbare Kohlensäur­e, Grapefruit, exotische Früchte, mineralisc­h anmutender Abgang. kuemin-weine.ch, CHF 16,–

86

• Riesling-Sylvaner 2018 Chalmberge­r Weinbau, Oberflachs

In der Nase Noten von Grapefruit, Ananas und gelbem Steinobst. Dazu kräutrigwü­rzige sowie florale Anklänge. Am Gaumen breit, wenig Aroma, kurz. chalmberge­r.ch, CHF 13,50

• Maispacher Riesling-Sylvaner 2019 Siebe Dupf Kellerei, Liestal

In der Nase gelbes eingekocht­es Steinobst, exotische Früchte und Grapefruit. Am Gaumen schlank, florale Anklänge, grüner Apfel, Zitrus, spürbare Kohlensäur­e. Mittellang­er Abgang auf Passionsfr­ucht, scheint etwas flüchtige Säure zu haben. siebe-dupf.ch, CHF 15,–

 ??  ?? Der Thurgau: Heimat unseres Siegerwein­s und gleichzeit­ig des Züchters der Sorte MüllerThur­gau.
Der Thurgau: Heimat unseres Siegerwein­s und gleichzeit­ig des Züchters der Sorte MüllerThur­gau.
 ??  ??
 ??  ?? Viele Jahre lang galt die Sorte Müller-Thurgau als Massenträg­er. Diese Zeiten sind aber längst vorbei.
Viele Jahre lang galt die Sorte Müller-Thurgau als Massenträg­er. Diese Zeiten sind aber längst vorbei.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria