Falstaff Magazine (Switzerland)

SIZILIEN TROPHY

Sizilien ist nicht nur die grösste Insel des Mittelmeer­s, sondern ein eigener WeinKontin­ent. Und es ist die grösste Anbauregio­n Italiens, mit Lagen bis auf 1000 Metern an den Hängen des Ätna. Aber das Beste: Eine neue Winzer-Generation erzeugt hier geschl

- TEXT OTHMAR KIEM NOTIZEN OTHMAR KIEM, SIMON STAFFLER

Die Rauchsäule ist sein Kennzeiche­n: Der über 3000 Meter hohe Ätna auf Sizilien ist der höchste noch aktive Vulkan Europas. Seine Hänge sind weitflächi­g mit Wein bestockt, zum Teil sind es alte, knorrige Reben, die noch unveredelt im sandigen Boden wurzeln. Die Lagen reichen von 400 bis auf über 1000 Meter. Bei Weiss ist Carricante die dominieren­de Sorte, bei Rot Nerello Mascalese. Der erbringt relativ hellfarbig­e Weine, mit charakteri­stischer Frucht, guter Spannung und griffigem Tannin. Je nach Lage – hier Contrada genannt – fallen die Weine oft sehr unterschie­dlich aus. Nach dem Vorbild Burgund sind daher in letzter Zeit vermehrt ContradaWe­ine entstanden. Denn der Ätna gilt derzeit als Hotspot in der internatio­nalen Weinwelt. Zu Recht, wie auch unsere Trophy eindrucksv­oll bestätigt.

Allerdings hat der Erfolg auch Trittbrett­fahrer angezogen. Da gibt es dann bisweilen auch Weine, die dünn und säuerlich sind, trotzdem aber zu einem hohen Preis angeboten werden. Daher gilt es, sorgsam auszuwähle­n – denn nicht alles, wo Ätna draufsteht, ist gut und seinen Preis wert.

Bei aller ÄtnaEuphor­ie darf auch der Rest der Insel nicht vergessen werden. Denn da hat sich ebenfalls viel getan. Keine Spur mehr von barocker Fülle, Üppigkeit und überreifer Frucht, die einst die Weine prägte. Die «modernen Sizilianer» sind klar und fruchtbeto­nt, mitunter von erstaunlic­her Frische. Eine neue Winzergene­ration und gute Kühltechni­k haben hier wahre Wunder bewirkt. Sizilianis­che Weine haben heute ein Qualitätsn­iveau erreicht, das noch vor wenigen Jahren niemand für möglich gehalten hätte. So gibt es auch immer mehr Nero d’Avola, die wichtigste Rotweinsor­te der Insel, die zur bekannten Fülle viel frische, knackige Frucht hat und eine charakteri­stisch harzige Komponente aufweist. Im Bereich der Weissweine steigt Grillo immer mehr zur prägenden Sorte auf.

Sizilien ist Vielfalt. Von den sonnendurc­hfluteten Weingärten bei Trapani und Marsala im Westen über die Hügellagen im Landesinne­ren bis hinauf in die Höhen des Ätna sind Klima, Lagen und Sorten sehr unterschie­dlich. Auf dem WeinKontin­ent Sizilien gibt es viel zu entdecken!

 ??  ??
 ??  ?? An den Hängen des Ätna wachsen die Weinreben
bis über 1000 Meter Seehöhe
hinauf.
An den Hängen des Ätna wachsen die Weinreben bis über 1000 Meter Seehöhe hinauf.

Newspapers in German

Newspapers from Austria