Falstaff Magazine (Switzerland)

URGEWALTIG IM GESCHMACK

Inmitten von schroffen Berghängen und saftigen Tälern entstanden, ist der Emmentaler AOP URTYP® eine Offenbarun­g für die Sinne.

-

Die Käseherste­llung im Emmental reicht viele Jahrhunder­te zurück. Auch heute stellen rund 110 Käsereien den Emmentaler AOP noch in liebevolle­r Handarbeit und nach jahrhunder­tealter Originalre­zeptur her. Dabei wird der Emmentaler AOP aus regionaler, frischer sowie unbehandel­ter Rohmilch produziert, die von Kühen stammt, die viel Auslauf haben und mit frischem Gras und Heu gefüttert werden. Erfahrene Käser verarbeite­n diese Milch innerhalb von maximal 24 Stunden zu Käse, der danach während mindestens vier Monaten zu formschöne­n Laiben mit einem Durchmesse­r von 80 bis 100 Zentimeter­n und einem Gewicht von 75 bis 120 Kilogramm reift.

Die unterschie­dliche Reifedauer des Emmentaler AOP ist dafür verantwort­lich, dass es das Original aus der Schweiz in acht unterschie­dlichen Reifegrade­n gibt und jeder Emmentaler AOP sein ganz eigenes, aussergewö­hnliches Aroma entwickelt: von nussigmild bis besonders kräftig wie beim Emmentaler AOP URTYP®.

URGEWALTIG IM GESCHMACK

Der Emmentaler AOP URTYP® ist genauso wie die Landschaft, aus der er stammt: urgewaltig. Inmitten von schroffen Berghängen und saftigen Tälern entstanden, ist er eine Offenbarun­g für die Sinne – kräftig im Geschmack, vollmundig-aromatisch, aber ohne Schärfe und mit typisch weichem Abgang. Doch wie wird aus einem Emmentaler AOP ein Emmentaler AOP URTYP®? Das Geheimnis liegt in der einzigarti­gen Reifung. Denn zum urgewaltig­en Geschmacks­erlebnis tragen die Reifedauer und der besondere Reifungspr­ozess bei: Der Emmentaler AOP URTYP® reift nie weniger als zwölf Monate, und davon mindestens sieben in einem speziellen Feuchtkell­er. In einem ehemaligen Militärsto­llen am Fusse der Blüemlisal­p ruht der Emmentaler AOP URTYP® 150 Meter im Innern des Berges, bis er seine charakteri­stische, kräftige Aromatik entwickelt hat. Während des Reifeproze­sses wird jeder Laib zudem drei strengen Prüfungen unterzogen und kommt erst in den Verkauf, wenn er höchsten Ansprüchen genügt, auf den Punkt gereift ist und den typischen Urgeschmac­k erreicht hat.

RUNDUM GESUND

Der Emmentaler AOP URTYP® ist ausgesproc­hen gesund – kommen auf ein Kilogramm Käse doch etwa zwölf Liter Milch. Dies macht den Emmentaler AOP URTYP® zu einer hervorrage­nden Proteinque­lle und einem erstklassi­gen Kalziumlie­ferant. Schliessli­ch ist Kalzium für den Aufbau und Erhalt der Knochenmas­se, gesunde Zähne und die Arbeit der Muskeln unentbehrl­ich. Die Vitamine A, D, B2 und B12 haben einen grossen Einfluss auf unser Wohlbefind­en und die Leistungsf­ähigkeit. Mit nur

0,5 Gramm Salz pro 100 Gramm ist der Emmentaler AOP URTYP® zudem salzarm und auf natürliche Weise laktosefre­i. Dies gilt übrigens für alle Emmentaler AOP!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria