Falstaff Magazine (Switzerland)

WINTERGRIL­LIEREN

Weshalb sollte man sein Big Green Egg nur einige Monate im Sommer nutzen, obwohl man an 365 Tagen im Jahr damit kochen kann? Grillieren im Winter verspricht völlig neue Geschmacks­erlebnisse.

- greenegg.ch Weitere Informatio­nen unter

Bis vor Kurzem war Grillieren hauptsächl­ich eine Aktivität für den Sommer. Aber das Big Green Egg hat diesbezügl­ich für Veränderun­g gesorgt. Denn weshalb sollte man die Vorteile eines Keramikgri­lls nur einige wenige Monate geniessen können, obwohl man damit an 365 Tagen im Jahr Freude erleben kann? Dank der einzigarti­gen isolierend­en Keramik lässt die Aussentemp­eratur das Egg völlig kalt, sodass man auch nach Herzenslus­t im Winter grillieren kann. Die Temperatur im Inneren bleibt stabil wie immer, egal, ob es regnet oder schneit. Kochen im Egg ist somit immer möglich – sogar wenn draussen Minusgrade herrschen! Ob schmackhaf­tes Schmorgeri­cht, wärmende Suppe oder ein winterlich­es Grillfest für Freunde und Familie, das Big Green Egg macht alles mit.

Einer der Pluspunkte des Big Green Eggs besteht darin, dass alle Zubereitun­gsarten möglich sind. «Sie freuen sich jedes Jahr im Winter auf ein feuriges Chili con Carne? Wenn Sie es einmal auf dem ‹Egg› zubereitet haben, werden Sie es nur noch so essen wollen», ist John Daly von Big Green Egg Schweiz überzeugt und gibt folgenden Ratschlag: «Bei kaltem, nassem Wetter sollten Sie allerdings darauf achten, was Sie auf dem Egg zubereiten möchten. Suchen Sie Gerichte aus, die nur wenige Handgriffe erfordern. Beim Chili con Carne werden die Zutaten im Dutch Oven angebraten, danach kommt Flüssigkei­t hinzu und dann köchelt das Gericht in aller Ruhe im Big Green Egg. Sie brauchen sich erst wieder um ihr Chili zu kümmern, wenn es fertig ist.» Sehr gut fürs Wintergril­lieren eignen sich auch Fleischger­ichte, die stundenlan­g «low and slow» garen müssen. Zum Beispiel Pulled Pork oder ein grosser Braten. So wird Slow Cooking zu Snow Cooking!

An einem trockenen und sonnigen Wintertag lassen sich auch anspruchsv­ollere Gerichte in Angriff nehmen. John Daly: «Wenn Sie einen Braten garen, können Sie gleichzeit­ig Gemüse rösten. Das ist auch eine Art des Niedergare­ns, die perfekt mit dem langsamen Garen von Fleisch harmoniert. Auf diese Weise bringen Sie bequem eine wunderbare Wintermahl­zeit auf den Tisch.» Für alle, die noch mehr zum Thema Wintergril­lieren erfahren möchten, veranstalt­et Big Green Egg Schweiz auch Kurse mit dem Kochbuchau­tor und Wintergril­lProfi Tom Heinzle.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria