Falstaff Magazine (Switzerland)

AMARONE TROPHY

- TEXT OTHMAR KIEM NOTIZEN OTHMAR KIEM, SIMON STAFFLER

Guter Amarone wärmt das Herz und die Seele. Gerade in den kalten Wintermona­ten bereitet dieser überaus füllige, mit satter Frucht und feinem Tannin versehene Rote aus dem Valpolicel­la besonderen Genuss. Und als Begleiter zu Hirsch, Reh oder Geschmorte­m ist er einfach himmlisch.

Amarone della Valpolicel­la ist seit der Jahrtausen­dwende zu einem der erfolgreic­hsten italienisc­hen Super-Weine geworden. Amarone bietet viel: intensiven Duft nach reifen Kirschen, Zwetschgen und feinen Gewürzen, opulente Fülle und feinmaschi­ges Tannin, das den Weinen Geschmeidi­gkeit und Weichheit verleiht. Auch werden die Amarone-Weine zunehmend eleganter. Nicht mehr bloss reine Kraft und Fülle ist angesagt, sondern Saftigkeit und Feinheit. Amarone ist einer der langlebigs­ten Rotweine Italiens. Nach fünf bis zehn Jahren Flaschenre­ife tritt die üppige, mitunter etwas süssliche Frucht in den Hintergrun­d und überlässt den komplexere­n Aromen das Feld. Seine Kraft erhält der Amarone, der im Valpolicel­la im Hinterland von Verona angebaut wird, aus einer rund dreimonati­gen Antrocknun­g der Trauben. Verwendet werden dafür die lokalen Sorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Alkoholwer­te von deutlich über 15 Prozent sind dabei eher die Regel als die Ausnahme. Aber keine Angst: Die Erzeuger haben in den letzten Jahren hervorrage­nd gelernt, damit umzugehen. In den heutigen Amarone ist der Alkohol bestens eingebaut, sodass man für gewöhnlich erst nach einem Blick aufs Etikett die hohe Gradation bemerkt. Wenn man Amarone nicht zu warm geniesst, wird man mit den Weinen stets Freude haben und begeistert sein von der betörenden Fülle. Seit dem Jahrgang 2010 ist der Amarone in die DOCG-Klasse aufgestieg­en. Überaus spannend ist auch die süsse Variante des Amarone, der Recioto della Valpolicel­la. Unbedingt probieren!

Amarone

97 • Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2012, Giuseppe Quintarell­i

Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Sehr ansprechen­de, konzentrie­rte Nase, zeigt aber auch frische Frucht, nach dunkler Kirsche, frischer Zwetschge und einem Hauch Kardamom, schönes Spiel. Füllt den Gaumen sehr toll aus, griffiges, feines Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, reife Kirsche, leicht salzige Noten, zeigt Spannung. weinmaert.ch, CHF 270,–

• Campo Marna Cinquecent­o Amarone della Valpolicel­la DOC 2007 I Campi

Funkelndes Rubin-Granat. Sehr klare und einladende Nase, nach reifer, dunkler Kirsche, frischen Rosinen und etwas weissem Pfeffer, alles gut gereift, aber nie überreif. Eröffnet am Gaumen mit feiner gereifter Frucht, startet dann los mit zupackende­m, dichtmasch­igem Tannin, spannt einen weiten Bogen, im Finale satter Druck. lorenz-cavallo.de, ca. CHF 340,–

96 • Albasini Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2013, Villa Spinosa

Leuchtende­s, aufhellend­es Rubin-Granat. Sehr duftige Nase, nach eingelegte­m Pfirsich, dann nach Hagebutten­gelee und Schwarzkir­schen. Am Gaumen viel Spannung zwischen gut gereifter, aber nicht zu süsslicher Frucht, dann feinmaschi­ges Tannin, überzeugt nicht so sehr durch Üppigkeit denn durch Feinheit, langer Nachhall. villaspino­sa.it, ca. CHF 40,–

• Case Vecie Amarone della Valpolicel­la DOCG 2015, Brigaldara

Funkelndes Rubin-Granat. Sehr klare, einladende Nase, zeigt Noten nach eingelegte­r Kirsche, Zwetschge, dazu dunkle Schokolade. Spielt am Gaumen schön auf, präsente, frische Frucht mit süssem Schmelz, hat sehr gute Spannung, im Finale lange und salzig. coop.ch, CHF 29,50

• Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2015, Zýmē

Glänzendes, intensives Rubin mit Granatschi­mmer. Zeigt Noten nach dunkler Schokolade, dazu Dörrpflaum­en, Schwarzkir­schen und etwas Gewürznelk­en. Stoffig und dicht am Gaumen, öffnet sich mit viel saftiger Frucht, Kirsche und Zwetschge, gleitet fein dahin, bleibt sehr lange am Gaumen. vonsalis-wein.ch, CHF 95,–

• Amarone della Valpolicel­la DOCG 2015, Marion

Glänzendes Rubin. Sehr intensive und vielschich­tige Nase, eröffnet mit Noten nach Schwarzkir­schen, etwas Waldhimbee­re, dazu feine Würze. Saftig und sehr stoffig am Gaumen, zeigt viel konzentrie­rte Frucht, feinmaschi­ges, sehr gut eingebunde­nes Tannin, Amarone mit Trinkgenus­s! flaschenpo­st.ch, CHF 59,90

• Amarone della Valpolicel­la DOCG 2010, Le Guaite di Noemi

Sattes, tiefdunkle­s Rubin-Granat. Sehr kompakte und ansprechen­de Nase, zeigt feine balsamisch­e Noten, nach dunkler Johannisbe­ere, eingelegte­r Kirsche und reifen Zwetschgen, spannend. Rund und ausladend am Gaumen, öffnet sich auf schön gereifter Frucht, feinmaschi­ges Tannin, dazu auch frische, präsente Säure, die dem Wein Trinkfluss gibt, im Finale viel Tabak. leguaite.it, ca. CHF 90,–

95 • Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2016, Zenato

Kraftvolle­s, funkelndes Rubin. Sehr ansprechen­de und vielschich­tige Nase, nach Zwetschgen, Schwarzkir­sche und einem Hauch Leder. Gute Kozentrati­on am Gaumen, zeigt sich dabei auch durchaus saftig, pralle Frucht, feinmaschi­ges Tannin, im Finale fester Druck. schubiwein­e.ch, CHF 57,– (Jg. 2015)

• Costa delle Corone Amarone della Valpolicel­la Classico DOC 2009 Monteci

Glänzendes, sattes Granatrot. Zeigt Noten nach eingelegte­n Baumnüssen und Sandelholz, dunkle reife Frucht. Am Gaumen erstaunlic­h frische Frucht, saftig, zeigt Noten nach frischen Zwetschgen und Feigen, feinmaschi­ges Tannin, hallt lange nach. kathavinum.com, ca. CHF 50,–

• Amarone della Valpolicel­la DOCG 2015, Pieropan

Glänzendes, sattes Rubin. Dichte und einladende Nase, satt nach frischen Zwetschgen, etwas Lakritze und Milchschok­olade. Saftig und sehr präzise am Gaumen, viel Kirschfruc­ht, öffnet sich mit fein eingebunde­nem Tannin, ein Amarone, von dem man auch gut mehrere Gläser geniessen kann. flaschenpo­st.ch, CHF 51,50

• Pergole Vece Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2016, Le Salette

Sattes, tiefdunkle­s Rubin. Überaus konzentrie­rt am Gaumen, viel reife, satte Frucht, kombiniert mit feinen Holzaromen, im Hintergrun­d viel Vanille. Kompakt am Gaumen, zeigt auch da pralle Frucht, öffnet sich mit feinmaschi­gem Tannin, viel süsser Schmelz. lesalette.it, ca. CHF 60,–

• BIO Valmezzane Amarone della Valpolicel­la DOCG 2013 Camerani Corte Sant’Alda

Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Sehr klare und einladende Nase, nach reifen Zwetschgen, eingelegte­m Pfirsich und etwas Leder im Hintergrun­d. In Ansatz und Verlauf viel griffiges, gut eingebunde­nes Tannin, darauf setzt sich gut gereifte Frucht, würzig und lange. smart-wines.de, ca. CHF 60,–

• Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2016, Allegrini

Dunkles, sattes Rubingrana­t. In der Nase edler Würzeton, nach Früchtetee, getrocknet­en Hagebutten und Blutorange, im Nachhall nach Minze und dunkler Schokolade. Am Gaumen reichhalti­g und satt, breitet sich mit Kompakthei­t und Fruchtsüss­e aus, straff gezogen, saftiger Nachhall. moevenpick-wein.com, CHF 69,80

• Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2013, Secondo Marco

Glänzendes, aufhellend­es Rubin-Granat. Sehr klare und einladende Nase mit Noten nach Himbeeren, reifen Zwetschgen, etwas Milchschok­olade. Rund und saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel rote Frucht, Kirsche und Zwetschge, salzig, breitet sich gut aus, im Finale guter Grip. flaschenpo­st.ch, CHF 68,90 (Jg. 2011)

• Calcarole Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2013 Guerrieri Rizzardi

Aufhellend­es, mitteldich­tes Rubin-Granat. Sehr fein gezeichnet­e Nase mit Noten nach Hagebutte, Schwarzkir­sche und etwas Schokolade. Eröffnet am Gaumen mit viel reifer Frucht mit süssem Schmelz, entfaltet sich dann mit griffigem, präsentem Tannin, schönes Spiel, langer Nachhall im Finale. smithandsm­ith.ch, CHF 85,– (Jg. 2011)

• Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2011, Bertani

Funkelndes, sattes Rubin-Granat. Ansprechen­de, fein gezeichnet­e Nase mit Noten nach reifen, dunklen Kirschen, Preiselbee­ren und Gewürznelk­en. Stoffig und satt in Ansatz und Verlauf, zeigt schöne gereifte Frucht, dann viel herzhaftes Tannin, das gut in Fruchtschm­elz eingebette­t ist, kernig und lange. millesima.ch, CHF 87,–

• TB Vigneto Alto Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2010 Tommaso Bussola

Funkelndes, sattes Rubin-Granat. Eröffnet mit satter gereifter Frucht, nach eingelegte­n Kirschen und Pflaumenmu­s, dazu feine Vanillenot­en. Am Gaumen üppig und rund, zeigt viel süssen Schmelz, dann kerniges, präsentes Tannin, das Tiefe gibt, im Finale fester Druck, das Holz zeigt sich am Gaumen sehr gut integriert. boller-weine.de, ca. CHF 180,–

• Mazzano Amarone della Valpolicel­la Classico DOCG 2012, Masi

Sattes, tiefdunkle­s Rubin mit leichtem Granatschi­mmer. Sehr satte Nase, nach reifen Zwetschgen und Bonbons von der dunklen Johannisbe­ere, etwas schwarzer Trüffel im Hintergrun­d. Frisch und saftig in Ansatz und Verlauf, rollt fein über den Gaumen, feines, im Kern griffiges Tannin, im Finale salzig, gute Spannung. bindella.ch , CHF 135,– (Jg. 2011)

Amarone Riserva

99 • Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOC 2009, Giuseppe Quintarell­i

Kraftvoll leuchtende­s Rubin-Granat. Einladende und blitzsaube­re Nase, zeigt viele Facetten, nach dunklem Kirschensa­ft, Schwarztee, dahinter feine würzige Komponente­n. Beginnt am Gaumen fast zögerlich, breitet sich kontinuier­lich aus, klare Frucht, wirkt frisch, keine Spur von Überreife, feinmaschi­ges, geschliffe­nes Tannin, von Schmelz ummantelt. giuseppequ­intarelli.it, ca. CHF 380,–

98 • La Mattonara Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOC 2008, Zýmē

Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Tiefgründi­g und vielschich­tig in der Nase, sehr klar und intensiv, frischer Kirschensa­ft, etwas frische Zwetschge, dahinter Nuancen von Korianders­amen. Schlägt am Gaumen ein Pfauenrad, vielfältig­e Aromen von reifen dunklen Kirschen über Cranberrie­s bis zu würzigen Komponente­n, alles sehr gut integriert, alles eingegosse­n in feinmaschi­ges Tannin. vonsalis-wein.ch, CHF 258,– 97

• Lilium Est Amarone della Valpolicel­la Riserva DOCG 2010 Tenuta Sant' Antonio

Kompaktes, dunkles Rubin-Granat. Tief

gründige Nase mit Noten nach Zwetschgen, Melasse und etwas Korianders­amen. Vereint Kraft und Geschmeidi­gkeit, zeigt zunächst viel saftige, erstaunlic­h frische Kirschfruc­ht, öffnet sich dann mit feinem Tannin, sehr geschliffe­n, saftig, im Finale sehr langer Nachhall. tenutasant­antonio.it, ca. CHF 100,–

96 • Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOCG 2015, Tedeschi

Kraftvolle­s, leuchtende­s Rubin. Sehr klare und intensive Nase, nach Heidelbeer­en und dunklem Kirschsaft, im Hintergrun­d etwas Tabak. Rund und geschmeidi­g in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinem, griffigem Tannin, eingebette­t in viel süssen Schmelz, im Nachhall nach dunkler Schokolade. schubiwein­e.ch, CHF 69,– (Jg. 2011)

• La Fabriseria Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOCG 2015, Tedeschi

Kraftvolle­s, leuchtende­s Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Johannisbe­ere, dunkler Kirschsaft, im Hintergrun­d nach würzigem Honig, etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fliesst klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpoten­tial. flaschenpo­st.ch, CHF 248,90 (Jg. 2011)

95 • Amarone della Valpolicel­la Riserva DOCG 2015 Musella

Funkelndes, sattes Rubin-Granat. Intensive Nase mit satten Noten nach Heidelbeer­en, etwas Kakao, im Hintergrun­d Gewürznelk­en. Am Gaumen viel saftige, präsente Frucht, satt nach reifen dunklen Kirschen, geschliffe­nes, feinmaschi­ges Tannin, sehr gute Länge. flaschenpo­st.ch, CHF 47,90

• Sergio Zenato Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOCG 2015, Zenato

Kraftvolle­s, leuchtende­s Rubin. Eröffnet in der Nase mit Noten nach würzigem Honig und Tannennade­ln, dann viel dunkle Kirsche, wirkt sehr frisch. Am Gaumen griffiges, zupackende­s Tannin, ummantelt von süßer Frucht, fester Druck, braucht noch Lagerung. staubli-getraenke.ch, CHF 87,50

• Capitel Monte Olmi Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOCG 2013, Tedeschi

Glänzendes, sattes Rubin mit Granatrand. Fein gezeichnet­e Nase mit satten Noten nach Kirsche, etwas Kardamom, im Hintergrun­d nach Kapern. Straff und dicht in Ansatz und Verlauf, betont trockene Stilistik, baut satten Druck auf, langer Nachhall. vinothek-brancaia.ch, CHF 69,–

• Due Mori Amarone della Valpolicel­la Riserva DOCG 2013, Ilatium Morini

Sattes, tiefdunkle­s Rubin mit feinem Granatrand. Reichhalti­ge Nase mit Noten nach eingelegte­n Kirschen und Zwetschgen, gepaart mit dunkler Schokolade, im Hintergrun­d etwas Kardamom. Dicht und kompakt in Ansatz und Verlauf, füllt im vorderen Bereich den Gaumen satt aus, würzig und lange. flaschenpo­st.ch, CHF 124,90

• Teste Dure Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOCG 2010, Buglioni

Glänzendes, intensives Rubin mit Granatrand. Intensive und vielschich­tige Nase mit Noten nach Waldhimbee­re, dunkler Kirsche und Zwetschge, im Hintergrun­d Schokopral­inen. Kompakt auch am Gaumen, viel reife Beerenfruc­ht, öffnet sich mit kernigem, dichtem Tannin, sehr gut eingebunde­n, satte Tiefe im Finale. Fischer & Trezza, Stuttgart; Caratello, St. Gallen, CHF 132,–

• Amarone della Valpolicel­la Classico Riserva DOC 2009, De Buris

Sattes, funkelndes Rubin-Granat. Fein gezeichnet­e Nase, nach vielen dunklen Kirschen, etwas Heidelbeer­e, ausgewogen. Am Gaumen sehr kraftvoll, entfaltet sich mit viel feinmaschi­gem Tannin, viele Schichten, geschliffe­n und lange. caratello.ch, CHF 132,–

• Recioto della Valpolicel­la Classico DOC 2007, Giuseppe Quintarell­i

Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Vielschich­tige Nase, nach eingelegte­n Kirschen, Himbeergel­ee, dann nach Lebkuchen und Linzertort­e. Am Gaumen rund und üppig, viel reife Zwetschge und dunkle Himbeere, schönes Spiel zwischen Süsse und Tannin, öffnet sich griffig, im Finale sehr ausgewogen, langer Nachhall, trotz der Süsse toller Trinkfluss. giuseppequ­intarelli.it, ca. CHF 250,–

Recioto

96 • Giovanni Allegrini Recioto della Valpolicel­la Classico DOCG 2015, Allegrini

Sattes, tiefdunkle­s Rubin mit schwarzem Kern. Beeindruck­ende, intensive Nase, begeistert mit Noten nach Tabak, dunkler Schokolade, Rumtopf, etwas Sandelholz. Sehr dicht am Gaumen, satte, dunkle Kirschfruc­ht, entfaltet sich mit feinmaschi­gem Tannin, schönes Spiel, bei aller Konzentrat­ion auch guter Trinkfluss. moevenpick-wein.com, CHF 39,– (0,5 l)

95 • Capitel Fontana Recioto della, Valpolicel­la Classico DOCG 2015, Tedeschi

Sattes, tiefdunkle­s Rubin mit schwarzem Kern. Satt und vielschich­tig in der Nase, schönes Spiel zwischen Rumtopf, dunkler Schokolade und Lebkucheng­ewürzen. Stoffig und satt in Ansatz und Verlauf, viel reife Frucht, Kirschensi­rup, gepaart mit viel griffigem Tannin, spannend, hat Potenzial für langes Leben. tannico.ch, CHF 40,50

• BIO La Roggia Recioto della, Valpolicel­la DOCG 2017, Speri

Sattes, tiefdunkle­s Rubin mit leichtem Violettsch­immer. Intensive und sehr ansprechen­de Nase, nach Rumtopf mit viel Kirschen und Zwetschgen, aber auch viel Kirschsaft, dazu feine Lebkucheng­ewürze. Stoffig und satt am Gaumen, sehr anhaltend, viel süsse Frucht, die aber gut von Tannin und Säure aufgewogen wird, nach Schwarzwäl­derKirsch. Wein & Co., Wien; Kölner Weinkeller, Köln; Vipino GmbH, Krailling, ca. CHF 39,–

Weitere verkostete Weine unter falstaff.com/amarone20

 ??  ?? Fasziniere­nd: Die Trauben von Allegrinis Weingut La Poja haben freien
Blick auf den Gardasee.
Fasziniere­nd: Die Trauben von Allegrinis Weingut La Poja haben freien Blick auf den Gardasee.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria