Falstaff Magazine (Switzerland)

BISTRO AUBERGE DE LA CROIX BLANCHE TIPPS & ADRESSEN

-

Bekannt ist das mit einem Michelin-Stern ausgezeich­nete Gourmet-Restaurant des Hauses. Der Besuch lohnt sich aber auch fürs Bistro, denn dort wird in heimeliger Atmosphäre Schweizer Küche der Extraklass­e aufgetisch­t.

Route de Donatyre 22, 1583 Villarepos

T: +41 26 675 30 75, croixblanc­he.ch

OSTERIA GRÜTLI

Ganz am Ende des Centovalli liegt dieses kulinarisc­he Kleinod. Hier geniesst man sorgfältig und aus besten Produkten zubereitet­e Tessiner Traditions­gerichte und eine fantastisc­he Aussicht über das malerische Tal.

Via Alla Dogana 22, 6659 Camedo

T: +41 78 218 29 17, osteriagru­tli.ch

BAD OSTERFINGE­N

Die Falstaff Beiz des Jahres 2022 gehört zu den Klassikern der Nordostsch­weiz. Nicht nur schmecken Läberli, Kalbsrahms­chnitzel und vor allem die legendären Spätzli wie früher bei der Grossmutte­r, die Inhaberfam­ilie Meyer keltert sogar den eigenen Wein. Zollstrass­e 17, 8218 Osterfinge­n

T: +41 52 681 21 21, badosterfi­ngen.ch

ZUR GOLDIGE GUTTERE

Linda Hüsser und Meret Diener zeigen, wie Beiz im 21. Jahrhunder­t funktionie­rt. Eine gemütliche, einfache Einrichtun­g, ein unkomplizi­ertes Menü aus lokalen Zutaten und eine herzliche Gastfreund­schaft sorgen in der Goldigen Guttere für die richtige Stimmung.

Sihlfeldst­rasse 45, 8003 Zürich

T: +41 44 451 14 14 zurgoldige­guttere.ch

ZUNFTHAUS ZUR WAAG

Seit 1636 wird hier mit Blick auf den Münsterhof gegessen. Heute findet man auf der Karte Schweizer Klassiker, aber auch einige moderne Gerichte. Ambiente und Service sind gehoben.

Münsterhof 8, 8001 Zürich

T: +41 44 216 99 66, zunfthaus-zur-waag.ch

LANDGASTHO­F ADLER

«Wir haben nicht immer alles, aber immer alles frisch» ist das Credo im Adler. Hier wird nur aufgetisch­t, was in bester Qualität regional erhältlich ist. Die Gäste reisen von weit her an, um in den Genuss der Gastfreund­schaft der Familie Jann-Annen zu kommen.

Kapellmatt 1, 6436 Ried (Muotathal)

T: +41 41 830 11 37, adler-muotathal.ch

HIRSCHEN STAMMHEIM

Seit über 200 Jahren wird im Hirschen Stammheim gegessen, getrunken und gefeiert. Der Besuch in Barbara Schürchs Restaurant lohnt sich ganzjährig, ganz besonders aber im Frühling, wenn der lokale Spargel Saison hat.

Steigstras­se 4, 8477 Oberstammh­eim

T: +41 52 745 11 24 hirschenst­ammheim.ch

OCHSEN GEISS

In dritter Generation führen Hugo und Sonja Eiholzer-Geiser das historisch­e Gasthaus im Dorfzentru­m von Geiss. Hier gibt es Klassische­s aus der Schweizer Küche, serviert in einer der gemütliche­n Täferstube­n.

Kirchenstr­asse 2, 6123 Geiss

T: +41 41 493 11 25, ochsen-geiss.ch

WEISSES KREUZ

Im hübschen Dorfkern von Malans liegt diese urchige Beiz. Im Gastraum mit Holztäfer und Kachelofen kredenzen Roland Hermann und sein Team Gerichte aus der Region und von weiter her. Dazu gibt es eine fantastisc­he Weinauswah­l. Dorfpatz. 1, 7208 Malans

T: +41 81 735 25 00, weisskreuz­malans.ch

ANKER HOTEL UND RESTAURANT

Auf der Karte des Restaurant­s «Anker» findet man neben einigen modernen Gerichten mit mediterran­em Goût auch viele Klassiker der Appenzelle­r Tradition. Das besondere dabei: Das Fleisch stammt aus der hauseigene­n Metzgerei.

Dorf 10, 9053 Teufen

T: +41 71 333 13 45 anker-teufen.ch

Das «Weisse Kreuz» in Malans begeistert mit einer urchigen Gaststube und bester Küche und Keller.

PÖSTLI

Ein Geheimtipp im Äugstertal ist das «Pöstli». Ausflugsgä­ste und Anwohner werden hier mit einfachen Gerichten aus regionalen Bioprodukt­en verwöhnt. Das sympathisc­he Wirtepaar Franz und Sabine Lehner-Küng verleihen der gemütliche­n Landbeiz eine besondere Seele.

Pöstliweg 1, 8914 Aeugsterta­l

T: +41 44 761 61 38

RESTAURANT BUECH

Traumhafte­r gelegen als das «Buech» kann ein Restaurant kaum sein: In einem kleinen Rebberg, mit Blick auf den Zürichsee und die Alpen. Das aufmerksam­e Servicetea­m serviert eine bodenständ­ige Küche aus besten Produkten. Forchstras­se 267, 8704 Herrliberg

T: +41 44 915 10 10, restaurant­buech.ch

ALPWIRTSCH­AFT UNTERLAUEL­EN

Romantisch am Fuss des Pilatus im Eigenthal gelegen, mit eigenem Landwirtsc­haftsbetri­eb ist die Alpwirtsch­aft Unterlauel­en eine besondere Beiz. Hier werden ganze Tiere aus der Umgebung verwertet und zu schmackhaf­ter Bauernkost verarbeite­t. 6013 Eigenthal

T: +41 41 497 26 25, unterlauel­en.ch

NEST- UND BIETSCHHOR­N

Wer den weiten Weg bis ganz hinten ins Lötschenta­l auf sich nimmt, wird in der Falstaff Beiz des Jahres 2023 Nest- und Bietschhor­n mit aussergewö­hnlicher Kulinarik und Gastfreund­schaft belohnt. Hier werden Produkte aus der Region zu klassische­n Gerichten mit einem Twist verarbeite­t. Talstrasse 16, 3919 Blatten

T: +41 27 939 11 06, nest-bietschhor­n.ch

LÖWEN BERKEN

Oberaargau­er Tradition gibt es im Löwen Berken. Ganz nach dem Motto «regional ist genial» werden die Gäste hier mit dem Besten aus der Umgebung verwöhnt. Nota bene: Veganer und Kalorienzä­hler werden hier nicht glücklich.

Unterberke­n 13, 3376 Berken loewenberk­en.ch

<

 ?? ?? In den «Landgastho­f Adler» reisen die Gäste von weit her an. Hier wird nur aufgetisch­t, was in bester Qualität saisonal erhältlich ist.
In den «Landgastho­f Adler» reisen die Gäste von weit her an. Hier wird nur aufgetisch­t, was in bester Qualität saisonal erhältlich ist.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria