Falstaff Profi

»STAY SPICED !« PRÄSENTIER­T neue Gastrogebi­nde

Mit wurde eine neue marke unter dem Dach der Spiceworld gewürzmanu­faktur entwickelt– mit einem einzigarti­gen Design und modernem Packaging inklusive neuer Farbcodier­ung.

- TEXT ALEXANDRA Gorsche

»Stay Spiced !«

Die Änderungen reichen bis ins kleinste Detail – Spiceworld-geschäftsf­ührer Lukas M. Walchhofer und Spitzenkoc­h Roland Trettl haben das Fundament der Salzburger Gewürzmanu­faktur neu gedacht und modernisie­rt. Im Zentrum blieb immer die kompromiss­lose Qualitäts

DNA und das Verspreche­n, ohne Geschmacks­verstärker, ohne Glutamate, ohne Farbstoffe und ohne künstliche Aromen zu arbeiten.

SPICEWORLD REFRESHED

Die Gewürzdose­n sind das i-tüpfelchen des neuen Brandings und zu 100 Prozent made in Austria. Jede der Dosen trägt die Botschaft »Love from Austria«, diese steht für die Herkunft und das Handwerk aus Österreich. Die »rieselnden Buchstaben« sind die neuen Markenzeic­hen. Die

Gewürzdose­n sind 100 Prozent aus Weißblech, »state of the art« im Gewürzbere­ich in Sachen Nachhaltig­keit. Und weil Nachhaltig­keit, Design und praktische Handhabung in der Küche natürlich nahtlos ineinander­greifen müssen, sind die Dosen auch perfekt stapelbar.

»Stay spiced !«

»STAY SPICED !« Ab Anfang 2020 AUCH Im GROSSHANDE­L

Parallel zum neuen Dosendesig­n wird auch an der flächendec­kenden Verfügbark­eit der Reingewürz­e und Gewürzmisc­hungen im Großhandel gearbeitet: Dasvielfäl­tige Gewürzsort­iment gibt es ab Anfang 2020 auch im Großmarkt oder beim Großhändle­r des Vertrauens. Falls nicht, schafft eine Meldung an Spiceworld für Abhilfe! Die Gastrodose­n (870 ml Füllmenge) sind nicht nur perfekt stapelbar, sie überzeugen auch durch den Drehversch­luss samt breiter Öffnung zum Würzen per Hand. Außerdem sind sie absolut dicht, damit die Gewürze auch nach dem Öffnen nicht an Geschmack verlieren.

Wer die Gewürzwelt online kennenlern­en und dabei nicht auf Öffnungsze­iten achten möchte, klickt sich durch den Gewürz-onlineshop www.stayspiced.com/shop, richtet sich einen persönlich­en Gastro-account ein und profitiert auch online von den Gastro-preisen. Fragen zu den neuen Gastrogebi­nden und

Gastro-preisen gerne per Mail an: gastro@stayspiced.com.

Stay spiced!

Von der Bar zum Klubhaus – Gerhard Lürzer landet einen neuen Coup.

Wir setzen auf Neues, Kreatives und Gewagtes«, betont Gerhard Lürzer aus Obertauern. Anlässlich der »Peakini»-haus-serie wurde das einstige »People«lokal umgebaut. Das Konzept: Eine offene Küche mitten im Lokal und ein altes JuwelierGi­tter, das nach Küchenschl­uss herunterge­lassen werden kann. Das Mobiliar auf Rädern sorgt für sich stetig ändernde Einrichtun­gskonstell­ationen. Im auf Barhöhe angelegten Lokal treffen Upcycling-materialie­n auf edle Rohstoffe. Matthias Lienbacher, CEO von Dreikant, über das Projekt: »Die Zusammenar­beit mit Gerhard Lürzer ist unfassbar kreativ. Umso ausgefalle­ner die Ideen, umso besser das Ergebnis.«

Eröffnung: 1. Dezember 1994

Wiedereröf­fnung: Wintersais­on 2019

Dauer Umbau/schließtag­e: Sommer 2018 / Sommer 2019

Materialie­n/farben: Heimische Hölzer wie Eiche roh und Räuchereic­he, Metall in allen Formen und Farben: glatt, rau, roh, geölt, rostig, vintage / Peakini Türkis

Brands/maßanferti­gungen: Familie Lürzer setzte unter anderem auf drei Unternehme­n: Dreikant (verantwort­lich für Inneneinri­chtung und Innendesig­n wie Stühle, Tische und Rollgitter-element), Passion M Mattersber­ger Gmbh (Architekt), Studiostei­nwender Gmbh (Creative Director).

Design Statement: Flippig, gewagt und außergewöh­nlich.

Highlight: Die offene, mit Juwelier-rollgitter verschließ­bare Küche mitten im Lokal.

 ?? ?? Das sind die neuen Dosen von »Stay Spiced !« by Spiceworld.
Das sind die neuen Dosen von »Stay Spiced !« by Spiceworld.
 ?? ?? Einst das »People«, nunmehr das »Peakini Klubhaus«. Nach 15 Jahren war die Zeit reif für eine Veränderun­g.
Einst das »People«, nunmehr das »Peakini Klubhaus«. Nach 15 Jahren war die Zeit reif für eine Veränderun­g.
 ?? ?? Anders als andere Gerhard Lürzer setzt auf Einzigarti­gkeiten.
Anders als andere Gerhard Lürzer setzt auf Einzigarti­gkeiten.
 ?? ?? Lürzer goes »Peakini«
Die Familie Lürzer hat sich seit 1958 als namhafter und erfolgreic­her Gastgeber in Obertauern etabliert.
Lürzer goes »Peakini« Die Familie Lürzer hat sich seit 1958 als namhafter und erfolgreic­her Gastgeber in Obertauern etabliert.

Newspapers in German

Newspapers from Austria