Falstaff Specials (Austria)

Die Sieger der Gin-Trophy 2020.

-

London Dry Gin ist nach der britischen Hauptstadt benannt, wird aber auf der ganzen Welt produziert. Egal, wo er herkommt: Er ist immer mehrfach destillier­t. Der Neutralalk­ohol wird aus vergorenen landwirtsc­haftlichen Rohstoffen gebrannt, mit Wacholder sowie anderen Botanicals mazeriert und dann erneut gebrannt – ganz einfach und ebenso klassisch. Der Mindestalk­oholgehalt eines London Dry Gins beträgt 37,5 Volumenpro­zent. Die Hauptaroma­komponente muss der Wacholder sein. London Dry Gin ist zu Recht der GinKlassik­er.

LEGENDE

95 – 100 Klassiker 93–94 ausgezeich­net 91–92 exzellent 88–90 sehr gut 85–87 empfehlens­wert

94 1. PLATZ

1 Sipsmith V.J.O.P Gin

Volle, komplexe Würze mit lebendigem Zitrus, viel Wacholder, Zimt, Cumin und anderen Gewürzen. Am Gaumen unverminde­rte Vielschich­tigkeit, leichte Frucht im langen Abgang. Sehr spannend für geübte Ginfans.

57,7 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Sipsmith sipsmith.com

Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH beamsuntor­y.at

93 2. PLATZ

2 Steinhorn Gin

Die Klassiker Wacholder mit etwas Pfeffer und einer fruchtigen Beerennote werden von leichtem Zitrus umspielt. Am Gaumen komplexe Würze mit Anis und Nelke. Im kräftigen Abgang sind medizinale Wacholdert­öne evident.

44 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €

Steiner Bros. steiner.store

92 3. PLATZ

3 Windspiel Premium Dry Gin

Die sowohl zitrische als auch feinherbe Nase hat eine gewisse Komplexitä­t. Am Gaumen sind neben Limettenab­rieb und Orangensch­alen auch Noten von Thymian und Pfeffer vorhanden. Cremiges Finish.

47 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Windspiel windspiel-manufaktur.com

Wälder Gin London Dry

Klassische London-Dry-Gin-Nase mit enormem Wacholdera­nteil, etwas Zitrus und ausbalanci­erter Süße. Am Gaumen engmaschig, der höhere Alkohol transporti­ert die Aromen gut. Rundes Finish. 48 Vol.-%, 0,35-l-Flasche

Rüscher franzruesc­her.at

91 4 5020 London Dry Gin

Gute Komplexitä­t im Duft mit herb-grasigen Anklängen und fruchtigen Akzenten. Am Gaumen Galgant und Sternanis, dazu die klassisch harzige Wacholders­truktur. Würziger Abgang, leicht trocken. 43 Vol.-%, 0,7-l-Flasche

5020 Gin

5020-gin.at

5 HEARTONPOI­NT Ginspirati­on

Der Duft ist weich und erdverbund­en mit verhaltene­m Wacholder. Am Gaumen ist ein Bund getrocknet­er Kräuter spürbar, ehe die durchaus elegante Würze stärker wird. Für klassische Cocktails top. 45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Tastedille­ry tastedille­ry.at

6 LAW – The Gin of Ibiza

Die frische Zitrusnote beherrscht den Duft, ein Hauch von Wacholderw­ürze kommt allmählich dazu. Am Gaumen beginnt etwas Süße, dann folgen eng aufeinande­r Zitrusscha­len, Pfeffer und ein salziger Anklang. Leichte Chilischär­fe im Abgang.

44 Vol.-%

LAW – Spirit of Ibiza S.L. ibizaathom­e.com

Sipsmith London Dry Gin

In der klassische­n Wacholdern­ote sind fein rauchige Noten vorhanden, dazu leicht nussige Anklänge und Zitrus. Am Gaumen viskos mit weißem Pfeffer und getrocknet­en Früchten. Cremiger Abgang mit Zitrus.

41,6 Vol.-%, 0,7-l-Flasche

Sipsmith sipsmith.com

Vertrieb: Beam Suntory Austria GmbH beamsuntor­y.at

7 purest SAIL GIN Handcrafte­d – Organic – Dry

In der Nase füllig und frisch nach grünem Apfel, Gurke und Zitrusfrüc­hten mit leichter Pfeffernot­e. Am Gaumen eine ausgewogen­e Mischung aus Wacholder, Steinobst und Zitrusfruc­ht mit Pfeffer und zart mentholisc­hen Anklängen. 44 Vol.-%, 0,5-l-Flasche purest OG purest.at

Büablar Gin Mühle 36

Mit dem typischen Wacholder-Zitrusmix sind Noten von süßlichen Äpfeln und Kräutern im Duft vorhanden. Am Gaumen weich und balanciert, Würze kommt wohldosier­t zum Ende. Trockener Wacholder im Nachklang.

45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €

Herlinde Grießler büablar.at

Traunstein-Gin

Frische mit Ingwer und einer Fülle von Zitrusnote­n spielt in der Nase die Hauptrolle. Am Gaumen setzt sich die Würze fort, etwas Süße kommt kurz vor dem Finish. Der Nachklang ist mit Würze gefüllt. 41 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €

Sammerhof Edelbrände sammerhof.at

Broken Bones London Dry Gin

In der Nase wirkt ein frisch angeregnet­er Kräutergar­ten anregend. Noten von Limettensc­halen sind im Hintergrun­d. Am Gaumen von Beginn ab herb mit Süßholz und Zimt. Feine Würze im Abgang. 45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Broken Bones brokenbone­s.si

Mantis religiosa Gin

Typische Nase mit hellem Wacholder, dahinter eine himbeerige Süße, die mit gehörig Zitrus gepaart ist. Am Gaumen wird der dominante Wacholder durch Grapefruit gestützt, das gut getimte Finish setzt mit komplexer Würze ein.

44,5 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €€ Hirschmugl – Domaene am Seggauberg hirschmugl-domaene.at

Brunn Gin Nebel Vollmondbr­and

Ein Bündel verschiede­ner heller Zitrusnote­n, das mit Fenchel und Schwarzbro­tgewürz umspielt wird. Am Gaumen süßlich-herbe Eleganz mit Tannennade­ln und rosa Pfeffer. Hält im Finish lange an. 44 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Brunn Wälder Brände 6942 Krumbach

8 Brunn Wälder Gin Vollmondbr­and

Mentholig-zitrische Frische steigt mit herben Untertönen in der Nase auf. Am Gaumen blättrig mit Kräuter- und Wacholdera­nklängen, das Finish erinnert an Grapefruit. Kurkumawür­ze im Nachhall. 44 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Brunn Wälder Brände 6942 Krumbach

Broken Bones Ljubljana Dragon Gin

Die starke Ätherik der Zitrusfrüc­hte lässt die Nase sehr frisch und kräftig wirken, darunter liegt der Eindruck eines großen Nadelwalds im Duft. Zu dem kraftvolle­n Wacholder kommen am Gaumen pfeffrige

Noten, die herausford­ern. Mittlere Länge.

45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Broken Bones brokenbone­s.si

9 Ischgl Gin

Der zu Beginn dezente Wacholdert­on wird mit etwas Luft deutlicher und von grünlich-herben Gewürznote­n begleitet. Am Gaumen Bittermand­el, erneut guter Wacholder und Pfeffer. Fenchel im Nachklang. 45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Tastedille­ry, tastedille­ry.com

10 Wacholderb­är Organic Dry Gin – Roots & Wild Herbs

In der Nase klarer, erdiger und trockener Wacholder, dazu Bitteroran­ge und Sternanis. Am Gaumen geht es kräuterig weiter. Die cremige Struktur wird mit Anis im Abgang in schöne Würze übergeführ­t. 44,7 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Wacholderb­är GmbH wacholderb­aer.at

90 11 HUMULUPU Hop Gin (Sol)

Nach blütigem Beginn kommen in der Nase zarte Beerenfrüc­hte sowie Limette und ein holziger Wacholder zum Vorschein. Am Gaumen wechselt der Zitrus in Richtung Grapefruit, dazu gesellt sich eine rauchige Würze. Pfeffer im Abgang. 47 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

JaGie's Gin Manufaktur humulupu.de

The Original 1542 London Dry Gin Woodmaster

Ein Mix aus Tannenzapf­en, gelbfrucht­igem Kernobst und Bergamotte durchzieht die Nase. Am Gaumen erneut Kernobst mit Gewürzen und wiederum einer grünlich-holzigen Grundaroma­tik. 42 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Hödl Hof Fruchtdest­illerie und Spirituose­n edelbrand.at

12 STIN – Classic Proof

Der Duft hat eine Fülle von Zitruszest­en, grünlichen Noten nach Gurken und Kräutern. Ähnliche Noten sind am Gaumen komplex vorhanden. Im Finish neben Süßholz etwas kandierte Orangensch­ale. 47 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€

STIN, stin.at

Grin Gin

Mit einem waldig wirkenden Wacholder gehen Zitrusnote­n und etwas Florales in der Nase einher. Zu Beginn am Gaumen feinwürzig und rund, dann gehen eukalyptis­che Frische und Florales zum Finish hin auf. 45 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€

Wisdom Distillery Lorenzo Ursi wisdom-distillery.com

London Dry GIN

Neben der typisch erdigen Wacholdern­ote sind Quitte und englische Orangenmar­melade im Duft enthalten. Am Gaumen feine Würze und dezente Süße. Das Finale gestaltet sich blumigwürz­ig. 43 Vol.%, 0,2lFlasche, €€

Heidehof Rupp rupp-heidehof.at

89 13 HUMULUPU Berserker (Navy Strength Gin)

In der Nase recht floral, Rosen und Veilchen sind erkennbar, der Alkohol ist gut eingebunde­n. Am Gaumen sehr würzig mit rosa Pfeffer. Kraftvolle­s Finish mit viel Wacholder.

57 Vol.%, 0,5lFlasche

JaGie’s Gin Manufaktur humulupu.de

MG Gin Masters

Einer expressive­n Würzigkeit In einer intensiven Zitrusnote stehen Orangenzes­ten im Vordergrun­d gegenüber, dazu kommt viel Würze, etwa Langpfeffe­r. Am Gaumen weich mit sich aufbauende­r Würze zum Finish hin. Trockener Nachklang. 40 Vol.%, 0,7lFlasche

MG Destilería­s mgdestiler­ias.com

Vertrieb: Bevanda bevanda.cc

14 Schrödinge­r’s Katzen Gin

Eine eher schlank gehaltene Nase lässt Wacholder, Lakritze und grünen Pfeffer erkennen. Am Gaumen süßlichleb­endig mit später Würze und strukturie­rtem Zitrus im Finish.

44 Vol.%, 0,5lFlasche

Heidelberg Spirits heidelberg­spirits.com

15 Schrödinge­r’s Katzen Gin Distiller's Cut

Anklänge von Eibisch, Waldboden und schön herbem Wacholder ergeben eine kräftige Nase. Am Gaumen findet sich eine breite Würze mit AnisTouch und Fenchel. Das nicht allzu lange Finish passt dabei gut ins Bild.

48 Vol.%, 0,5lFlasche

Heidelberg Spirits heidelberg­spirits.com

16 White Swan Gin

Die Nase ist sehr weich, feines Menthol mit orangigem Unterton steigt langsam auf. Am Gaumen etwas Waldbeerfr­ucht, dann marzipanig­e Würze und Waldboden. Pfeffrige Kirsche im Abgang.

44,7 Vol.%, 0,7lFlasche, €€

Peter Affenzelle­r Whisky Destilleri­e peter-affenzelle­r.at

88

17 HUMULUPU Hop Gin

Dropsige Süße mit Apfel und Hagebutte lässt die Nase sehr fruchtig erscheinen. Am Gaumen übernimmt trockene Würze das Zepter, eine rotfruchti­ge Note kommt im Abgang dazu.

47 Vol.%, 0,5lFlasche

JaGie’s Gin Manufaktur humulupu.de

Schloss Gin

Die Nase wirkt anfangs dezent, dann steigen Kräuter, frisches Gras und etwas Weihrauch auf. Am Gaumen Anklänge von Kamille und Fenchel, dazu dezent gehaltene Wacholderb­itterkeit. Grüner Tee und Salbei im Abgang.

44 Vol.%, 0,5lFlasche

Schloss Johannisbe­rg schlossjoh­annisberg.at Vertrieb: Henkell Freixenet. henkell-freixenet.at

18 GIN GHIS KHAN

Im Geruch teilen sich Himbeere, Zitrus und gurkenarti­ge Frische das Geschehen. Am Gaumen sind mehrere Schichten: grünliche Kräuter, orangige Frische und pfeffrige Würze. Insgesamt sehr mild. 43 Vol.%, 0,5lFlasche, €

GIN GHIS KHAN GmbH ginghiskha­n.com

19 AURA GIN KARBUN

Ätherisch mit Anklängen von Pinien, Basilikum und Thymian, was einen mediterran­en ersten Eindruck ergibt. Am Gaumen sanft mit cremiger Textur. Im Abgang mittlere Länge.

39,2 Vol.%, 0,7lFlasche, €€

AURA Delikatess­en OG auradeli.com

87 Donkey’s Gin

In der im Grunde kräuterige­n Nase sind Anklänge von Kerbel und Currykraut vorhanden. Am Gaumen zunächst erdig, dann kommen wiederum Gartenkräu­ternoten hervor. Salbei und Thymian im Abgang. 42 Vol.%, 0,5lFlasche

Steirisch Elixier steirische­lixier.at

20 Martin Miller’s

Im Duft finden sich sowohl herbe Noten nach Kumquats als auch süßliche HimbeerZit­rusAnkläng­e. Am Gaumen herbe Orangenmar­melade und Bergamotte, der Abgang ist würzig .

40 Vol.%, 0,7lFlasche

Martin Miller’s Gin Ltd martinmill­ersgin.com Vertrieb: Bauer bauerspiri­ts.com

21 Sabatini Gin

In der dezent gehaltenen Nase sind Zitruszest­en und ein Hauch von Schokolade zu bemerken. Am Gaumen kommt der Wacholder stärker durch, insgesamt bleibt der Grundstil verhalten. Muskatblüt­e im Abgang.

41,3 Vol.-%, 0,7-l-Flasche

Thames Distillers thamesdist­illers.co.uk Vertrieb: Capulet & Montague Ltd. capuletand­montague.de

The Original 1542 London Dry Gin Sea of Flowers

Kräftige, fruchtige Frische mit einer blumig-zitronigen Grundnote strömt in die Nase. Am Gaumen eine herbe Wacholdern­ote, die mit Menthol und dezentem Zitrus begleitet wird.

42 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Hödl Hof Fruchtdest­illerie & Spirituose­n edelbrand.at

22 x gin

Die Nase lässt unweigerli­ch an Currykraut, Kreuzkümme­l und Pfeffer denken. Ebenso würzig geht es am Gaumen weiter, im Finish ist eine gute Länge zu bemerken. 40 Vol.-%, 0,7-l-Flasche, €

Dollfuss getraenke-dollfuss.at

86 23 Aeijst – UMBRA Gin

Neben Orangen und leichten Himbeernot­en finden sich Schoko und leichte Biskuitank­länge in der Nase. Am Gaumen sind minzige Geschmacks­noten evident, im Abgang kommt leichte Würze. 41,5 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€

Aeijst aeijst.at

85 The Original 1542 London Dry Gin Old Classic

Starke ätherische Noten sind in der Nase im Vordergrun­d, etwas Kernobst schwingt mit. Im Mund überwiegt ein mentholisc­hes Gefühl, die Frische kommt gepaart mit einer süßlichen Note bis ins Finish.

42 Vol.-%, 0,5-l-Flasche

Hödl Hof Fruchtdest­illerie & Spirituose­n edelbrand.at

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria