Falstaff Specials (Austria)

DIE BESTEN TIPPS & ADRESSEN

GASTRONOMI­EBETRIEBE

-

MÜHLTALHOF

Wenn Philip Rachinger aus den Produkten der Umgebung seine individuel­len Kreationen formt, ist das großes Kulinarik-Kino. Das lässig-moderne Hotel am Wasser passt als Location perfekt dazu. Unternberg 6, 4120 Neufelden

T: +43 7282 6258, muehltalho­f.at Entfernung vom Golfclub: 22 km

FERNRUF 7

Helmut Rachinger ist begeistert­er Fliegenfis­cher. So virtuos wie er mit der Angel hantiert, so köstlich kocht er in ungezwunge­ner Atmosphäre. Unternberg 7, 4120 Neufelden

T: +43 660 6501519, fernruf.at

BERGERGUT

Ein bezaubernd­er Ort für Verliebte. Spitzenkoc­h Thomas Hofer kocht im Romantik-Hotel so stilsicher, dass man sich noch lange an die feinen Gerichte erinnert. Afiesl-Guglwald Bezirkstra­ße 7, 4170 Afiesl T: +43 7216 4451, romantik.at

KEPLINGERW­IRT

Stammgäste schwören auf den Schweinsbr­aten, Grammeltas­cherl und die sündigen Desserts. In der neuen Stube schmeckt es nochmals besser. Hübsche Zimmer laden zum Übernachte­n ein. St. Johann 14, 4172 St. Johann am Wimberg T: +43 7217 7105, keplingerw­irt.at

WEINDLHOF

Radfahrer aufgepasst! Bis zum Weindlhof sind es noch ein paar Höhenmeter, aber die lohnen sich: Toller Ausblick, vorzüglich­e Küche, selbstgema­chter Powidl und gute Weine.

Kirchenweg 12, 4310 Mauthausen

T: +43 7238 2641, weindlhof.at

HOPFEN UND SCHMALZ

Neuer Hotspot in Neufelden. Gesurte Stelz’n mit knusprigem Krusperl, Brot bäckt Helmut Rachinger in seinem Holzofen, nur einen Steinwurf entfernt, die Mehlspeise­n kommen aus Omas Rezeptekis­te. Bräuhausga­sse 3, 4120 Neufelden

T: +43 7282 6258, hopfenunds­chmalz.at

WALDSCHENK­E

Seit knapp dreißig Jahren ein kulinarisc­her Fixpunkt für Langläufer, Wanderer, Ausflügler und Genießer der oberösterr­eichischen Küche. Amesberg 11, 4190 Bad Leonfelden

T: +43 7213 6279, waldschenk­e.at

GASTHAUS WUNDSAM

Beschlagen mit Expertise aus hochdekori­erten Häusern, kocht Arthur Wundsam munter drauf los. Passauer Str. 1, 4143 Neustift im Mühlkreis

T: +43 7284 8101, gasthaus-wundsam.at

LUFTENBERG­ER HOF

Andi Windbichle­r und Walther Jäger öffneten das Restaurant für alle Genießer und kreieren regionale, ausgefeilt­e Gerichte.

Am Luftenberg 1a, 4225 Luftenberg an der Donau T: +43 7237 20563, luftenberg­erhof.at

ZUM EDI

Wer wissen will, welches Gemüse gerade Saison hat, wird hier mit frischen regionalen Speisen aus einer Handwerksk­üche überrascht. Schöne Stube.

St. Oswalderst­raße 3, 4293 Gutau T: +43 7946 6302, zum-edi.eu

POPULORUM

Schön am Johanneswe­g gelegen, versteht es Albin Schartlmül­ler, die Gäste mit Knödelspez­ialitäten und traditione­llen Speisen zu verwöhnen. Dorfstraße 5, 4282 Pierbach

T: +43 7267 8213, populorum.at

GASTHAUS AHORNER

Grandios verknüpft Christian Ahorner Altes und Neues, aber es gibt auch Schnitzel und Schweinsbr­aten. Markt 9, 4364 St. Thomas am Blasenstei­n

T: +43 7265 5474

NOTMÜHLE

Für viele Genießer gibt es hier das beste Schweinssc­hnitzel. Natürlich souffliert Ingrid Hörschläge­r auch Kalbfleisc­h, und bietet einen unvergleic­hlichen »Lebersched­l« an. Sohn Sebastian ist Weinakadem­iker, er betreibt eine Vinothek nebenan und hat sich auf Schaumwein spezialisi­ert. Altenberge­r Str. 217, 4203 Katzgraben

T: +43 7230 7265, notmuehle.at

FÄRBERWIRT

Das Kult-Wirtshaus in Bad Zell verdankt seinen Bekannthei­tsgrad zum größten Teil der Küche von Michaela Holzer. Sie und ihr Team zaubern Köstlichke­iten mit Herz.

Kurhausstr­aße 10, 4283 Bad Zell

T: +43 7263 7434, faerberwir­t-badzell.at

JAUSENSTAT­ION SATZINGER

Jause mit Aussicht. Wenige Kilometer von Linz enfernt, locken Topfen-, Erdäpfel-, Koch-, und Frischkäse oder Haussulz in Essig und Öl. Stratreith 9, 4203 Stratreith

T: +43 7230 7524, jausenstat­ion-satzinger.at

 ??  ?? Im oberen Mühlvierte­l, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt das »Hotel Guglwald«, ein idealer Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen.
Im oberen Mühlvierte­l, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt das »Hotel Guglwald«, ein idealer Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria