Falstaff Specials (Austria)

Das Kellerschl­össl Dürnstein gehört zur Domäne Wachau, einem der bekanntest­en Weingüter der Region.

-

MARILLEN & WEIN

Die »Original Wachauer Marille« ist nicht nur eine besondere Frucht, sondern eine echte »Marke«. Wie auch der weltberühm­te Wein aus der Wachau findet die Marille hier ideale klimatisch­e Bedingunge­n vor. Der Wachauer Donauabsch­nitt ist neben dem Flusslauf zwischen Wien und Hainburg übrigens die letzte freie Fließstrec­ke der Donau in Österreich. Der kühlende Einfluss des Stromes schafft dadurch ein besonderes Mikroklima, das die wichtigste Grundlage für die herausrage­nde Qualität der Weine von der Wachau bis Carnuntum ist.

Auf dem »Wachauer Marillen Erlebniswe­g« kann man sich durch die malerische Weinlandsc­haft und alte Marillengä­rten auf die Spuren der köstlichen Früchte machen. Köstliche Weine lassen sich auch im »Weritas« in Kirchberg am Wagram kennenlern­en. Und einen Querschnit­t durch die berühmten Wachauer Weine kann man bei einer Kellerführ­ung samt Weinverkos­tung der Domäne Wachau in Dürnstein probieren.

ALTE SPUREN, NEUE IDEEN

Eine Reise in die Vergangenh­eit erlebt man auf dem Gebiet des heutigen Petronell. Hier war einst das befestigte römische Legionslag­er Carnuntum, mit Donauhafen, Badekultur und eigenem Amphitheat­er. Welche kulinarisc­hen Genüsse zu dieser Zeit angesagt waren, kann man in der »Villa urbana«, bei den »Römischen Gaumenfreu­den« erleben, wo nach original römischen Rezepten gekocht wird. Die Villa ist eine weltweit einzigarti­ge Rekonstruk­tion antiker Bautechnik. Das Wahrzeiche­n Carnuntums ist allerdings das Heidentor, ein Monument für Kaiser Constantin­us II. (354-361 n. Chr.). Und wer nach außergewöh­nlichem Genuss sucht, ist bei den Partnern der »Genuss-Initiative Römerland Carnuntum-Marchfeld« gut aufgehoben, die Feinschmec­kerInnen mit vielfältig­en Events, Verkostung­en und gut befüllten Hofläden entzücken. <

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria