GENUSSGESCHICHTE(N)
Seit über 200 Jahren leben die MADs für und vom Weinbau. In Oggau am Neusiedler See sind sie nicht nur tief verwurzelt, sondern neben den Weinen auch für ihre Gastgeberqualitäten bekannt.
Genau genommen sind es 235 Jahre, in denen der Genuss bei und von MADs Geschichte schreibt, denn bereits seit 1786 produzieren sie Wein. Kein Wunder also, dass sie seit Beginn auch in der Oggauer Ried Marienthal, berühmt, berüchtigt und – zu Recht – international bekannt, ihre Blaufränkischen anbauen. Wusste doch schon der Urururgroßvater die Qualität des puren Kalkbodens und die geniale Ausrichtung der Hanglage hin zum See zu schätzen. Die Enkel, Sebastian und Tobias Siess, nunmehr für die Agenden am Weingut zuständig, schätzen das Erbe sehr. Als Hommage an den Weitblick ihrer Vorfahren und auch an die Lage selbst wird es ab dem Frühjahr 2022 einen ganz besonderen Wein namens »M56« geben, quasi ein Filetstück aus der Ried Marienthal.
VORGEDACHT UND VERRÜCKT
Wenngleich mittlerweile die junge Generation am Steuer ist, so fühlt man sich bei MADs stets verbunden, man hält im großen Familienverband zusammen. Es ist die Tradition, die nicht nur verpflichtet, sondern bis heute maßgeblich Einfluss auf Vinifikation und Weinbau nimmt. Altes Wissen, gepaart mit innovativer Technik, steht im Zentrum der Arbeit. Der visionäre Weitblick der Vorfahren spielt den Jungen nun in die Karten:
Bereits in den 80ern ausgepflanzte CabernetStöcke bringen zwar geringen Ertrag, dafür herausragende Qualitäten.
Was der Name vermuten lässt, trifft beim Weinmachen zu hundert Prozent zu. Da sind die MADs absolut verrückt nach Qualität – das gilt für die Einsteigerweine der SeesternLinie ebenso wie für die Topweine Cuvée Furioso oder Blaufränkisch Marienthal – übrigens ideale Feiertagsweine. Zum Festtagsessen empfiehlt sich ein Glas Leithaberg DAC in Weiß oder Rot – perfekte Speisenbegleiter, balanciert und elegant.
VERKOSTET
Wer bei MADs ab Hof einkauft und verkostet, hat es gut. Denn gleich nebenan liegt das hauseigene Wirtshaus, das »Herztröpferl«. Von Kennern liebevoll Herzi genannt, ist es weit über die Grenzen des Burgenlands für seine pannonische Küche und österreichische Klassiker bekannt. Das Backhendl etwa, so erzählt man sich, sei das beste Europas. Das urige Gasthaus setzt auch moderne Akzente: Sowohl auf der Karte als auch baulich – die moderne Lounge wurde erst kürzlich eröffnet – findet man ein Crossover aus zeitgemäßem Touch und Tradition. Die Weinkarte ist selbstredend abwechslungsreich und mit allerhand Gustostückerln gespickt. Ob Familienfeiern, ein Sonntagsessen, ein Radausflug oder ein Wochenendtrip – kehrt man im »Herztröpferl« ein, liegt man immer richtig.
VERSAND
Wer den Weg nicht auf sich nehmen kann oder will, dem sei der MAD’sche Onlineshop ans Herz gelegt. Neben Geschenkideen und allen verfügbaren Weinen finden sich hier auch Gustostückerl wie der Madagnac oder etwa der beliebte Weincocktail Madini.