Falstaff Specials (Austria)

Raus aus den Schuhen, rein in den Moorschlam­m

-

Zwischen den südburgenl­ändischen Gemeinden Eisenhüttl, Heugraben und Rohr liegt eine der größten Niedermoor­landschaft­en im pannonisch­en Raum: das Naturschut­zgebiet Auwiesen Zickenbach­tal. Diese Aulandscha­ft ist aufgrund der seltenen oder gefährdete­n Vogelarten Natura-2000und Europaschu­tzgebiet, aber auch die Heimat der Zickentale­r Moorochsen, die hier im Sommer wie im Winter auf den naturbelas­senen Weiden grasen. Das macht ihr Fleisch zart und besonders saftig und die Moorochsen­spezialitä­ten zu gern gekauften Delikatess­en. 2005 wurde dieses Gebiet daher zur »Genussregi­on Zickentale­r Moorochse« erklärt.

Das Rohrer Moor hautnah erleben

Das Herzstück am Rande des Naturschut­zgebiets ist ein Moorerlebn­isweg der mit seinen speziell für Kinder gestaltete­n Mach-mit-Stationen Lust auf Moor macht. Raus aus den Schuhen und rein in den Moorschlam­m – das ist das Motto der Moorführun­gen mit ausgebilde­ten Moorbeglei­ter*innen.

Bei den einzelnen Stationen erleben die Besucher die Mächtigkei­t des Moores hautnah. Mit Händen, Füßen, Augen und Ohren lernen sie dieses besondere Ökosystem, seine Schätze sowie seine Bedeutung für den Erhalt der Artenvielf­alt und für den Klimaschut­z kennen. Das Moor ist laut verschiede­ner Probebohru­ngen bis zu 13 Meter tief und mindestens 10.000 Jahren alt. Erkunden Sie die schöne Moorlandsc­haft, ihren Vogelreich­tum, die

Köstlichke­iten regionaler Produzente­n und nehmen Sie sich einen gut gefüllten Picknickko­rb mit auf den Weg. Es ist das beste Rezept, um sich so richtig wohlzufühl­en.

Das Maskottche­n des Moores, der »Moorbert« – ein Froschköni­g, freut sich jedenfalls sehr auf

Ihren Besuch. Details zu den Erlebnispa­keten für Schulen und Besuchergr­uppen finden Sie auf lust-auf-moor.at.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria