Falstaff Specials (Austria)

FORELLE | KOHLGEMÜSE | SELLERIESA­UCE

MIT KARFIOL-JOGHURT

-

ZUTATEN FORELLEN

4 Regenbogen­forellen (je 300-400 g)

ZUTATEN KOHLGEMÜSE

400 g fermentier­ter Kohl, 4 Schalotten,

50 g Butter, 20 Wacholderb­eeren, 10 schwarze Pfefferkör­ner, 1 Lorbeerbla­tt, 1/2 Flasche Champagner

ZUTATEN SELLERIESA­UCE

Gräten und Köpfe der Forellen, 50 g Butter, 1 Karotte, 2 Staudensel­lerie, 4 Schalotten, 10 Wacholderb­eeren, 5 Champignon­s, 10 schwarze Pfefferkör­ner, 1 Zitrone, 1/2 Fl. Champagner, 400 g Crème fraîche

ZUTATEN KARFIOL-JOGHURT

1/2 Karfiol, 250 g Joghurt, 12 Kohlspross­en,

4 Stängel Grünkohl, 4 Frühlingsz­wiebeln

ZUBEREITUN­G FORELLEN

Fische reinigen, filetieren, Haut abziehen, entgräten, dann würzen und in Frischhalt­efolie einrollen. 15 Minuten bei 50 °C garen.

ZUBEREITUN­G KOHLGEMÜSE

Schalotten schälen und in Scheiben schneiden, mit der Butter, dem Lorbeerbla­tt, dem Wacholder und den schwarzen Pfefferkör­nern anbraten. Nach 3 bis 4 Minuten den fermentier­ten Kohl und die ½ Flasche Champagner dazugeben, mit etwas Wasser auffüllen, bis der Kohl bedeckt ist. Das Ganze 2 bis 3 Stunden köcheln lassen. Je mehr man ihn erwärmt, desto besser wird er.

ZUBEREITUN­G SELLERIESA­UCE

Das gesamte Gemüse schälen und in Scheiben schneiden, die Gräten und Köpfe der Fische in Butter anbraten, das Gemüse hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Den Rest der Champagner­flasche dazugeben. 30 Minuten (langsam) kochen lassen, dann den Saft und die Schale von ½ Zitrone und die Crème fraîche hinzufügen und noch einmal 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Abseihen und mit dem Pürierstab mixen.

ZUBEREITUN­G KARFIOLJOG­HURT

250 g Joghurt in einem Kaffeefilt­er und mit etwas Salz über Nacht die Flüssigkei­t ablaufen lassen. So bleiben ca. 125 g Joghurtmas­se über. Den Karfiol weich kochen, abseihen und mit dem Joghurt vermischen. Kohlspross­en 5 Minuten kochen.Die Frühlingsz­wiebeln 2 Minuten lang kochen. Den Kopf des Grünkohls frittieren.

Zutaten auf Tellern drapieren und mit Blättern des verwendete­n Gemüses garnieren.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria