DIE BESTEN CRÉMANTS SONSTIGE
Die drei kleinen Regionen Limoux, Jura undSavoie stechen vor allem durch die Höhenlagen und besonderen Klimaverhältnissen hervor. Das Limoux mit einer Anbaufläche von ca. 1.000 Hektar wird von mediterranen und ozeanische Witterungseinflüssen und den Rebsorten Chardonnay und Chenin geprägt.
Im Jura mit ca. 480 Hektar bestimmen neben dem halbkontinentalen Klima mit sehr kalten Wintern und oftmals heißen Sommern, die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir, Trusseau und Pousard die Grundlage für den oft individuellen Crémantstil.
Das Weingebiet Savoie am Rande der Westalpen ist rauen den Klimaverhältnissen ausgesetzt. Die eigenwillige geschmackliche Ausprägung der vielfach verwendeten autochthonen regionalen Rebsorten Jacquère und Altesse bestimmt die Besonderheit dieser Cuvées.
Maison du Vigneron »Cuvée 8« Crémant de Savoie NV
Les Grands Chais de France Savoyen
Helles Weißgold. Dezente florale Noten: Jasmin, weiße Rose, etwas gelber Pfirsich und Birnentouch im Bukett. Zart seidiges Mousseux. Cremiger Schmelz und aparte Säure am Gaumen werden von fruchtsüßer Untermalung gestützt. Harmonisch im Nachhall. en.maisonduvigneron.com, groupegcf.com, €
Grande Cuvée 1531 Crémant Brut NV
Sieur d’Arques Limoux, Languedoc
Helles, leuchtendes Gold. Zarter Duft nach weißen Blüten, Limette, etwas frische Ananas im Bukett. Saftig am vorderen Gaumen, weiches Mousseux und ausgewogene Säure verleihen Schmelz. Mittlerer Körper, gut ausbalanciert, wirkt im süßlichen Ausklang animierend. Guter Aperitif. zeter-wein.de, €€
2017 Grande Cuvée 1531 Crémant Réserve
Sieur d’Arques
Limoux, Languedoc
Helles Goldgelb mit grünen Reflexen. Aromen von Conference-Birne, Zitronenmelisse und zarte Limettenanklänge, etwas Karamell. Stürmisches Mousseux, pikante Säure, gebrannte Mandel mit grüner Apfelnote beleben den Gaumen. Ein Mittelgewicht für viele Gelegenheiten.
zeter-wein.de, €€
Gérard Bertrand »Code Rouge« NV Gérard Bertrand Narbonne, Languedoc
Mittleres, brillantens Goldgelb. Zarte
Rharbarbernoten mit Ringlotten und gezuckerter Johannisbeere. Geschmeidiger Ansatz von zarten Fruchtnoten, verspielter dosierter Süße, feines Mousseux. Mittellang durch zarte Bittermandelnote und Süßeschweif ausklingend. gerard-bertrand.com Preis: k.A.
Gérard Bertrand Ballerine »Brut Étoile« Rosé NV
Gérard Bertrand
Narbonne
Languedoc-Roussillon
Brillante helle Zwiebelschale. Zuerst reife rote Erdbeere, Pfirschweingumi. Rustikales Mousseux, verhaltene Säure, dezente süßliche Fruchtnoten bestimmen zurückhaltend den Gaumen. Mittlere Länge am Ende von der Früchtsüße getragen.
gerard-bertrand.com, Preis: k.A.