DIE BESTEN AUS ITALIEN ASTI DOCG
Asti DOCG ist im Unterschied zum Moscato d’Asti ein richtiger Schaumwein. Er weist höheren Kohlensäuredruck auf, hat etwas geringere Restsüße, dafür aber mehr Alkohol, der in der Regel bei 7 Prozent liegt – immer noch ein Leichtwein. Während Moscato d’Asti in der Regel mit einem normalen Kork verschlossen wird, ist bei Asti DOCG immer der typische Champagnerkorken drauf. Durch ihren traubig-fruchtigen Geschmack und die Restsüße ist auch Asti DOCG in erster Linie für Desserts ein willkommener Begleiter. Asti DOCG wird in der Regel im Tank vergoren, kann aber auch auf der Flasche versektet werden.
schönen, knackigen Frucht begleitet. Langer Abgang, der die anfänglichen Andeutungen wieder aufgreift.