GEMÜSEPRODUKTE MIT (GRÜNEM) HERZ
Die jungen WILDEN GemüseBäuerinnen/Bauern
Wir sind jung, innovativ und kultivieren unser Gemüse mit Herzblut und Leidenschaft.« Das sagen die fünfzehn jungen Gemüsebäuerinnen und Gemüsebauern, die im steirischen Thermen- & Vulkanland die Initiative »Die junge WILDEN GemüseBäuerinnen/Bauern gegründet haben. Sie haben die Betriebe ihrer Eltern übernommen und sich gemeinsam eine innovative Vermarktungsstrategie überlegt.
Angefangen hat alles beim Feldgemüselehrgang in der Gartenbauschule in Großwilfersdorf, geworden ist aus dem Zusammentreffen und der Idee eine innovative Strategie für ehrliche, steierische Qualität.
So weit, so wirtschaftlich-sachlich. Dass aber hinter den jungen Damen und Herren viel Emotion, Können, neue Ideen und vor allem viel Herzblut stecken, macht sie zu etwas Außergewöhnlichem. Sie kultivieren Paradeiser, Ingwer, Spargel, Knoblauch, Erdäpfel und mehr und zaubern aus mancherlei Zutaten auch besondere Saucen, Chutneys, Pestos oder Senf. Sie legen Gemüse sauer ein oder trocknen es, machen feine Essige oder Schokoladen, köstliche Sirupe und »Retro-Kracherl«. Alles köstlich, alles ungewöhnlich gut und in jedem Fall regional. Denn Regionalität ist der Gruppe das Wichtigste. Von der Entwicklung bis zum Verkauf wird bei Leistungen, die sie selbst nicht erbringen können, zum Beispiel Verpackung und Werbemittel, mit Partnern aus der Steiermark zusammengearbeitet. Das berühmte »Grüne Herz« der Steiermark ist für die wilden, jungen Bäuerinnen und Bauern ein Symbol für ihre schöne Heimat, aber auch Verpflichtung, diese Heimat mit den besten Ideen zu unterstützen. Grün ist für sie aber nicht nur die Farbe der Wälder und Wiesen, sondern vor allem auch die der einzigartigen Landschaft, in der ihre Produkte wachsen. »Ein Land zum Leben und Arbeiten, wo Herzlichkeit und Leidenschaft in Handwerk, Kulinarik und Landwirtschaft stecken.« djgw.at