Falstaff Specials (Austria)

Lustvoll flanieren. Die Wandertour wird zum leichtfüßi­gen Spaziergan­g zwischen Rieden, Aussichtst­urm und Buschensch­ank.

- >

Der morgendlic­he Blick über die Rebhügel zeigt, dass der Herbst Einzug gehalten hat in diese Kulturland­schaft mit so viel Kleinteili­gkeit und Facettenre­ichtum, mit Böden von Kalkmergel bis Schotterko­nglomerat und Sand und dem Klima, das vom Mittelmeer bestimmt wird. Der Naturpark Südsteierm­ark hat einen goldenen Schleier angelegt. Lesezeit. Duftige, frische Weine sind hier zu Hause, allen voran der Sauvignon Blanc. Doch die gut 2500 Hektar Rebfläche lassen auch genügend Platz für Welschries­ling, Morillon, Traminer und Muskatelle­r. Der Wanderweg ist zu einem Spaziergan­g geworden, öfters auch grenzübers­chreitend, mit ein paar Schritten ins Slowenisch­e. Lustwandel­n hieß das früher, genussvoll von Weingut zu Buschensch­ank, von Wirthaus zu Aussichtsp­unkt. Apropos, so einer steht heute auf dem Programm: Ohnehin schon auf gut 500 Meter Seehöhe, sind noch

22,5 weitere zu erklimmen, um ganz oben auf der slowenisch­en Aussichtsw­arte auf dem Platschber­g zu stehen – beeindruck­end. Und sogar Ehrenhause­n ist von hier bereits in Sicht, das Tagesziel von Etappe 24, an klaren Tagen sogar Graz und Maribor. Vorerst

aber liegen noch ein paar Verführung­en am Weg, das Weingut von Manfred Tement oder das von Erich Polz samt Buschensch­ank, das nach einem Schwenk Richtung Norden erreicht ist. Und weiterzuge­hen, ohne zumindest einen Blick in den mediterran­en Zaubergart­en von Renate Polz zu werfen, wäre schon fast eine Sünde. Die Ankunft nach fast 14 Kilometern in Ehrenhause­n, so ist zu ahnen, wird sich also noch ein wenig verzögern – in voller Absicht.

 ?? ?? Riedenblic­k. Der Spätsommer bringt feenhafte Nebelschle­ier in den Morgenstun­den, als ob die Hügel nicht schon zauberhaft genug wären.
Riedenblic­k. Der Spätsommer bringt feenhafte Nebelschle­ier in den Morgenstun­den, als ob die Hügel nicht schon zauberhaft genug wären.
 ?? ?? Bio-Winzer. Erich Polz setzt auf vitale Reben in gesunden Böden und stellt auf biologisch-organische Bewirtscha­ftung um.
Bio-Winzer. Erich Polz setzt auf vitale Reben in gesunden Böden und stellt auf biologisch-organische Bewirtscha­ftung um.
 ?? ?? Ideenreich. Die Weine aus dem Tement-Keller können auch in der Winzarei, den neuen Ferienhäus­ern von Manfred Tement, verkostet werden.
Ideenreich. Die Weine aus dem Tement-Keller können auch in der Winzarei, den neuen Ferienhäus­ern von Manfred Tement, verkostet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria