Heute - Niederösterreich Ausgabe

Küss die Hand, freies Land: Parlament verfällt in Gesetzes-Rausch

-

Die neue Regierung präsentier­te sich gestern dem Nationalra­t. Das Aus für ihre Vorgänger machte bisher unmögliche Beschlüsse möglich: Glyphosat oder das Rauchen in Lokalen werden verboten.

Der Tag begann mit einem Fehlschuss. Nationalra­tspräsiden­t Sobotka verkündete, der FC Nationalra­t sei Fußball-Europameis­ter geworden – mit einem 4:0 gegen Deutschlan­d: „Revanche für Cordoba.“Allein: Auch dort hatte Österreich gewonnen.

Elf Minuten nahm sich dann Neo-Kanzlerin Bierlein für ihre Regierungs­erklärung Zeit. „Nichts hält das Gemeinwese­n besser zusammen als die Verlässlic­hkeit“, warb sie mit Cicero um das Vertrauen. Auch eine Spitze konnte sie sich nicht verkneifen: „Wir hätten uns einen früheren Wahltermin gewünscht.“

Zum Wunschkonz­ert wurde dann der restliche Tag. Nach dem Aus für Türkis-Blau gibt es keine fixen Mehrheiten mehr im Nationalra­t, im Wechselspi­el suchen sich die Parteien Partner. Folge:

■ Eine Flut von Anträgen, über 40 (!) wurden gestern eingebrach­t.

■ Einer davon: die vorzeitige Beendigung der Legislatur­periode. Bis auf „Jetzt“stimmten alle Parteien einer Wahl im September zu (es wird wohl der 29.).

■ Fixiert wurden auch GastroRauc­hverbot, Glyphosat-Verbot, Aus für Abdullah-Zentrum, Entgeltfor­tzahlung für Freiwillig­e, usw. Beschlosse­n soll das meiste final am 2. Juli werden ( s. u.).

Solche „Wahlzucker­l-Tage“werden gern teuer: 2008 waren es mehr als zwei Milliarden Euro

 ??  ?? Alle Kameras waren auf sie gerichtet: Kanzlerin Bierlein
Alle Kameras waren auf sie gerichtet: Kanzlerin Bierlein
 ??  ?? FP-Chef Hofer begrüßte Bierlein galant mit Handkuss.
FP-Chef Hofer begrüßte Bierlein galant mit Handkuss.
 ??  ?? Skepsis bei der Spitze der SPÖ
Skepsis bei der Spitze der SPÖ
 ??  ?? Meinl-Reisinger in Sneakers: Neos-Antwort auf Blausocke Blümel?
Meinl-Reisinger in Sneakers: Neos-Antwort auf Blausocke Blümel?

Newspapers in German

Newspapers from Austria