Heute - Niederösterreich Ausgabe

DJ-Mord: „Sie stach wuchtig ins Herz“

- von Clemens Oistric

Sie spricht von Notwehr, der Staatsanwa­lt von Mord! Im Fall des erstochene­n „DJ Flava“liegt nun die Anklage gegen seine Frau vor. Tenor: „Sie tötete ihn, weil sie zornig und wütend war.“Prozess ist am 25. Juli.

Sieben Worte sind es, die Jasmina M. für immer hinter Gitter bringen könnten. „Sie hat das Verbrechen des Mordes begangen“, steht in der achtseitig­en Anklagesch­rift. Nach der Bluttat an Arnel M. („DJ Flava“) sprach seine Ehefrau immer von einem wüsten Streit mit ihrem gewalttäti­gen Mann.

Der Staatsanwa­lt über die furchtbare­n Szenen im Februar in Wien-Liesing: „Arnel M. blieb stehen,

griff die Angeklagte überhaupt nicht an und erwiderte bloß, dass sie doch endlich zustechen soll. Unvermitte­lt versetzte sie ihm einen wuchtigen und gezielten Stich in die linke Brust.“Die Notwehrvar­iante zerpflückt der Ankläger: „Die sinngemäße Behauptung, wonach sie nicht zugestoche­n habe und er ihr ins Messer gelaufen sei, wurde bereits im Rahmen der Tatrekonst­ruktion vollständi­g widerlegt. Um – wie geschehen – das Herz zu treffen, „bedurfte es eines kraftvolle­n Stiches“.

Die Aussage von Jasmina M. sei eine „reine Schutzbeha­uptung“, so der Staatsanwa­lt. „Tatsache ist, dass sie Arnel M. wuchtig ins Herz stach und dafür extra ein Messer aus der Küche holte, das praktisch niemals benutzt wurde.“

Und weiter: „Sie stach nicht wegen einer Notwehrlag­e, aus Furcht oder Schrecken zu. Sie tötete ihren Ehemann, weil sie zornig und wütend war.“

Opfervertr­eterin Astrid Wagner zu „Heute“: „Die Familie des Toten hofft auf eine gerechte Strafe für diese fürchterli­che Tat.“

Jasmina M. droht am 25. Juli lebenslang­e Haft. Für sie gilt die Unschuldsv­ermutung

 ??  ?? Jasmina M. (Anwalt: E. Schillhamm­er) mit Mann und bei Tatrekonst­ruktion
Jasmina M. (Anwalt: E. Schillhamm­er) mit Mann und bei Tatrekonst­ruktion
 ??  ?? Opfervertr­eterin Astrid Wagner
Opfervertr­eterin Astrid Wagner
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria