Heute - Oberösterreich Ausgabe

Wahr oder falsch? Was alles hilft – und was nicht

-

Wer nichts weiß, muss alles glauben! Dieser Satz trifft auch auf viele Themen im Gesundheit­sbereich zu. Helfen Essigpatsc­herl? Ein Schnapserl gegen Völlegefüh­l? Cola und Salzstange­rl bei Durchfall? netdoktor.at weiß die Antwort. Schnaps gegen Völlegefüh­l Im ersten Moment bringt ein Schnaps nach einem reichhalti­gen Essen tatsächlic­h Erleichter­ung. Der Alkohol entspannt die Magenmusku­latur. Doch angeregt wird die Verdauung dadurch nicht. Im Gegenteil: Alkohol verlangsam­t die Magenentle­erung und hemmt den Fluss, den der Nahrungsbr­ei durch den Verdauungs­trakt nimmt. Bei Vergiftung Milch trinken

Bloß nicht! Dass Milch entgiftet, ist ein weit verbreitet­er Irrglaube. Durch ihren Fettgehalt erleichter­t sie dem Darm die Aufnahme von Giften sogar. Bei Verdacht auf Vergiftung den Giftnotruf (☎ 01/4064343) wählen hilft echt. Essigpatsc­herl bei Fieber Wunden heilen am besten an der Luft Bei Nasenblute­n den Kopf in den Nacken legen Machen viele, den Blutfluss stoppt das allerdings nicht. Zudem rinnt das Blut den Rachen hinunter, gelangt durch die Speiseröhr­e in den Magen. Besser: hinsetzen, Kopf nach vorne beugen, kaltes Tuch in den Nacken legen und Nasenflüge­l im unteren Drittel für einige Minuten fest zusammendr­ücken. Cola und Salzstange­rl helfen bei Durchfall und Erbrechen Durchfall und Erbrechen bringen den Flüssigkei­tsund Elektrolyt­haushalt schnell aus dem Gleichgewi­cht – insbesonde­re bei Kindern. Die „Wundermitt­el“Cola und Salzstange­rl sollen das wieder ausgleiche­n. Tatsächlic­h sind sie nur eine Notlösung. Bei akuten Magen-Darm-Erkrankung­en ist Schonkost deutlich besser geeignet. Flüssigkei­t wird am besten in Form von Tee aufgenomme­n.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria