Heute - Wien Ausgabe

Neue Economy Class mit Super-Sitz gegen Rücken-AUA

- von Clemens Oistric

D ie AUA hebt auf der Langstreck­e künftig mit einer zweiten Economy Class ab. Passagiere, die „Premium“buchen, dürfen sich auf einen neu entwickelt­en Super-Sitz freuen. „Heute“testete ihn vorab. Da vergehen sogar Trips nach Los Angeles (12,5 Stunden), Hongkong (11 Stunden) oder New York (9,5 Stunden) wie im Flug. Die AUA stattet ab sofort elf Boeings mit einer Premium Economy Class aus, die zur gar nicht so schmalen Schmalspur-Business-Class wird, wie der „Heute“- Test zeigt: Jeder Passagier bekommt einen Welcome-Drink, hat eine eigene Steckdose und einen USB-Anschluss zur Verfügung. Mehrere Menüs werden offeriert und auf Porzellan-Geschirr serviert. Das TV hat einen 12-Zoll-Bildschirm, statt 9 in der Normal-Eco. Herzstück ist ein neuer, sündteurer Supersitz (jeder einzelne im Wert einer Luxus-Limousine). Die Sessel sind drei Zentimeter breiter als die bisherigen, weich wie ein Wohnzimmer-Fauteuil und können in Sekunden zum Bett über den Wolken verwandelt werden: Sie lassen sich um 40 Grad neigen, haben als Polster eine verstellba­re Kopfstütze mit Ohrenklapp­en und eine Fußstütze. Wer hier sitzt, kann getrost einige Stunden zur Augenpfleg­e (im Gratis-Kulturbeut­el gibt’s Schlafmask­e und Ohrenstöps­el) nützen und hat am Zielort dennoch kein Rücken-AUA. Komfort pur also. Der freilich seinen Preis hat. Für ein Premium-Ticket nach New York werden rund 1.000 Euro fällig – ein Drittel der BusinessCl­ass. Mehr Bilder auf: heute.at

 ??  ?? Gestochen scharf: der 12-Zoll-Screen (statt 9) für Filme und Musik Beinauflag­e mit integriert­er Fußstütze Kopfstütze mit „Ohrenklapp­en“ Reporter Oistric saß Probe.
Gestochen scharf: der 12-Zoll-Screen (statt 9) für Filme und Musik Beinauflag­e mit integriert­er Fußstütze Kopfstütze mit „Ohrenklapp­en“ Reporter Oistric saß Probe.

Newspapers in German

Newspapers from Austria