Heute - Wien Ausgabe

15.700 € Pension für Nationalba­nker

Ex-Manager gewann Prozess Er erhält 1 Million € und Luxusrente

- Von Robert Zwickelsdo­rfer

Der Schmiergel­dskandal bei der Nationalba­nk-Tochter „Gelddrucke­rei“von 2011 hat jetzt teure Spätfolgen. Die Bank zahlt ihrem früheren Vizegouver­neur mehr als eine Million Euro nach.

Der Ex-Vizegouver­neur der Nationalba­nk (OeNB), Wolfgang Duchatczek, war Aufsichtsr­atschef der „Gelddrucke­rei“, als der Skandal um Schmiergel­dzahlungen durch das Unternehme­n aufflog. 2013 trat er zurück, wurde aber im Strafproze­ss freigespro­chen.

Anfang Juli hatte er einen weiteren juristisch­en Erfolg erzielt: Das Handelsger­icht Wien gab ihm im Streit mit der OeNB um Abfertigun­g, Urlaubsent­schädigung und Bankpensio­n recht.

Der Ex-Banker hatte argumentie­rt, dass er nur sein Amt als Vize-Gouverneur zurückgele­gt habe. Danach habe er seine Pension als früherer Bereichsle­iter angetreten. Die OeNB hatte aber die Zahlungen komplett eingestell­t. Argument: Duchatczek sei ganz ausgestieg­en.

Der „Generalrat“der OeNB entschied jetzt, keinen Einspruch gegen das erstinstan­zliche (!) Urteil einzulegen. Ein Sprecher bestätigte „Heute“einen entspreche­nden Bericht des „Standard“. Für den Steuerzahl­er wird diese Entscheidu­ng – eine der letzten des Gremiums in alter Besetzung – richtig teuer. Die Bank muss Duchatczek damit zunächst die eingeklagt­en 952.000 € plus 54.200 € an Prozesskos­tenersatz zahlen. Dazu kommen 9,2 % Zinsen. Der 68-Jährige hatte seine Bankpensio­n von 15.700 € aber erst bis 2016 eingeklagt. Damit erhält er auch die Nachzahlun­gen für 2017 und 2018 – rund 365.000 €.

D i e a l t e OeNB-Pension wird bis zu deren Tod auch an die Witwe respektive die Waisen ausbezahlt

 ??  ?? W. Duchatczek
W. Duchatczek
 ??  ?? Ex-Nationalba­nk-Vize Duchatczek beim Prozess im Jahr 2014
Ex-Nationalba­nk-Vize Duchatczek beim Prozess im Jahr 2014

Newspapers in German

Newspapers from Austria