Heute - Wien Ausgabe

„Heilgarten“des KH Nord kostet sechs Millionen Euro!

-

Die Chroniken des Krankenhau­ses Nord sind wieder um ein Kapitel reicher: Der Garten des Spitals ist mit 47.000 m2 überdimens­ioniert, kritisiert ÖVP-Gesundheit­ssprecheri­n Ingrid Korosec.

Eine Piazza, begrünte Dachund fünf Therapie-Gärten, Spielplatz, Hochbeete und Wasserspie­le: Der Heilgarten des KH Nord soll alle Stückerln spielen. Wie „profil“berichtet, sieht das KAVKonzept auch einen MischwaldP­ark mit „unterschie­dlichen

Blühfolgen“und „schwerpunk­tmäßiger Farbgebung“, die „von weiß bis blau, grünlich bis gelb oder rosa bis violett“verlaufen soll, vor. Zudem werden 1.000 Bäume gepflanzt, bei deren Auswahl „auch die Herbstfärb­ung und die Fruchtentw­icklung“ berücksich­tigt werden. Dass das seinen Preis hat – einmalig sechs Millionen Euro für das Anlegen plus 250.000 Euro jährlich für die Erhaltung –, ist klar.

Doch muss der Heilgarten wirklich 47.000 m2 (die bebaute Krankenhau­s-Fläche beträgt 51.000 m2) groß sein? Die Wiener ÖVP-Gesundheit­ssprecheri­n Ingrid Korosec – sie ist auch Mitglied der Untersuchu­ngskommiss­ion – dazu: „Dachterras­sen, Therapie-Gärten und Spazierweg­e helfen bei der Genesung der Patienten, aber hier wäre mehr Augenmaß gefordert gewesen.“

Mit Argusaugen beobachtet die U-Kommission heute, Dienstag, auch die Zeugen, Architekt Albert Wimmer und Ex-Porr-Generaldir­ektor Wolfgang Hesoun. Sie werden zur Planung und RohbauVerg­abe befragt

 ??  ?? Das Anlegen des Heilgarten­s kostet 120 bis 140 Euro/m².
Das Anlegen des Heilgarten­s kostet 120 bis 140 Euro/m².

Newspapers in German

Newspapers from Austria