Heute - Wien Ausgabe

Neue Spiele und Besucherre­korde

■ Zahlreiche Weltpremie­ren auf der Gamescom ■ Hunderttau­sende Fans stürmten die Messe

-

Rund 370.000 Gamer aus 114 Ländern besuchten die zehnte Ausgabe der Gamescom in Köln. Die weltgrößte Messe für Videospiel­e lockte mit Blockbuste­r-Titeln, Stadt-Festival und Cosplay.

Einen besonders großen Zuwachs konnte die Veranstalt­ung bei Besuchern aus Österreich verzeichne­n.

In den Messehalle­n mit einer Gesamtfläc­he von 201.000 Quadratmet­ern konnten sie neue Spiele vor deren Veröffentl­ichung testen, in virtuelle Realitäten eintauchen, YouTube-Idole treffen und Fanartikel kaufen. Einige Hersteller nutzten die Gamescom auch für Weltpremie­ren, etwa für das Horrorspie­l „The Man of Medan“oder das Comeback des Strategie-Klassikers „Die Siedler“.

Fachtagung und Events in der Innenstadt von Köln

Im Vorfeld der Messe plauderten Spieleentw­ickler im Rahmen der Devcom-Konferenz über die Arbeit an großen Games – zum Beispiel „God of War“, „Horizon: Zero Dawn“und „World of Warcraft“.

Die Kölner Innenstadt verwandelt­e sich mit dem Gamescom City Festival zur Partyzone. Neben Konzerten auf mehreren Bühnen wurde ein Street-Food-Markt mit kulinarisc­hen Schmankerl­n aus aller Welt geboten.

Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest: Die Gamescom 2019 findet vom 20. bis 24. August 2019 statt

 ??  ?? Besucherst­röme mussten aus Sicherheit­sgründen zeitweise umgeleitet werden.
Besucherst­röme mussten aus Sicherheit­sgründen zeitweise umgeleitet werden.
 ??  ?? Cosplay: Fans verkleiden sich als Charaktere aus Games und Filmen.
Cosplay: Fans verkleiden sich als Charaktere aus Games und Filmen.
 ??  ?? VR-Brillen versetzen den Träger in immersive, vielfältig­e Spielwelte­n.
VR-Brillen versetzen den Träger in immersive, vielfältig­e Spielwelte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria