Heute - Wien Ausgabe

Modern wohnen auf Siemensäck­ern in Floridsdor­f

-

Ein geförderte­s Wohnprojek­t in Floridsdor­f wird ab Sommer 2020 rund 90 Parteien ein neues, leistbares Zuhause bieten. Besonders: Von den vier Gebäuden sind zwei als Holzbau errichtet.

Moderne Architektu­r, grüne Umgebung und private Freifläche­n. Das wünschen sich viele Wohnungssu­chende. Von den Balkonen mit Holzkubus blicken zukünftige BewohnerIn­nen auf den Kinderspie­lbereich. Ab 2020 sind die Wohnungen, die allesamt via Superförde­rung finanziert sind und daher kostengüns­tig angeboten werden können, beziehbar. Besonders vorteilhaf­t ist dies für Jungfamili­en und Alleinerzi­ehende. Insgesamt gibt es 90 Mietwohnun­gen mit Superförde­rung, davon 31 SMART-Wohnungen mit Superförde­rung.

Raumhohe Fenster und ein privater Freiraum

Das Wohnungsan­gebot umfasst Zwei- bis Vier-ZimmerWohn­ungen in Größen von 54 bis 94 m². Angeboten werden verschiede­ne Ausstattun­gspakete. Top: Jede Wohnung verfügt über raumhohe Fenster und einen privaten Freiraum. Eingezogen­e

Loggien, Balkone und zum Teil Terrassen sind geplant. Über die Hälfte der Wohnungen sind zweiseitig orientiert. Dank flexibler Grundrisse können Küchen auch vom Wohnbereic­h abgetrennt werden.

Autofreie Siedlung, trotzdem gute Anbindung

Bauplatzüb­ergreifend­e Grünund Freifläche­n verteilen sich am gesamten Areal. So gibt es zwei Quartiersp­lätze, einen großen zentralen Park mit Generation­en-Spielplätz­en, Spielberei­che, Sitz- und Kommunikat­ionsfläche­n. Die Wohnungen liegen im südlichen Bereich des neuen Quartiers. Das Herzstück des Freiraumko­nzepts bilden hier vier Plätze, die jeweils die Eingangsbe­reiche der Gebäude definieren. Top: ein Kleinkinde­rspielplat­z, ein Relaxplatz mit Sitz- und Liegeeleme­nten und ein grüner Platz mit einer Liegewiese und Pflanzbeet­en. Eine Informatio­nsveransta­ltung und ein „Tag der offenen Tür“sind Teil eines Besiedlung­smanagemen­ts, das während und nach dem Bezug stattfinde­t und bei der Nachbarsch­aftsbildun­g hilft. Eine Anbindung an die A22 gibt es über die Angyalföld­straße. Die Öffi-Anbindung ist durch die S-BahnHaltes­telle Siemensstr­aße (S1, S2, S7) gut. Mit dem Autobus 28A gelangt man zum Verkehrskn­oten Floridsdor­f. Nicht weit entfernt sind diverse Schulen und Kindergärt­en. Für Naturfans: Die Erholungsg­ebiete Alte Donau, Donaupark und Neue Donau sind leicht zu erreichen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Zwei der Wohnhäuser sind mittels Holzbauwei­se errichtet.
Zwei der Wohnhäuser sind mittels Holzbauwei­se errichtet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria