Heute - Wien Ausgabe

Täglich 28 Gewalttate­n gegen Frauen

-

Im Vorjahr wurden 10.354 Fälle von körperlich­en Attacken gegen Frauen in Wien angezeigt – rund 70 Prozent davon passierten zu Hause oder im Bekanntenk­reis. Der Frauennotr­uf hilft Betroffene­n.

„Gewalt gegen Frauen hat in unserer Stadt keinen Platz“, so Frauenstad­trätin Kathrin Gaál (SP) gestern zum Start der Unkampagne „Orange the world – stoppt Gewalt an Frauen“. Die Zahlen dazu sind dramatisch.

10.354 Fälle von Gewalt gegen Frauen wurden 2018 laut Kriminalst­atistik der Polizei angezeigt. Darunter fallen Vergewalti­gungen, Mord und auch schwere Körperverl­etzung.

28 Übergriffe auf Frauen werden statistisc­h gesehen jeden Tag in Wien verübt.

Vier Mordopfer waren heuer bisher weiblich. Im Vorjahr

von Walter Pohl

starben zwölf Frauen nach körperlich­en Attacken.

7.471 Fälle von Gewalt gegen Frauen fanden im Bekannteno­der Familienkr­eis statt – das sind über 70 Prozent der Fälle.

647 Frauen und 609 Kinder fanden Zuflucht und Schutz in einem der vier Frauenhäus­er.

2.710 Betretungs­verbote wurden 2018 ausgesproc­hen.

5.816 Personen wurden von der „Interventi­onsstelle gegen familiäre Gewalt“nach Stalking oder Angriffen betreut. In 92 Prozent der Fälle waren die Täter männlich.

Wien leuchtet orange: Neben dem Parlament, der Albertina und dem Raiffeisen-nö-haus werden alle Kav-spitäler nun 16 Tage lang orange angestrahl­t (siehe rechts).

Hilfe für Betroffene gibt es täglich am 24-Stunden-frauennotr­uf unter: ☎ 01-71719

 ??  ?? Die Hofburg leuchtete gestern orange.
Die Hofburg leuchtete gestern orange.

Newspapers in German

Newspapers from Austria